Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Controlling

Wirkungen von Zielvereinbarungen auf die Mitarbeitermotivation in der Kommunalverwaltung. Eine Analyse basierend auf der Self-Determination-Theory

Title: Wirkungen von Zielvereinbarungen auf die Mitarbeitermotivation in der Kommunalverwaltung. Eine Analyse basierend auf der Self-Determination-Theory

Term Paper , 2021 , 14 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Controlling

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorgestellte Hausarbeit nimmt sich der herausfordernden Aufgabe an, die Auswirkungen von Zielvereinbarungen auf die Motivation von Beschäftigten in der Kommunalverwaltung zu ergründen. In der heutigen Verwaltungspraxis hat die Zielvereinbarung als ergebnisorientiertes Instrument im Kontext des Neuen Steuerungsmodells an Bedeutung gewonnen. Trotz ihrer tiefen Verankerung im öffentlichen Dienst gibt es Kritik, insbesondere aufgrund des hohen Koordinations- und Kommunikationsaufwands. Doch die Fachliteratur hebt hervor, wie solche Vereinbarungen das Arbeitsklima positiv beeinflussen und die Eigeninitiative sowie eigenverantwortliches Handeln der Mitarbeiter fördern können. Als theoretische Basis dient die Self-Determination Theory von Edward L. Deci und Richard M. Ryan. In fünf Kapiteln werden zentrale Begriffe definiert, theoretische Konzepte vorgestellt und die Auswirkungen von Zielvereinbarungen kritisch analysiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Begriffsbestimmungen
    • Zielvereinbarungen
    • Motivation
  • Anwendung der Self-Determination Theory
    • Autonomie (Selbstbestimmung)
    • Kompetenz (Wirksamkeit)
    • Soziale Eingebundenheit (soziale Zugehörigkeit)
  • Diskussion
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, welchen Einfluss Zielvereinbarungen auf die Motivation von Beschäftigten in der Kommunalverwaltung haben. Sie setzt sich zum Ziel, die Auswirkungen von Zielvereinbarungen auf die Motivation anhand der Self-Determination Theory von Edward L. Deci und Richard M. Ryan zu analysieren und zu bewerten.

  • Definition und Bedeutung von Zielvereinbarungen in der Kommunalverwaltung
  • Analyse der Motivation von Beschäftigten im Kontext der Self-Determination Theory
  • Zusammenhang zwischen Zielvereinbarungen und den drei Grundbedürfnissen der Self-Determination Theory: Autonomie, Kompetenz und soziale Eingebundenheit
  • Diskussion der potenziellen Auswirkungen von Zielvereinbarungen auf die Motivation von Beschäftigten
  • Bewertung der Relevanz und Anwendbarkeit der Self-Determination Theory im Kontext von Zielvereinbarungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Zielvereinbarungen in der Kommunalverwaltung ein und stellt die Forschungsfrage nach den Auswirkungen von Zielvereinbarungen auf die Motivation von Beschäftigten.

Kapitel zwei definiert die zentralen Begriffe Zielvereinbarung und Motivation, wobei die Motivation anhand der Self-Determination Theory erläutert wird.

Kapitel drei skizziert Analysedimensionen, die aus der Self-Determination Theory abgeleitet werden und die Auswirkungen von Zielvereinbarungen auf die Motivation von Beschäftigten im Detail beleuchten.

Kapitel vier diskutiert die Auswirkungen von Zielvereinbarungen auf die Motivation von Beschäftigten im Hinblick auf die drei Grundbedürfnisse der Self-Determination Theory.

Kapitel fünf befasst sich mit der kritischen Betrachtung der Ergebnisse und analysiert die Stärken und Schwächen der Self-Determination Theory im Kontext von Zielvereinbarungen.

Schlüsselwörter

Zielvereinbarungen, Motivation, Kommunalverwaltung, Self-Determination Theory, Autonomie, Kompetenz, Soziale Eingebundenheit, Arbeitsmotivation, Leistungsbereitschaft, Mitarbeiterzufriedenheit, Public Management, New Public Management.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Wirkungen von Zielvereinbarungen auf die Mitarbeitermotivation in der Kommunalverwaltung. Eine Analyse basierend auf der Self-Determination-Theory
College
University of Kassel
Grade
3,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
14
Catalog Number
V1407982
ISBN (eBook)
9783346960764
ISBN (Book)
9783346960771
Language
German
Tags
Motivation Zielvereinbarungen Self-Determination Theory Autonomie Kompetenz Soziale Eingebundenheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Wirkungen von Zielvereinbarungen auf die Mitarbeitermotivation in der Kommunalverwaltung. Eine Analyse basierend auf der Self-Determination-Theory, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1407982
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint