Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Marktforschung

Die Auswirkung des Klimawandels auf den Konsum von Frischeprodukten der Generation Y

Titel: Die Auswirkung des Klimawandels auf den Konsum von Frischeprodukten der Generation Y

Hausarbeit , 2021 , 57 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Marktforschung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung ist es darzulegen, wie der Klimawandel und dessen Folgen in den Gedanken und dem Handeln der Generation Y verankert ist, wie sich dies insbesondere auf den Konsum von Frischeprodukten auswirkt und welche Maßnahmen diese Generation bereit ist, zu unternehmen.

Seit einigen Jahren bekommt Deutschland die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren. Von 1881 bis 2014 stieg die Jahresdurchschnittstemperatur um 1,3 °C. Zudem häufen sich Extremwetterereignisse wie Stürme, Hitzewellen und Hochwasser. Dadurch hat Deutschland sowohl ökonomische Schäden als auch Klimatote zu beklagen. Der Klimawandel kann in seinem Ausmaß weitere Folgen verursachen. So können Wasser-, Nahrungs- und Energieversorgung beeinträchtigt werden, was zu steigenden Preisen und Produktionsausfällen führen kann. Dadurch kann wiederum das gesellschaftliche Gleichgewicht aus den Fugen geraten und Gewaltkonflikte antreiben. Bei keinem Einschreiten würde die globale Durchschnittstemperatur um bis zu 6 °C ansteigen. Gerade die Generation Y würde die weitreichenden Auswirkungen des Klimawandels zu spüren bekommen. Aus diesem Grund ist ein sofortiges Handeln unabdingbar.

Eine Möglichkeit zur Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen ist die Eindämmung des Fleischkonsums. Nach Greenpeace Angaben verursacht Massentierhaltung bis zu 20 % der jährlichen Treibhausgase. Generell ist die Landwirtschaft gerade in Deutschland mit rund 7,4 % der gesamten Emissionen ein großer Verursacher der Treibhausgase.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Forschungsfrage
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Konsum
    • 2.2 Klima und Klimawandel
    • 2.3 Frischeprodukte
    • 2.4 Generation Y
  • 3 Methodik
    • 3.1 Qualitative Forschung
    • 3.2 Untersuchungsdesign und Vorgehensweise
    • 3.3 Stichprobenbeschreibung
  • 4 Ergebnisse der Interviews
    • 4.1 Datenauswertung und Kategoriensystem
    • 4.2 Interpretation der Ergebnisse
  • 5 Endbetrachtung
    • 5.1 Limitation der Arbeit
    • 5.2 Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht den Einfluss des Klimawandels auf das Konsumverhalten der Generation Y, insbesondere in Bezug auf Frischeprodukte. Sie zielt darauf ab, die Bedeutung des Klimawandels für diese Generation zu ergründen, ihre Bereitschaft zu nachhaltigem Konsum zu analysieren und potenzielle Maßnahmen zu identifizieren, die von dieser Generation ergriffen werden könnten.

  • Der Einfluss des Klimawandels auf die Generation Y.
  • Das Bewusstsein der Generation Y für die Folgen des Klimawandels.
  • Die Rolle des Konsums von Frischeprodukten in der Wahrnehmung des Klimawandels.
  • Potenzielle Maßnahmen zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks im Konsumverhalten.
  • Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung für die Generation Y.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Problemstellung und Forschungsfrage, die sich mit dem Einfluss des Klimawandels auf den Konsum von Frischeprodukten durch die Generation Y beschäftigt. Im Anschluss werden die Zielsetzung und der Aufbau der Arbeit vorgestellt.

Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Themas, indem es die Konzepte von Konsum, Klimawandel, Frischeprodukten und Generation Y beleuchtet.

Im dritten Kapitel wird die Methodik der Arbeit vorgestellt, welche auf der qualitativen Forschung basiert. Hier werden das Untersuchungsdesign, die Vorgehensweise und die Stichprobenbeschreibung erläutert.

Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Interviews, inklusive der Datenauswertung und Interpretation der Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Konsumverhalten, Klimawandel, Generation Y, Frischeprodukte, Nachhaltigkeit, sozialer Verantwortung, CO₂-Fußabdruck, qualitative Forschung, Interviews, Datenauswertung und Interpretation.

Ende der Leseprobe aus 57 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Auswirkung des Klimawandels auf den Konsum von Frischeprodukten der Generation Y
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule
Veranstaltung
Wissenschaftliche Methoden - qualitativ
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
57
Katalognummer
V1407965
ISBN (eBook)
9783346966230
ISBN (Buch)
9783346966247
Sprache
Deutsch
Schlagworte
auswirkung klimawandels konsum frischeprodukten generation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Die Auswirkung des Klimawandels auf den Konsum von Frischeprodukten der Generation Y, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1407965
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  57  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum