Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Mediation bei Konflikten im Arbeitsleben

Wieder zu einer Kommunikationsbasis miteinender finden

Title: Mediation bei Konflikten im Arbeitsleben

Examination Thesis , 2009 , 22 Pages , Grade: gut

Autor:in: Jörg Rummelspacher (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Grundsätzlich ist eine Mediation sinnvoll, wenn es durch Spannungen innerhalb einer Organisation zu Konflikten gekommen ist und diese Probleme, im Mitarbeitergespräch nicht mehr zu lösen sind. Spätestens dann, wenn die Konfliktparteien offen oder verdeckt gegeneinander vorgehen (sich z.B. durch ihre Handlungen gegenseitig zu provozieren versuchen), ist eine Mediation indiziert.
Sie trägt dazu bei, den Arbeits- und Rechtsfrieden zu wahren, weil eine einvernehmliche und von allen Parteien getragene Lösung
angestrebt wird.
Diese Erkenntnis führte z. B. in den USA dazu, dass sich namhafte Unternehmen, wie z. B. Microsoft oder Coca Cola im Jahr 2000 durch eine Selbstverpflichtung auf mediative Streitbeilegung vor einer gerichtlichen Klage festgelegt haben.
Als Präventivmaßnahme können Konfliktberater oder Mediatoren eine weitere Eskalation, die zu schweren Zerwürfnissen oder sogar Mobbing führt, bereits im Vorfeld verhindern.
Aktuelle Untersuchungen der Berufsgenossenschaft für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege(BGW) belegen, dass Konflikte am Arbeitsplatz häufig ungelöst bleiben oder über lange Zeit chronisch vor sich hin schwelen. Der Deutsche Ärztetag forderte bereits 1998, in Gesundheitseinrichtungen zunächst interne Schlichter einzusetzen. In einer nächsten Stufe möglicher Lösungsstrategien könnte hiernach ein externer Mediator beauftragt werden.
Ein solches Vorgehen ermöglicht neben der eigentlichen Funktion, die Handlungsfähigkeit der Beteiligten zu optimieren, auch eine präventive Wirkung durch den effektiven Einsatz von Konfliktlösungsinstanzen.
Im vorliegenden Fall geht es um einen Mitarbeiterkonflikt in einem Betrieb der Sozialwirtschaft, der nach Schilderungen der Betroffenen durchaus Elemente des Mobbings aufweist. In der Schilderung wurde von den Beteiligten Vertraulichkeit angemahnt, so dass an der ein oder anderen Stelle mehr auf einer allgemeinen Ebene –unter Auslassung von Details- geschildert wird.

Excerpt


You will find a text preview here soon.
Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Mediation bei Konflikten im Arbeitsleben
Subtitle
Wieder zu einer Kommunikationsbasis miteinender finden
College
University of Applied Sciences Darmstadt
Grade
gut
Author
Jörg Rummelspacher (Author)
Publication Year
2009
Pages
22
Catalog Number
V140655
ISBN (eBook)
9783640509096
ISBN (Book)
9783640509430
Language
German
Tags
Mediation Konflikten Arbeitsleben Wieder Kommunikationsbasis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jörg Rummelspacher (Author), 2009, Mediation bei Konflikten im Arbeitsleben, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/140655
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint