Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Gesundheitsförderung im neuen Gesundheitstourismus und die Facetten sowie Ausprägungen des Medizintourismus

Titel: Gesundheitsförderung im neuen Gesundheitstourismus und die Facetten sowie Ausprägungen des Medizintourismus

Hausarbeit , 2021 , 17 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Sandra Pollan (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Immer mehr Menschen sind interessiert an gesundheitstouristischen Aufenthalten. Verglichen mit der Zahl, der an gesundheitstouristischen Angeboten interessierten Personen im Jahr 2002, erhöhte sich die Anzahl der Interessenten* im Jahr 2020 um mehr als doppelt so viele Interessierter. Dies zeigt einerseits die zunehmende Beliebtheit, andererseits die damit zunehmende Relevanz der Gesundheitsförderung (GF) im neuen Gesundheitstourismus (GT) zunimmt. Aufgrund dieser Tatsachen befasst sich diese Hausarbeit mit der Relevanz der Gesundheitsförderung im neuen GT, sowie den gesellschaftlichen Grundlagen und Triebkräften für diese Relevanz. Des Weiteren werden Good Practice Beispiele dargestellt. Im dritten Kapitel dieser Studienarbeit werden die Facetten und Ausprägungen des Medizintourismus an selbst gewählten Beispielen beschrieben und eine kritische Würdigung vorgenommen. Um Gesundheitstouristen von Medizintouristen abzugrenzen werden diese kurz erklärt. Medizintouristische Aufenthalte sind in der Regel krankheitsinduziert, währenddessen sich Angebote im Gesundheitstourismus an Gesunde richten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der neue Gesundheitstourismus
    • Grundlagen für die Relevanz der Gesundheitsförderung im neuen Gesundheitstourismus
    • Gesellschaftliche Grundlagen und Triebkräfte
    • Good Practice Beispiele
      • Ostseebad Baabe – allergiefreundliche Gemeinde
      • Achtsamkeit im Allgäu
  • Medizintourismus (MT)
    • Facetten und Ausprägungen des Medizintourismus
    • Fertilitätstourismus (FT) und kritische Würdigung
    • Transplantationstourismus und kritische Würdigung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Relevanz der Gesundheitsförderung im neuen Gesundheitstourismus (GT) und beleuchtet die gesellschaftlichen Grundlagen und Triebkräfte, die diese Relevanz verstärken. Die Arbeit analysiert Good Practice Beispiele für Gesundheitsförderung im Tourismus und betrachtet verschiedene Facetten des Medizintourismus, einschließlich Fertilitäts- und Transplantationstourismus, unter kritischer Betrachtung.

  • Relevanz der Gesundheitsförderung im neuen Gesundheitstourismus
  • Gesellschaftliche Grundlagen und Triebkräfte des Gesundheitstourismus
  • Good Practice Beispiele für Gesundheitsförderung im Tourismus
  • Facetten und Ausprägungen des Medizintourismus
  • Kritische Betrachtung von Fertilitäts- und Transplantationstourismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den wachsenden Trend zum Gesundheitstourismus fest und begründet die Relevanz der Gesundheitsförderung in diesem Bereich.
  • Der neue Gesundheitstourismus: Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung der Gesundheitsförderung im Gesundheitstourismus anhand der Definition von Gesundheit nach WHO und unterstreicht die Notwendigkeit, gesundheitsförderliche Verhaltensweisen zu fördern. Es werden gesellschaftliche Grundlagen und Triebkräfte wie der demografische Wandel und die steigende Lebenserwartung diskutiert. Darüber hinaus werden Good Practice Beispiele wie allergiefreundliche Gemeinden und Achtsamkeitsangebote vorgestellt.
  • Medizintourismus (MT): Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Facetten des Medizintourismus und unterscheidet ihn vom Gesundheitstourismus. Es werden Beispiele für Fertilitäts- und Transplantationstourismus analysiert und kritisch betrachtet.

Schlüsselwörter

Gesundheitsförderung, Gesundheitstourismus, Medizintourismus, Fertilitätstourismus, Transplantationstourismus, demografischer Wandel, Lebenserwartung, Good Practice Beispiele, Achtsamkeit, Verhältnisprävention, Verhaltensprävention.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gesundheitsförderung im neuen Gesundheitstourismus und die Facetten sowie Ausprägungen des Medizintourismus
Hochschule
Hochschule Coburg (FH)
Note
1,0
Autor
Sandra Pollan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
17
Katalognummer
V1405781
ISBN (eBook)
9783346955678
ISBN (Buch)
9783346957658
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesundheitstourismus Medizin und Wellness Werde selbst aktiv gesellschaftliche Triebkräfte Fertilitätstourismus Transplantationstourismus Kritik allergiefreundlicher Tourismus Reisen für die Gesundheit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sandra Pollan (Autor:in), 2021, Gesundheitsförderung im neuen Gesundheitstourismus und die Facetten sowie Ausprägungen des Medizintourismus, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1405781
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum