Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges

Das Building Information Modelling als Plattform der Bauindustrie. Revolution und rechtliche Probleme

Titel: Das Building Information Modelling als Plattform der Bauindustrie. Revolution und rechtliche Probleme

Hausarbeit , 2021 , 19 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit zum Thema Building Information Modelling als Plattform für die Bauindustrie soll die Frage geklärt werden, inwieweit das Building Information Modelling (BIM) die Bauindustrie revolutioniert. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass das Bauwesen vor neuen Herausforderungen steht.

Die Ressourcen werden immer knapper und die Komplexität, mit denen die Bauwerke errichtet werden, steigt. Auch besitzen diese einen steigenden Technikanteil, der die Realisierung und Bewirtschaftung der erstellten Bauten immer schwieriger macht. Hinzu kommt der Trend der Digitalisierung, der in anderen Branchen bereits vor einigen Jahren Einzug gehalten hat. Es scheint als sei die Bauindustrie in die Jahre gekommen und habe keinen Mut zu Veränderung.

Allerdings gibt es einen Wegbereiter unter den Digitalisierungstrends in der Bauindustrie: Das Building Information Modelling.
Auch die rechtlichen Probleme, die das Building Information Modelling mit sich bringt, schmälern dessen revolutionären Charakter nicht.

Um die These zu verifizieren, wird zunächst eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Situation erfolgen, um anschließend anhand der Veränderungen, die das Building Information Modelling für die Bauindustrie bereithält, dessen revolutionären Charakter herauszuarbeiten. Nachfolgend werden exemplarisch am Vergaberecht, Vertragsrecht und dem Datenschutz die rechtlichen Probleme des Building Information Modellings verdeutlicht.

Abschließend erfolgt ein kurzes Fazit, welches sich auf die Fragestellung ,,Inwieweit das Building Information Modelling die Bauindustrie revolutioniert?" und auf die These ,,Die rechtlichen Probleme, die das Building Information Modelling mit sich bringt, schmälern dessen revolutionären Charakter nicht." bezieht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Building Information Modelling als Plattform für die Bauindustrie
    • Die traditionelle Arbeitsmethodik der Bauindustrie in Deutschland
    • Das Building Information Modelling
    • Änderungen durch das Building Information Modelling im Vergleich zum aktuellen Arbeitsmethodik
  • Das Building Information Modelling mit seinen rechtlichen Problemen
    • Building Information Modelling und das Vergaberecht
    • Building Information Modelling und Vertragsrecht
    • Building Information Modelling und Datenschutz
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit das Building Information Modelling (BIM) die Bauindustrie revolutioniert. Dabei werden die Herausforderungen des Bauwesens im Kontext knapper Ressourcen, steigender Komplexität und Digitalisierung beleuchtet. Es soll herausgearbeitet werden, wie das Building Information Modelling als Digitalisierungstrend der Bauindustrie die traditionelle Arbeitsmethodik verändert und welche rechtlichen Probleme sich im Zusammenhang mit BIM ergeben.

  • Das Building Information Modelling als Antwort auf die Herausforderungen der Bauindustrie
  • Vergleich der traditionellen Arbeitsmethodik mit dem Building Information Modelling
  • Rechtliche Aspekte des Building Information Modellings im Vergaberecht, Vertragsrecht und Datenschutz
  • Der revolutionäre Charakter des Building Information Modellings und dessen Einfluss auf die Bauindustrie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Fragestellung und die These der Hausarbeit vor. Es wird auf die Herausforderungen der Bauindustrie eingegangen und der revolutionäre Charakter des Building Information Modelling (BIM) hervorgehoben. Die Einleitung beschreibt die Struktur und den Aufbau der Hausarbeit.

Das Building Information Modelling als Plattform für die Bauindustrie

Dieses Kapitel analysiert die Arbeitsmethodik der traditionellen Bauindustrie in Deutschland und vergleicht sie mit dem Building Information Modelling. Es werden die Vorteile des Building Information Modelling in Bezug auf Effizienz, Transparenz und Informationsmanagement herausgestellt.

Das Building Information Modelling mit seinen rechtlichen Problemen

Dieses Kapitel beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen des Building Information Modellings. Es werden die Auswirkungen des Building Information Modelling auf das Vergaberecht, Vertragsrecht und den Datenschutz im Detail untersucht.

Schlüsselwörter

Building Information Modelling, BIM, Bauindustrie, Digitalisierung, traditionelle Arbeitsmethodik, Vergaberecht, Vertragsrecht, Datenschutz, Revolution, Prozessoptimierung, Informationsmanagement, Lebenszyklus, Synergien.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Building Information Modelling als Plattform der Bauindustrie. Revolution und rechtliche Probleme
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
19
Katalognummer
V1404224
ISBN (eBook)
9783346957689
ISBN (Buch)
9783346957696
Sprache
Deutsch
Schlagworte
building information modelling plattform bauindustrie recht it bim
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Das Building Information Modelling als Plattform der Bauindustrie. Revolution und rechtliche Probleme, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1404224
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum