Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Projektportfolio und Portfolioprozesse für das Beispielunternehmen "Elevators"

Titel: Projektportfolio und Portfolioprozesse für das Beispielunternehmen "Elevators"

Hausarbeit , 2023 , 26 Seiten , Note: 1.3

Autor:in: R. Rossi (Autor:in)

BWL - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Hausarbeit fokussiert sich auf das Projektportfolio für das Beispielunternehmen Elevators und die drei zentralen Portfolioprozesse beim Management.

Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine Lösung für das Tagesgeschäft von Elevators zu entwickeln. Diese Lösung soll die Prozesse bei Projekten, bei gleichbleibender Qualität, effizienter gestalten. Dabei wird zu Beginn ein Projektportfolio herausgearbeitet. Anschließend wird eine zukünftige Portfolio Organisation inkl. der notwendigen Institutionen gestaltet und zum Schluss die drei zentralen Portfolioprozesse beim Management von Projektportfolios für Elevators erläutert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Begrifflichkeiten
    • Ziele und Nutzen von Projektportfolios
    • Portfolio Organisation
    • Portfolioprozesse
    • Zusammenfassung
  • Anwendungsteil
    • Vorstellung Elevators
    • Ziele und Nutzen von Projektportfolios für Elevators
    • Zukünftige Portfolio Organisation
    • Zentrale Portfolioprozesse beim Management von Projektportfolios
    • Zusammenfassung
  • Kritische Diskussion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit widmet sich der Analyse und Entwicklung eines Projektportfolios für das Unternehmen Elevators, mit Fokus auf die zentralen Portfolioprozesse im Management. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus dem komplexen Tagesgeschäft und der Vielzahl individueller Projekte ergeben, und sucht nach Lösungen, um die interne Projektstruktur zu optimieren und die Effizienz im Projektmanagement zu steigern.

  • Die Herausforderungen des Projektmanagements bei Elevators
  • Die Konzeption und Implementierung eines Projektportfolios
  • Die Gestaltung einer zukünftigen Portfolio Organisation
  • Die Analyse und Beschreibung relevanter Portfolioprozesse
  • Die Verbesserung der Effizienz und Effektivität im Projektmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das einleitende Kapitel präsentiert die Problemstellung, die mit dem komplexen Tagesgeschäft von Elevators und der Vielzahl individueller Projekte verbunden ist. Es werden die Ziele der Arbeit, die Entwicklung einer Lösung zur Optimierung der Projektprozesse, und der Aufbau der Hausarbeit vorgestellt.

Theoretische Grundlagen

Dieses Kapitel erarbeitet die theoretischen Grundlagen zum Thema Projektportfolio und Projektmanagement. Es erläutert wichtige Begrifflichkeiten, wie Projekt, Projektmanagement, Projektportfolio, Prozess, Risikomanagement und Projektorganisation, und beleuchtet die Ziele und den Nutzen von Projektportfolios. Darüber hinaus werden die Portfolio Organisation und Portfolioprozesse beschrieben.

Anwendungsteil

Der Anwendungsteil überträgt die theoretischen Aspekte auf das Unternehmen Elevators. Er beinhaltet die Definition spezifischer Ziele und Nutzen von Projektportfolios für Elevators, die Gestaltung einer zukünftigen Portfolio Organisation und die Beschreibung der zentralen Portfolioprozesse beim Management der Projektportfolios von Elevators.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieser Hausarbeit sind Projektportfolio, Projektmanagement, Portfolioprozesse, Portfolio Organisation, Risikomanagement, Effizienz und Effektivität im Projektmanagement. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Anwendung dieser Konzepte auf das Beispielunternehmen Elevators, um dessen Projektmanagement zu optimieren und den Erfolg der Projekte zu steigern.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Projektportfolio und Portfolioprozesse für das Beispielunternehmen "Elevators"
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1.3
Autor
R. Rossi (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
26
Katalognummer
V1404127
ISBN (eBook)
9783346955807
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Projekt- und Change Management Projektportfolio Risikomanagement Projektorganisation Portfolioprozesse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
R. Rossi (Autor:in), 2023, Projektportfolio und Portfolioprozesse für das Beispielunternehmen "Elevators", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1404127
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum