Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Europäische Union

Migrationspolitik und europäische Werte. Lässt sich die GEAS-Reform mit den Werten der EU vereinbaren?

Titel: Migrationspolitik und europäische Werte. Lässt sich die GEAS-Reform mit den Werten der EU vereinbaren?

Akademische Arbeit , 2023 , 14 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Rosanna Giannelli (Autor:in)

Politik - Thema: Europäische Union

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ist es möglich, die europäischen Werte wie Menschlichkeit und Rechtsstaatlichkeit mit den jeweiligen Interessen und Herausforderungen, die angesichts des großen Zulaufs auf der Seite der Mitgliedsstaaten existieren, zu vereinbaren? Dieses Policy Paper soll sich der Komplexität dieser Frage annehmen. Dazu soll zunächst ein kurzer Einblick in die Geschichte der europäischen Migrationspolitik erarbeitet werden, um von dort einen informierten Umriss der aktuellen Entwicklungen sowie der politischen Debatten, die diese begleiten, abbilden zu können. Abschließend soll die Reflexion stehen.

Menschliche Mobilität stellt schon immer einen wesentlichen Aspekt europäischer Geschichte dar und ist heute – mit Blick auf aktuelle politische Entwicklungen – ein Thema höchster gesellschaftlicher Relevanz. Die Migrations- und Asylpolitik der EU hat sich zu einer der komplexesten und umstrittensten Problematiken dieser Zeit entwickelt. Sie zeichnet folgenschwere Auswirkungen auf die europäische Gemeinschaft, ihre Gesellschaft(en), ihre Wirtschaft, ihre politische Stabilität und nicht zuletzt auf die Menschen, die kommen.

Die Gründe für Zuwanderung sind ebenso vielfältig wie ihre konkreten Wege und Ziele: Flucht und Migration können beispielsweise wirtschaftlich, politisch oder durch humanitäre Krisen motiviert sein. Damit einhergehend stellen sich daher immer auch Fragen der Sicherheit, der Solidarität und der Wahrung der Menschenrechte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlage
    • Eine kurze Geschichte europäischer Migrationspolitik
    • Aktuelle Entwicklungen und Diskussion
  • Europas Werte und seine Asylpolitik
    • Mögliche Verletzungen des Rechtsstaatlichkeitsprinzips
    • Menschenrechtsverletzungen und unfaire Asylverfahren
    • Vernachlässigter Schutz
    • Mitgliedstaaten unter Druck
  • Fazit: Eine unmögliche Aufgabe?
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Policy Paper befasst sich mit der komplexen Thematik der EU-Migrationspolitik und analysiert die Herausforderungen, die sie für Europa und seine Mitgliedsstaaten darstellt. Es untersucht die historischen Wurzeln der europäischen Migrationspolitik und beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Diskussionen im Kontext der Herausforderungen, die durch Flucht und Migration entstehen.

  • Die Geschichte der europäischen Migrationspolitik
  • Aktuelle Entwicklungen und die Herausforderungen der Migrationspolitik
  • Europäische Werte und ihre Relevanz im Kontext der Migrationspolitik
  • Die Problematik von Asylverfahren und die Vereinbarkeit mit europäischen Werten
  • Die Herausforderungen für Mitgliedsstaaten und die Suche nach nachhaltigen Lösungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Policy Paper führt in das Thema der EU-Migrationspolitik ein und hebt ihre Relevanz im heutigen Kontext hervor. Es stellt die Herausforderungen und die Komplexität des Themas dar und beleuchtet die Bedeutung von Menschlichkeit und Rechtsstaatlichkeit im Umgang mit Flucht und Migration.
  • Grundlage: Dieses Kapitel bietet einen Einblick in die historische Entwicklung der europäischen Migrationspolitik. Es beleuchtet die Entstehung und die Veränderung der Politik im Laufe der Zeit, beginnend mit der Bedeutung von Arbeitsmigration in der Nachkriegszeit bis hin zur aktuellen Situation mit Fokus auf Fluchtmigration.
  • Europas Werte und seine Asylpolitik: Das Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen, die die Asylpolitik für die Einhaltung europäischer Werte wie Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte stellt. Es analysiert mögliche Verletzungen dieser Werte im Kontext von Asylverfahren und zeigt die schwierige Situation der Mitgliedsstaaten auf.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Policy Papers sind die EU-Migrationspolitik, Asylpolitik, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Flucht und Migration, europäische Werte, Herausforderungen für Mitgliedsstaaten, historische Entwicklungen, aktuelle Entwicklungen, politische Debatten und nachhaltige Lösungen.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Migrationspolitik und europäische Werte. Lässt sich die GEAS-Reform mit den Werten der EU vereinbaren?
Hochschule
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin  (Sozialpolitik und Soziale Sicherung)
Veranstaltung
Politikwissenschaften Vertiefung
Note
1,0
Autor
Rosanna Giannelli (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
14
Katalognummer
V1403872
ISBN (eBook)
9783346954619
ISBN (Buch)
9783346954626
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Policy Paper Migrationspolitik GEAS Europa Flucht Asylpolitik Migration
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Rosanna Giannelli (Autor:in), 2023, Migrationspolitik und europäische Werte. Lässt sich die GEAS-Reform mit den Werten der EU vereinbaren?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1403872
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum