Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Russistik / Slavistik

Personenbezeichnungen im Russischen. Analyse der semantischen und lexikalischen Entwicklung

Titel: Personenbezeichnungen im Russischen. Analyse der semantischen und lexikalischen Entwicklung

Hausarbeit , 2022 , 20 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: L. Krüger (Autor:in)

Russistik / Slavistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die russische Sprache unterliegt fortlaufenden Veränderungen durch sogenannte Sprachwandelphänomene sowie externe gesellschaftliche und sozialpolitische Einflüsse. Diese Veränderungen sind auf verschiedenen Ebenen der Sprache wahrnehmbar, einschließlich des phonologischen, graphematischen und morphologischen Wandels, des lexikalischen und semantischen Wandels sowie der Entwicklung von Text und Pragmatik im Laufe der Zeit.

In dieser Arbeit liegt der Fokus auf dem lexikalischen Wandel und dem Bedeutungswandel im Russischen, insbesondere im Bereich der Personenbezeichnungen. Da die ersten schriftlichen Quellen zum Wortschatz erst während der Periode des Altkirchenslavischen auftauchen, konzentrieren wir uns auf diesen Zeitraum und verfolgen die Entwicklung bis hin zum modernen Russisch des 21. Jahrhunderts.

Dabei wird zunächst ein übersichtliches Bild der sprachlichen Situation des Russischen gegeben, um die Entwicklung von der Indoeuropäischen Ursprache zum Russischen zu erläutern. Anschließend werden die Teilgebiete Lexik und Semantik jeweils mit ihren Sprachwandelprozessen vorgestellt. Als Lektüre dienen hier vor allem die Forschungsergebnisse von Nübling (2017). Zuletzt folgt der Hauptteil, in dem eine Auswahl an Personenbezeichnungen aufgeführt wird, woraufhin diese anhand von diversen historischen Grammatiken analysiert werden, mit dem Ziel die Sprachwandelprozesse, die in den Themengebieten der Lexik und Semantik stattfanden gut herausfiltern zu können um am Ende ein Resultat für die Frage, welche lexikalischen und semantischen Sprachwandelprozesse im Wortfeld der Personenbezeichnungen stattfanden, zu haben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die sprachliche Situation des Russischen
    • Lexikalischer Wandel
    • Ursachen für lexikalischen Wandel
    • Wortbildung
    • Entlehnungen
  • Semantischer Wandel
    • Ursachen für semantischen Wandel
    • Arten von Bedeutungswandel
  • Analyse von Personenbezeichnungen im Russischen
    • Lexikalischer und semantischer Wandel von Personenbezeichnungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem lexikalischen und semantischen Wandel im Russischen, wobei der Fokus auf der Analyse von Personenbezeichnungen liegt. Die Arbeit untersucht, wie sich die Bezeichnungen für Personen im Laufe der Zeit durch lexikalische und semantische Prozesse verändert haben.

  • Entwicklung des Russischen von der indoeuropäischen Ursprache bis ins 21. Jahrhundert
  • Lexikalischer und semantischer Wandel im Russischen
  • Einflüsse auf den Sprachwandel
  • Analyse der Entwicklung von Personenbezeichnungen
  • Identifizierung von lexikalischen und semantischen Wandelprozessen in Personenbezeichnungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Sprachwandel als ein allgegenwärtiges Phänomen beschreibt und die Schwerpunkte der Arbeit erläutert. Anschließend wird ein Überblick über die sprachliche Situation des Russischen gegeben, wobei die Entwicklung von der indoeuropäischen Ursprache bis ins 21. Jahrhundert erläutert wird.

Kapitel 2 beleuchtet den lexikalischen Wandel im Russischen und betrachtet die Ursachen und Prozesse, die dazu führen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem semantischen Wandel und beschreibt die Arten von Bedeutungswandel.

Kapitel 4 analysiert eine Auswahl von Personenbezeichnungen und untersucht die lexikalischen und semantischen Veränderungen, die diese im Laufe der Zeit erfahren haben.

Schlüsselwörter

Russische Sprache, Sprachwandel, Lexik, Semantik, Personenbezeichnungen, Wortbildung, Entlehnungen, Bedeutungswandel, historische Grammatiken, Altkirchenslavisch.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Personenbezeichnungen im Russischen. Analyse der semantischen und lexikalischen Entwicklung
Hochschule
Humboldt-Universität zu Berlin
Note
2,3
Autor
L. Krüger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
20
Katalognummer
V1401813
ISBN (eBook)
9783346950819
ISBN (Buch)
9783346950826
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Semantik Lexik lexikalischer Wandel semantischer Wandel Sprachwandel Slavistik Russisch Personenbezeichnungen Bedeutungswandel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
L. Krüger (Autor:in), 2022, Personenbezeichnungen im Russischen. Analyse der semantischen und lexikalischen Entwicklung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1401813
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum