Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

Virtuelle Realität im Bildungsbereich. Revolutionierung des Lernens in Deutschland

Title: Virtuelle Realität im Bildungsbereich. Revolutionierung des Lernens in Deutschland

Term Paper , 2022 , 18 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Evolution des Lernens nimmt durch die virtuelle Realität (VR) ein neues, revolutionäres Gesicht an. Diese Hausarbeit taucht in die faszinierende Welt der VR ein und untersucht ihre Möglichkeiten im schulischen Kontext. Wie verändert die VR-Technologie den Unterricht in Deutschland? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich? Und welche Rolle spielt die aktuelle Technik dabei? Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen und realen Anwendungsbeispielen, bietet diese Arbeit nicht nur eine Einführung in das Thema, sondern auch einen tiefen Einblick in die technischen, didaktischen und praktischen Aspekte der Virtual Reality im Bildungsbereich. Entdecken Sie, wie VR das Potenzial hat, unsere Bildungslandschaft zu prägen und für Generationen von Schülern ein neues Lernerlebnis zu schaffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • VR. Geschichte, Definition und Begriffserklärung
    • Begrifflichkeiten und zu den Anfängen von VR
    • Immersion
    • Tracking
    • Klassifizierung der VR-Brillen
    • Handlungsmöglichkeiten in virtuellen Lernwelten
  • Potenziale von VR für ein gelingendes Lernen
    • Chancen und Risiken von VR in der Wissensvermittlung
    • Beispielanwendungen für den schulischen Unterricht
    • Roman in VR
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Virtual Reality (VR) im Unterricht und untersucht die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie für die Wissensvermittlung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Digitalisierung der deutschen Schulen und der aktuellen technischen Entwicklungen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Anwendungsmöglichkeiten von VR im schulischen Kontext zu beleuchten und zu diskutieren, indem sie Forschungsbefunde und Erfahrungsberichte heranzieht.

  • Definition und Geschichte von Virtual Reality
  • Technische Eigenschaften von VR-Brillen und deren Einfluss auf den Lernprozess
  • Potenziale und Herausforderungen von VR im schulischen Kontext
  • Didaktische Konzepte und Anwendungen von VR im Unterricht
  • Analyse von Beispielanwendungen für den schulischen Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und führt in die Bedeutung von VR im Kontext der digitalen Transformation des Lernens ein. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe Virtual Reality sowie wichtige Begrifflichkeiten rund um VR definiert und erläutert, um ein umfassendes Verständnis des Mediums zu schaffen. Das dritte Kapitel befasst sich mit Theorien und Konzepten von VR im Hinblick auf den didaktischen Mehrwert für das Lernen in der Schule.

Im vierten Kapitel werden drei VR-Brillen vorgestellt, um die technischen Unterschiede aufzuzeigen, die eine entscheidende Rolle für den Lernprozess spielen. Im fünften Kapitel werden Handlungsmöglichkeiten in virtuellen Welten auf Grundlage der wissenschaftlichen Arbeit von Stephan Schwan & Jürgen Buder beleuchtet.

Schlüsselwörter

Virtual Reality, VR, Bildung, Lernen, Unterricht, Digitalisierung, Schulkontext, Wissensvermittlung, Chancen, Herausforderungen, Technik, Didaktik, VR-Brillen, Immersion, Tracking, Handlungsmöglichkeiten, Beispielanwendungen, Roman, Schulbuch, Lehrer, Schüler.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Virtuelle Realität im Bildungsbereich. Revolutionierung des Lernens in Deutschland
College
Bielefeld University
Course
Einführung in die Sprachdidaktik
Grade
1,9
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1395275
ISBN (eBook)
9783346943002
ISBN (Book)
9783346943019
Language
German
Tags
Schule, Lernen, Virtuelle Realität, VR-Brillen, Digitalisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Virtuelle Realität im Bildungsbereich. Revolutionierung des Lernens in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1395275
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint