Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Environmental Sciences - Sustainability

Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf die Gastgeberstadt mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Am Beispiel der Olympischen Winterspiele in Beijing

Title: Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf die Gastgeberstadt mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Am Beispiel der Olympischen Winterspiele in Beijing

Term Paper , 2023 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Environmental Sciences - Sustainability

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Hausarbeit zielt darauf ab, die Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf eine Destination, mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit, zu untersuchen. Dabei wird das Beispiel der Olympischen Winterspiele in Beijing als Fallstudie herangezogen. Beijing, die Hauptstadt Chinas, wurde ausgewählt, um die Olympischen Winterspiele 2022 auszurichten, und das Gastgeberland hatte sich verpflichtet, die Spiele unter dem Motto der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit zu gestalten.

Die Ausrichtung von Sportgroßveranstaltungen hat in den letzten Jahrzehnten weltweit erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Veranstaltungen ziehen nicht nur Millionen von Menschen an, sondern haben auch weitreichende Auswirkungen auf die Gastgeberländer und -städte. Zugleich gewinnt das Thema Nachhaltigkeit gegenwärtig zunehmend an Relevanz. Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei der Organisation solcher Großveranstaltungen erfährt eine stetig wachsende Bedeutung.

Die Entscheidung, die Winterspiele in Beijing abzuhalten, wirft jedoch auch Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsaspekte. Die Organisation einer Sportgroßveranstaltung dieser Größe erfordert erhebliche Ressourcen und kann Auswirkungen auf die Umwelt, die soziale Struktur und die wirtschaftliche Entwicklung der Gastgeberstadt haben. Daher ist es von Interesse, die Nachhaltigkeitsziele und -praktiken im Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen in Beijing zu analysieren. Es sollen verschiedene Aspekte der Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf eine Destination untersucht werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen, die durch die
Organisation solcher Events entstehen können.

Hierfür sollen zunächst einige Begrifflichkeiten definiert werden. Die Chancen und Risiken von Sportgroßveranstaltungen sollen untersucht werden, ebenso wie ihre Auswirkungen. Hierfür werden sowohl mögliche positive als auch negative Effekte, gegliedert nach ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen, erläutert. Anschließend soll ein Überblick über das Fallbeispiel Beijing gegeben werden. Die Nachhaltigkeitsziele für die Winterspiele 2022 sollen schließlich mit den tatsächlichen Maßnahmen und Auswirkungen verglichen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung
    • (Sport-) Großveranstaltungen
    • Nachhaltigkeit
    • Olympische Spiele
  • Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen
    • Ökonomische Ebene
    • Ökologische Ebene
    • Soziale Ebene
    • Nachhaltigkeit bei Sportgroßveranstaltungen
  • Fallbeispiel: Olympische Winter Spiele 2022 Beijing
    • Beijing
      • Geografische Lage und Klima
      • (Umwelt-) Probleme
      • Beijing als Ausrichter der Olympischen Spiele
    • Nachhaltigkeitsziele und -konzept
    • Umsetzung und Auswirkungen
  • Zukunftsaussicht und Handlungsempfehlungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf die Gastgeberstadt, wobei Nachhaltigkeit im Fokus steht. Die Olympischen Winterspiele in Beijing dienen als Fallstudie. Die Arbeit untersucht, wie die Organisation dieser Spiele die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte der Stadt beeinflusst.

  • Analyse der Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf die ökonomische, ökologische und soziale Ebene
  • Bedeutung des Nachhaltigkeitskonzepts bei der Planung und Durchführung von Sportgroßveranstaltungen
  • Bewertung der Nachhaltigkeitsziele und -praktiken der Olympischen Winterspiele in Beijing
  • Untersuchung der Chancen und Risiken von Sportgroßveranstaltungen für die Gastgeberstadt
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die nachhaltige Organisation zukünftiger Sportgroßveranstaltungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und verdeutlicht die Relevanz von Sportgroßveranstaltungen im Kontext von Nachhaltigkeit. Das zweite Kapitel definiert wichtige Begriffe wie (Sport-) Großveranstaltungen und Nachhaltigkeit und erläutert den Zusammenhang mit den Olympischen Spielen. Kapitel drei behandelt die verschiedenen Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf die Gastgeberstadt, wobei die ökonomische, ökologische und soziale Ebene betrachtet werden. Im vierten Kapitel wird das Fallbeispiel Beijing analysiert, wobei die geographische Lage, die Umweltprobleme sowie die Nachhaltigkeitsziele der Olympischen Winterspiele 2022 untersucht werden.

Schlüsselwörter

Sportgroßveranstaltungen, Nachhaltigkeit, Olympische Spiele, Beijing, Umweltschutz, Ökonomische Auswirkungen, Soziale Auswirkungen, Ökologische Auswirkungen, Nachhaltigkeitsziele, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf die Gastgeberstadt mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Am Beispiel der Olympischen Winterspiele in Beijing
College
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
19
Catalog Number
V1393539
ISBN (eBook)
9783346942180
ISBN (Book)
9783346942197
Language
German
Tags
auswirkungen sportgroßveranstaltungen gastgeberstadt fokus nachhaltigkeit beispiel olympischen winterspiele beijing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf die Gastgeberstadt mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Am Beispiel der Olympischen Winterspiele in Beijing, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1393539
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint