Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen

Sehnsucht im Kino. Wie Filme unsere Wahrnehmung von Realität und Wunsch beeinflussen

Titel: Sehnsucht im Kino. Wie Filme unsere Wahrnehmung von Realität und Wunsch beeinflussen

Hausarbeit , 2023 , 13 Seiten , Note: 1.7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Wechselwirkung zwischen Kinofilmen und dem Gefühl der Sehnsucht beim Zuschauer zu untersuchen. Dabei wird insbesondere auf die Darstellung und Wahrnehmung von Realität und Wirklichkeit eingegangen.

Bereits Johann Wolfgang von Goethe schrieb in einem seiner Werke über das unbeschreibliche und bittersüße Gefühl der Sehnsucht und macht deutlich, welchen schwerwiegenden Einfluss diese auf den Menschen hat.
Sehnsüchte können durch verschiedene Komponente ausgelöst werden und unterschiedliche Einwirkungen auf Personen haben. Kinofilme sind eine besonders wirkungsvolle Möglichkeit, um Gefühle wie die Sehnsucht in Individuen auszulösen. Die gezeigte Realität wird für das Publikum zu einem Sehnsuchtsort und einer Projektionsfläche ihrer ersehnten Wünsche.

Doch welche Auswirkung hat der Film auf die Sehnsucht der Menschen im Kino?
Das Ziel dieser Arbeit ist es, diese Frage unter Berücksichtigung eines Zitats aus dem Buch „Öffentliche Intimität. Die Theorie im Kino“ von Heide Schlüpmann zu beantworten. Dafür wird vor allem das komplexe Gefühl der Sehnsucht und die Auswirkungen dieser auf den Menschen und seine Wahrnehmung von Realität und Wirklichkeit dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sehnsucht
    • Der Raum der Möglichkeiten
    • Definition und Kernmerkmale der Sehnsucht
    • Gründe und Funktionen der Sehnsucht
  • „Die Aufhebung der Theorie“ - Öffentliche Intimität. Die Theorie im Kino von Heide Schlüpmann
  • Wirklichkeit
    • Erkenntnis und Wirklichkeit nach Platon
    • Realität und Wirklichkeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle der Sehnsucht im Kontext von Filmen und der menschlichen Wahrnehmung von Realität und Wirklichkeit. Ausgehend von einem Zitat aus Heide Schlüpmanns Buch "Öffentliche Intimität. Die Theorie im Kino" wird das komplexe Gefühl der Sehnsucht beleuchtet und dessen Auswirkungen auf die menschliche Psyche und die Interpretation der Realität analysiert.

  • Die Entstehung und Funktionen der Sehnsucht
  • Die Auswirkung von Sehnsüchten auf die Wahrnehmung der Realität
  • Die Rolle von Filmen als Sehnsuchtsort und Projektionsfläche
  • Die Bedeutung der Sehnsucht für die individuelle Entwicklung
  • Der Einfluss von Sehnsüchten auf die Interpretation von Wirklichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Sehnsucht und deren Bedeutung im Kontext von Filmen und der menschlichen Wahrnehmung von Realität ein. Kapitel 2 analysiert das komplexe Gefühl der Sehnsucht, seine Definition, Kernmerkmale und Funktionen. Es beleuchtet die Rolle der Sehnsucht als Raum der Möglichkeiten und ihre Auswirkungen auf die menschliche Psyche. Kapitel 3 widmet sich der "Öffentlichen Intimität" und der Theorie des Kinos im Kontext der Sehnsucht. Kapitel 4 befasst sich mit dem Verhältnis von Erkenntnis und Wirklichkeit nach Platon und analysiert die Konzepte von Realität und Wirklichkeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Sehnsucht, Realität, Wirklichkeit, Film, und Kino. Dabei werden theoretische Ansätze, empirische Forschungsergebnisse und Beispiele aus der Filmgeschichte herangezogen, um die komplexe Beziehung zwischen dem Gefühl der Sehnsucht und der menschlichen Wahrnehmung von Realität und Wirklichkeit zu beleuchten.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sehnsucht im Kino. Wie Filme unsere Wahrnehmung von Realität und Wunsch beeinflussen
Hochschule
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Note
1.7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
13
Katalognummer
V1393015
ISBN (eBook)
9783346944559
ISBN (Buch)
9783346944566
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sehnsucht kino filme wahrnehmung realität wunsch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Sehnsucht im Kino. Wie Filme unsere Wahrnehmung von Realität und Wunsch beeinflussen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1393015
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum