Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Hausarbeit, 2023
15 Seiten, Note: 1,3
In der Hausarbeit soll die Forschungsfrage "Wie beeinflusst die eigene Biografie das professionelle Handeln von pädagogischen Fachkräften?" beantwortet werden. Das zugrunde liegende Problem ist der in der Vergangenheit von Bund, Ländern und Kommunen unternommene Versuch, die Qualität der außerfamiliären Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zu verbessern, was durch die Verbesserung der Rahmenbedingungen bis heute nur eingeschränkt gelang.
Die Interaktion und die Beziehung zwischen pädagogischer Fachkraft und Kind als unumstrittenes Qualitätsmerkmal könnten zur optimalen Förderung von Kindern in ihrer Entwicklung und Bildung beitragen. Verschiedene Biografien und die Biografiearbeit können grundsätzlich zur Selbstreflexion für Fachkräfte genutzt werden. Eine Studie zur Bindungsrepräsentation von Fachkräften beschäftigte sich mit dem Einfluss der eigenen Lebensgeschichte auf Feinfühligkeit, Bindungssicherheit und Mentalisierungsfähigkeit. Angeeignete Verhaltensmuster als inneres Arbeitsmodell können das pädagogische Handeln maßgeblich bestimmen, da die Fachkraft ihr eigenes Werk-zeug ist. Ein Forschungsprojekt zum Thema „Erziehergesundheit“ untersuchte den Zusammenhang des erinnerten Erziehungsverhaltens der eigenen Eltern mit Körperfunktionen der Erzieher*innen. Schließlich ist es für das professionelle Handeln von pädagogischen Fachkräften bedeutsam, sich mit dem inneren Kind und den eigenen Glaubenssätzen auseinanderzusetzen. Dies kann zu Selbstakzeptanz und dazu führen, ungewollte Strategien und Mechanismen zu überdenken und abzulegen, was wiederum eine Veränderung im aktuellen Handeln bewirkt.
Facharbeit (Schule), 25 Seiten
Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie
Hausarbeit, 55 Seiten
Forschungsarbeit, 75 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 20 Seiten
Facharbeit (Schule), 25 Seiten
Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie
Hausarbeit, 55 Seiten
Forschungsarbeit, 75 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 20 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare