Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Medienpädagogik

Wie wird die Medienerziehung bei Heranwachsenden in unterschiedlichen Bereichen des Lebens umgesetzt?

Titel: Wie wird die Medienerziehung bei Heranwachsenden in unterschiedlichen Bereichen des Lebens umgesetzt?

Hausarbeit , 2020 , 21 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Medienpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit wird auf den Begriff der Medienerziehung eingegangen, anschließend wird die medienerzieherische Umsetzung in verschiedenen Lebensbereichen untersucht.

Medien spielen im 21. Jahrhundert eine wichtige Rolle für die Menschheit, denn sie sind ein fester Bestandteil des Alltags. In der Schule, im Beruf, in Familie und Freizeit sind die diversen Medien präsent. Der alltägliche Medienkontakt findet durch visuelle Medien, wie Bücher oder Zeitungen, aber auch durch auditive Medien, wie Radio statt. Des Weiteren sind audiovisuelle Medien, wie der Fernseher und das Smartphone, ein fester Bestandteil im Leben der Menschen. Nicht nur die Anzahl an unterschiedlichen medialen Geräten in der Gesellschaft steigt, sondern auch die mediale Ausstattung in Familien nimmt zu. Beispielsweise sind Smartphone oder Fernseher nicht mehr nur für die Oberschicht der Gesellschaft vorbehalten, sondern sind in den meisten Haushalten vorzufinden. In fast allen Familien gibt es mindestens einen Fernseher, die meisten jugendlichen und erwachsenen Familienmitglieder besitzen ein eigenes Smartphone und oft gibt es auch Spielekonsolen, wie eine Wii oder eine Playstation, in den Familien. Durch diesen gesellschaftlichen Wohlstand kommen Kinder schon früh in den Kontakt mit verschiedenen Medien und nutzen diese oft ohne Aufsicht der Eltern. Es herrscht mittlerweile eine Selbstverständlichkeit bei der Nutzung dieser Geräte, welche aber oft nicht angeleitet und unterstützt wird. Die Medienerziehung in unterschiedlichen Bereichen des Lebens ist ein sehr wichtiger Faktor der Medienpädagogik.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Medienerziehung
  • Lebensweltbezogene Medienerziehung
    • In der Familie
    • Im Kindergarten
    • In der Schule
    • Im außerschulischen Kontext
  • Verflechtung der Lebensbereiche
  • Schluss
  • Wahlteil
    • KIM-Studie
    • Fallbeispiel Kevin
    • Medienpädagogische Ansätze: Praktische Übung
    • Referat Medienerziehung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Umsetzung der Medienerziehung in verschiedenen Lebensbereichen von Heranwachsenden. Ziel ist es, die Bedeutung von Medienerziehung für die Entwicklung von Medienkompetenz und kritischem Umgang mit Medien aufzuzeigen.

  • Definition und Bedeutung von Medienerziehung
  • Medienerziehung in der Familie
  • Medienerziehung im Kindergarten und in der Schule
  • Medienerziehung im außerschulischen Kontext
  • Vernetzung der Lebensbereiche und Bedeutung der Medienerziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung skizziert die Bedeutung von Medien im 21. Jahrhundert und die zunehmende Präsenz von Medien in allen Lebensbereichen. Kapitel 2 definiert den Begriff der Medienerziehung und beleuchtet ihre beiden Hauptaufgaben: die Erziehung zum kritischen und reflektierten Umgang mit Medien sowie die „Erziehung durch die Medien selbst“.

Kapitel 3 widmet sich der Lebensweltbezogenen Medienerziehung. Es beleuchtet die Rolle der Familie in der Medienerziehung und die Herausforderungen, die sich durch die zunehmende Mediennutzung in Familien ergeben. Es werden verschiedene Konzepte der Medienerziehung in der Familie vorgestellt und die Bedeutung von Elternkompetenz und kindorientiertem Umgang mit Medien hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Medienerziehung, Medienpädagogik, Medienkompetenz, kritischer Umgang mit Medien, Lebensweltbezogene Medienerziehung, Familie, Kindergarten, Schule, außerschulischer Kontext, JIM-Studie, Mediennutzung, Elternkompetenz, kindorientierte Medienerziehung.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wie wird die Medienerziehung bei Heranwachsenden in unterschiedlichen Bereichen des Lebens umgesetzt?
Hochschule
Universität Augsburg  (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Veranstaltung
Einführung in die Medienpädagogik im digitalen Zeitalter
Note
2,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
21
Katalognummer
V1391074
ISBN (eBook)
9783346940551
ISBN (Buch)
9783346940568
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Medienpädagogik lebensweltbezogene Medienerziehung Familie Kindergarten Schule außerschulischer Kontext
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Wie wird die Medienerziehung bei Heranwachsenden in unterschiedlichen Bereichen des Lebens umgesetzt?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1391074
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum