Der folgende Praxisbericht bezieht sich auf die vierte der Praxisphasen, die im Rahmen eines dualen Studiums der angewandten Informatik zu absolvieren sind. Die Durchführung dieser Praxisphasen findet bei einer Unternehmensberatung und Software GmbH statt. Als Thema der vierten Praxisphase wurde die Erstellung einer Anwendung zur Hausverwaltung gewählt. Dabei soll das ABAP RESTful Application Programming Model (kurz: RAP) zum Einsatz kommen.
Mithilfe der Anwendung soll es möglich sein, über eine moderne, responsive Oberfläche die Daten einer Datenbank anzuzeigen, anzulegen, zu ändern und zu löschen. Jene Datenbank soll für die Hausverwaltung relevante Daten wie Personen, Wohnungen oder Service-Anfragen sowie deren Beziehungen zueinander enthalten.
- Arbeit zitieren
- Stephan Grüner (Autor:in), 2022, Erstellung eines Hausverwaltungssystems mithilfe des ABAP RESTful Application Programming Model (RAP), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1390567