Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Environmental Sciences

Klimawandel. Verkehrsmittel im Anthropozän

Title: Klimawandel. Verkehrsmittel im Anthropozän

Term Paper , 2020 , 44 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Simon Münster (Author)

Environmental Sciences

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie bewegen wir uns in Zukunft? Das ist eine der zentralen Fragen, die die Gesellschaft und die Wirtschaft gleichermaßen schon jetzt umtreibt und auch in den nächsten Jahren intensiv beschäftigen wird. Mobilität ist unabdingbar in einer globalisierten Welt und trägt wegen ausgeprägter Verbrennung fossiler Brennstoffe maßgebend zum Klimawandel bei. Aus diesem Grund müssen Lösungsansätze entwickelt und umgesetzt werden, um zu einer möglichst nachhaltigen Mobilität von morgen zu gelangen. Ziel dieses Assignments ist eine möglichst detaillierte Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Situation, die Analyse der Wechselwirkungen zwischen den Systemen Mensch, Natur (insbesondere Böden und Umgebungsluft, /Atmosphäre) sowie den urbanen Ballungsräumen. Mit Hilfe der Bewertung von schon gelaufenen laufenden oder geplanten politischen Maßnahmen soll abschließend untersucht werden, ob und wie effektiv für die sogenannte Verkehrswende gehandelt wird. Hinweis: Die Ziffern in eckigen Klammern verweisen auf die Quellenangaben im hinteren Teil dieses Assignments. Zudem wurde ein Anhang erstellt, um die maximale Länge des Fließtextes nicht zu überschreiten und um ein möglichst umfassendes Bild darstellen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bestandsaufnahme
    • Einfluss des Verkehrs auf urbane Räume
    • Einfluss des Verkehrs auf den Menschen
    • Einfluss des Verkehrs auf die Umgebungsluft/Atmosphäre
    • Einfluss des Verkehrs auf die Bodenfruchtbarkeit
  • Politische Maßnahmen
    • politische Maßnahmen in Deutschland
      • Feinstaubplakette, Umweltzonen und Katalysatoren
      • Prämie für elektrifizierte Fahrzeuge
    • politische Maßnahmen in Europa
      • Allgemeine Forderung des EU-Parlaments
      • Clean vehicle directive
    • politische Maßnahmen in globaler Hinsicht
      • Klimaziele von Paris
      • Das Kyoto-Protokoll
  • Diskussion der politischen Maßnahmen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Assignment analysiert den Einfluss des Verkehrs auf den Klimawandel und die Interaktion zwischen Mensch, Natur und urbanen Räumen. Es werden die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Mobilität beleuchtet, wobei der Fokus auf der detaillierten Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Situation liegt. Durch die Bewertung von politischen Maßnahmen sollen die Effektivität von Maßnahmen zur Verkehrswende untersucht werden.

  • Einfluss des Verkehrs auf die Umwelt und den Klimawandel
  • Analyse der Wechselwirkungen zwischen Mensch, Natur und urbanen Räumen
  • Bewertung von politischen Maßnahmen zur Verkehrswende
  • Herausforderungen und Chancen für eine nachhaltige Mobilität
  • Die Rolle von fossilen Brennstoffen im Verkehrssektor

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik des Klimawandels im Kontext von Mobilität dar und erläutert die Zielsetzung des Assignments. Die Bestandsaufnahme analysiert den Einfluss von Verkehrsmitteln auf urbane Räume, den Menschen, die Umgebungsluft und die Bodenfruchtbarkeit. Dabei werden die Auswirkungen der Emissionen von Schadstoffen wie Feinstaub, Stickoxiden und Kohlenmonoxid hervorgehoben. Das Kapitel über politische Maßnahmen befasst sich mit verschiedenen Maßnahmen auf nationaler, europäischer und globaler Ebene zur Reduzierung von Emissionen im Verkehrssektor. Die Diskussion der politischen Maßnahmen analysiert die Effektivität der Maßnahmen und beleuchtet Herausforderungen und Chancen für eine nachhaltige Verkehrswende.

Schlüsselwörter

Klimawandel, Verkehr, Mobilität, Nachhaltigkeit, Emissionen, Feinstaub, Stickoxide, Kohlenmonoxide, urbane Räume, politische Maßnahmen, Verkehrswende, fossile Brennstoffe, Umweltzonen, Katalysatoren, Elektrifizierung, EU-Parlament, Klimaziele, Kyoto-Protokoll.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Klimawandel. Verkehrsmittel im Anthropozän
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
Interdisziplinäre Kompetenz
Grade
1,0
Author
Simon Münster (Author)
Publication Year
2020
Pages
44
Catalog Number
V1390068
ISBN (eBook)
9783346933072
ISBN (Book)
9783346933089
Language
German
Tags
klimawandel verkehrsmittel anthropozän
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Münster (Author), 2020, Klimawandel. Verkehrsmittel im Anthropozän, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1390068
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint