La responsabilité pénale des personnes morales en droit congolais n'est pas démise de manière ordinaire. Elle est organisée particulièrement par certains textes juridiques à l'instar de l'ordonnanceloi n°23-010 du 13 Mars 2023 portant code du numérique congolais. Ainsi, cette étude tend à déterminer, dans le cadre de ce nouveau texte juridique, les personnes morales susceptibles d'engager leurs responsabilités pénales, les conditions de mise en jeu de cette responsabilité, les infractions dont ces dernières peuvent commettre, et en fin à épiloguer sur leur régime répressif. En plus de cela, dans le cadre de cette étude, nous avons pris le soin de faire quelques recommandations ou suggestions au législateur afin d'éclairer certains points obscurs que nous avons décelés dans le texte juridique susvisé.
Inhaltsverzeichnis
- I. INTRODUCTION
- I. 1. LA RESPONSABILITE PENALE.
- I.2. La personne morale, quid ?
- I.3. LA RESPONSABILITE PENALE DES PERSONNES MORALES: SUJET A QUERELLE
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Frage der strafrechtlichen Verantwortlichkeit juristischer Personen im Kontext des neuen kongolesischen Gesetzes über das digitale Recht. Sie analysiert die Voraussetzungen für die strafrechtliche Verantwortlichkeit von juristischen Personen, die konkreten Straftaten, die ihnen vorgeworfen werden können, und die entsprechenden Sanktionen. Darüber hinaus werden Empfehlungen zur Klärung unklarer Punkte im Gesetz gegeben.
- Strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen im kongolesischen Recht
- Das Gesetz über das digitale Recht und seine Bedeutung für die Bekämpfung der Cyberkriminalität
- Die Bedingungen für die strafrechtliche Verantwortlichkeit von juristischen Personen
- Straftaten, die von juristischen Personen begangen werden können
- Sanktionen gegen juristische Personen
Zusammenfassung der Kapitel
- I. INTRODUCTION: Der Text beleuchtet die Notwendigkeit eines Gesetzes zur Regulierung des digitalen Sektors in der Demokratischen Republik Kongo und stellt die Bedeutung des Gesetzes über das digitale Recht im Kampf gegen Cyberkriminalität dar. Er führt die Thematik der strafrechtlichen Verantwortlichkeit juristischer Personen ein, die im Mittelpunkt dieser Studie steht.
- I. 1. LA RESPONSABILITE PENALE.: Dieses Kapitel behandelt die allgemeine Definition der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und erklärt die beiden wesentlichen Elemente: die Schuld und die Zurechnung. Es wird betont, dass die strafrechtliche Verantwortlichkeit nur dann gegeben ist, wenn beide Elemente erfüllt sind.
- I.2. La personne morale, quid ?: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Begriff der juristischen Person und ihrer rechtlichen Konstruktion. Es hebt die Unterschiede zwischen juristischen Personen des öffentlichen und des privaten Rechts hervor.
- I.3. LA RESPONSABILITE PENALE DES PERSONNES MORALES: SUJET A QUERELLE: Dieses Kapitel widmet sich der Frage der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von juristischen Personen, die in der Rechtswissenschaft lange Zeit umstritten war. Es wird dargelegt, dass die strafrechtliche Verantwortlichkeit von juristischen Personen in vielen Rechtsordnungen heute anerkannt ist.
Schlüsselwörter
Die Studie konzentriert sich auf die Themen strafrechtliche Verantwortlichkeit, juristische Personen, Cyberkriminalität und das kongolesische Gesetz über das digitale Recht. Sie untersucht die Voraussetzungen für die strafrechtliche Verantwortlichkeit von juristischen Personen im Kontext des digitalen Sektors und analysiert die entsprechenden Sanktionen.
- Quote paper
- Obed Kongolo (Author), 2023, La responsabilité pénale des personnes morales à l'aune de l'ordonnance-loi n°23/010 du 13 mars 2023 portant code du numérique congolais, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1389760