Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Sports science

Einfluss von Bewegung auf das subjektive Wohlbefinden von Erwachsenen. Ein Praxisprojekt

Title: Einfluss von Bewegung auf das subjektive Wohlbefinden von Erwachsenen. Ein Praxisprojekt

Research Paper (postgraduate) , 2023 , 62 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Health - Sports science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, den positiven Einfluss von alltäglicher Bewegung und Sport auf das subjektive Wohlbefinden von Erwachsenen zu belegen und somit den aktuellen Stand der Wissenschaft zu stärken.

Hierbei soll der Einfluss von alltäglicher Bewegung und Sportaktivität unterschieden werden und deren Einfluss auf das subjektive Wohlbefinden untersucht werden. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen Sportler in ihrer Motivation stärken und die Individuen motivieren, die bis heute noch keinen oder nur sehr unregelmäßig Sport treiben oder sich nur wenig bewegen.

Hierfür wird folgende Forschungsfrage formuliert: „Welchen Einfluss hat Bewegung auf das subjektive Wohlbefinden von Erwachsenen?“ Für die Beantwortung dieser Forschungsfrage ist in dieser Arbeit sowohl ein theoretischer als auch ein empirischer Teil integriert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Teil 1: Theorie
    • Bewegung
      • Alltägliche Bewegung
      • Sportaktivität
        • Ausdauertraining
        • Krafttraining
        • Entspannungstraining
      • Positive Wirkung durch Bewegung
      • Bewegungsempfehlung
      • Bewegungsmangel und deren Konsequenzen
    • Wohlbefinden
      • Perspektiven des Wohlbefindens
      • Wohlbefinden nach Diener
      • Wohlbefinden - ein Teil der Lebensqualität
      • Aktuelles und habituelles Wohlbefinden
      • Wohlbefinden und Gesundheit
    • Aktueller Forschungsstand
  • Teil 2: Empirische Forschung
    • Forschungsfrage und Hypothesenbildung
    • Methodisches Vorgehen
      • Erstellung des Fragebogens
      • Pretest
      • Stichprobenbeschreibung
    • Datenauswertung
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse der Deskriptivstatistik
      • Ergebnisse der Interferenzstatistik
    • Diskussion
    • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Bewegung auf das subjektive Wohlbefinden von Erwachsenen. Sie hat das Ziel, den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und dem Empfinden von Lebenszufriedenheit und allgemeinem Wohlbefinden zu untersuchen. Die Studie basiert auf einer empirischen Datenerhebung, die Erkenntnisse über den Einfluss von Bewegung auf das subjektive Wohlbefinden liefert.

  • Der Zusammenhang zwischen Bewegung und Wohlbefinden
  • Die Bedeutung von Bewegung für die Lebensqualität
  • Die Auswirkungen von Bewegungsmangel auf das Wohlbefinden
  • Die Messung des subjektiven Wohlbefindens in der Forschung
  • Die Relevanz von Bewegungsempfehlungen für die Gesundheitsförderung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen von Bewegung und Wohlbefinden beleuchtet. Dazu gehört die Diskussion verschiedener Aspekte wie Alltagsbewegung, Sportaktivität, die positiven Effekte von Bewegung und die Folgen von Bewegungsmangel.

Im zweiten Teil der Arbeit wird die empirische Forschung vorgestellt. Die Forschungsfrage und die Hypothesen werden formuliert, und die methodische Vorgehensweise wird detailliert beschrieben. Die Datenerhebung erfolgte mithilfe eines Fragebogens, dessen Erstellung und Pretest erläutert werden. Die Stichprobenbeschreibung gibt einen Einblick in die Zusammensetzung der teilnehmenden Personen.

Die Ergebnisse der Datenauswertung werden sowohl deskriptiv als auch inferenzstatistisch dargestellt. Die Diskussion der Ergebnisse beleuchtet den Zusammenhang zwischen Bewegung und subjektivem Wohlbefinden und setzt die Ergebnisse in den Kontext der bestehenden Forschung. Abschließend werden die Erkenntnisse zusammengefasst, ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen gegeben und die Relevanz der Ergebnisse für die Praxis diskutiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte dieser Arbeit sind Bewegung, Wohlbefinden, subjektive Lebensqualität, körperliche Aktivität, empirische Forschung, Datenerhebung, Fragebogen, Statistik und Gesundheitsförderung. Die Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen Bewegung und Wohlbefinden anhand von Daten aus einer empirischen Studie.

Excerpt out of 62 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss von Bewegung auf das subjektive Wohlbefinden von Erwachsenen. Ein Praxisprojekt
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
62
Catalog Number
V1389638
ISBN (eBook)
9783346952103
ISBN (Book)
9783346952110
Language
German
Tags
einfluss bewegung wohlbefinden erwachsenen praxisprojekt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Einfluss von Bewegung auf das subjektive Wohlbefinden von Erwachsenen. Ein Praxisprojekt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1389638
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  62  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint