Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Hybride Marketingstrategie im Einzelhandel

Title: Hybride Marketingstrategie im Einzelhandel

Term Paper , 2022 , 11 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgrund der raschen Weiterentwicklung und der damit einhergehenden Digitalisierung erlebte die Wirtschaft in den letzten Jahren einen fundamentalen Wandel. Die sich verändernden Märkte, der technische Fortschritt und der stetig steigende Wettbewerbsdruck tragen zu einem enormen Umdenken der Unternehmenssituation bei. Sich nun mehr ausschließlich auf klassische Werbung zu verlassen ist in der heutigen Zeit nicht mehr vielversprechend. Das Augenmerk wird ab sofort auf eine hybride Marketingstrategie gelegt. Das Zusammenspiel analoger und digitaler Marketinginstrumenten zur Erreichung der Marketingziele ist der neue Schlüssel zum Erfolg. Es wird für Unternehmen immer mehr von Bedeutung sein, diesem Marketingtrend nachzugehen, denn aufgrund immer kürzerer Produktlebenszyklen verstärkt sich der Wettbewerb fortlaufend. Daher ist es an der Zeit, Unternehmenskunden durch eine gezielte Marketingstrategie anzusprechen und für sich zu gewinnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ziel und Aufbau des Assignments
  • Begriffsdefinition einer „hybriden Marketingstrategie“
  • Beschreibung / Formübertragung der Zusammenhänge ausgehend vom Fallbeispiel
    • Marketingziele
    • Zielgruppen-Charakteristika
    • Digitale und analoge Marketing-Tools
  • Festlegung realistischer Marketingziele für einen Textil-Einzelhändler
  • Persönliche Empfehlung und Begründung der effektivsten Marketing-Tools
  • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Assignment befasst sich mit der Anwendung einer hybriden Marketingstrategie im Einzelhandel, insbesondere im Kontext der Textilbranche. Ziel ist es, die komplexen Zusammenhänge zwischen Zielgruppen-Eigenschaften, Branchenbesonderheiten und Marketingzielen zu beleuchten. Dabei wird der Fokus auf die Integration digitaler und analoger Marketinginstrumente gelegt, um die Effektivität von Marketingkampagnen zu maximieren.

  • Begriffsdefinition einer „hybriden Marketingstrategie“
  • Analyse der Marketingziele im Kontext des Fallbeispiels „PIZZAKING“ und deren Übertragung auf einen Textil-Einzelhändler
  • Charakterisierung der Zielgruppen in beiden Fallbeispielen
  • Erläuterung der digitalen und analogen Marketing-Tools und ihrer Anwendungsmöglichkeiten
  • Empfehlung und Begründung der effektivsten Marketing-Tools für einen Textil-Einzelhändler

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema „hybride Marketingstrategie“ ein und stellt die Relevanz dieses Konzepts im Kontext der digitalen Transformation dar.
  • Das zweite Kapitel definiert die Zielsetzung und den Aufbau des Assignments. Es werden die wichtigsten Themenbereiche und die methodische Vorgehensweise erläutert.
  • Kapitel 3 beleuchtet die Definition einer „hybriden Marketingstrategie“ und erläutert die Zusammenhänge zwischen digitalen und analogen Marketinginstrumenten.
  • Kapitel 4 analysiert das Fallbeispiel „PIZZAKING“ und überträgt die gewonnenen Erkenntnisse auf einen Textil-Einzelhändler. Es werden die relevanten Marketingziele, Zielgruppen-Charakteristika und digitalen sowie analogen Marketing-Tools untersucht.
  • Kapitel 5 befasst sich mit der Festlegung realistischer Marketingziele für einen Textil-Einzelhändler, unter Berücksichtigung der gewonnenen Erkenntnisse aus dem Fallbeispiel.
  • Das sechste Kapitel enthält eine persönliche Empfehlung für die effektivsten Marketing-Tools für einen Textil-Einzelhändler, zusammen mit einer ausführlichen Begründung.

Schlüsselwörter

Hybride Marketingstrategie, Digitalisierung, Einzelhandel, Textilbranche, Marketingziele, Zielgruppen, Customer Experience, Word-Of-Mouth Marketing, Online-Präsenz, digitale und analoge Marketing-Tools.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Hybride Marketingstrategie im Einzelhandel
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
11
Catalog Number
V1389629
ISBN (eBook)
9783346937223
Language
German
Tags
Hybrid Hybride Marketingstrategie Einzelhandel Fallbeispiel Marketingziele Zielgruppe Marketing-Tools digital analog
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Hybride Marketingstrategie im Einzelhandel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1389629
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint