Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Employer Branding

Diversity Management. Chancen und Risiken von Diversität in Unternehmen

Titel: Diversity Management. Chancen und Risiken von Diversität in Unternehmen

Hausarbeit , 2022 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Vanessa Reich (Autor:in)

Führung und Personal - Employer Branding

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Was sind die Chancen und Risiken eines erfolgreich eingeführten Diversitätsmanagements? Das Forschungsthema ist deshalb so bedeutend, da unsere Gesellschaft stetig im Wandel ist und somit Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen, Geschlechtsidentitäten, Alter, etc. unweigerlich aufeinander treffen. Für all diese Menschen ist das oberste Ziel Gleichberechtigung in der Gesellschaft zu erlangen und Diversity Management ist ein Konzept, welches dabei im organisationalen Kontext unterstützen soll. Für Unternehmen ist allerdings das oberste Ziel, profitabel zu sein und stetig zu wachsen. Ob Diversitätsmanagement Unternehmen dabei im Weg steht oder sogar förderlich sein kann, wird in dieser Hausarbeit aufgearbeitet.

Diversitätsmanagement kann in der Personalpsychologie aufgrund des organisationalen Kontextes angesiedelt werden. Ursprünglich gehört Diversität selbst aber in die Sozialpsychologie aufgrund der unterschiedlichen Identitäten, die Menschen aufweisen und der zwischenmenschlichen Beziehungen. Das erste Kapitel definiert Diversität und Diversitätsmanagement. Im Anschluss in Kapitel zwei und drei werden die Modelle der Diversität, sowie die dazugehörigen Dimensionen erläutert. Das darauffolgende Kapitel setzt sich mit dem Status Quo von Diversitätsmanagement in deutschen Unternehmen auseinander. Schlussendlich werden die Chancen und Risiken von Diversitätsmanagement gegenübergestellt und diese abschließend bewertet.

Unternehmen stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Besonders die Zufriedenheit der eigenen Belegschaft ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Unternehmens. Neben der Rekrutierung von neuen Arbeitnehmenden ist es ebenso wichtig für die bereits bestehende Belegschaft ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Mit dem Wachstum von Firmen und der immer fortschreitenden Globalisierung kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Einige Betriebe haben bereits erkannt, dass die Diversität ihrer Mitarbeiter*innen für sie von Vorteil ist und führen Diversitätsmanagement in ihre Unternehmenskultur ein. Dies war aber nicht immer so, denn noch vor 2006 wurde Diversität in Deutschland nur in kleinen Expertenkreisen diskutiert und wurde von Unternehmen nicht wahrgenommen. Deshalb wurde 2006 die „Charta der Vielfalt“ gegründet, welche Orientierung im Bereich Diversity und Diversity Management geben und auf die Wichtigkeit des Themas aufmerksam machen soll.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmung
    • Diversität
    • Diversitätsmanagement
  • Modell der Diversität
  • Dimensionen der Diversität in Unternehmen
    • Alter
    • Ethnizität
    • Religionszugehörigkeit
    • Geschlecht
    • Sexuelle Orientierung
    • Behinderung
  • Status Quo in deutschen Unternehmen
  • Chancen und Risiken von Diversitätsmanagement
    • Chancen
    • Risiken

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Chancen und Risiken von Diversitätsmanagement in Unternehmen. Sie beleuchtet die Bedeutung von Diversität in einer globalisierten und wandelnden Gesellschaft und analysiert, wie Diversitätsmanagement zur Erreichung von Gleichberechtigung und dem Erfolg von Unternehmen beitragen kann.

  • Definition und Einordnung von Diversität und Diversitätsmanagement
  • Analyse der Dimensionen von Diversität in Unternehmen
  • Bewertung des aktuellen Standes von Diversitätsmanagement in deutschen Unternehmen
  • Diskussion der Chancen und Risiken von Diversitätsmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition von Diversität und Diversitätsmanagement, die sich sowohl auf die soziologische und sozialpsychologische Perspektive als auch auf den organisationalen Kontext bezieht. Anschließend werden verschiedene Modelle der Diversität und ihre relevanten Dimensionen im Unternehmenskontext vorgestellt. Das dritte Kapitel analysiert den aktuellen Stand von Diversitätsmanagement in deutschen Unternehmen. Schließlich werden die Chancen und Risiken eines erfolgreichen Diversity Managements gegenübergestellt und bewertet.

Schlüsselwörter

Diversität, Diversitätsmanagement, Unternehmenskultur, Gleichberechtigung, Inklusion, Ethnizität, Geschlecht, Alter, Religion, sexuelle Orientierung, Behinderung, Chancen, Risiken, Status Quo, deutsche Unternehmen, Personalpsychologie, Sozialpsychologie.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Diversity Management. Chancen und Risiken von Diversität in Unternehmen
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule  (Hamburger Fern-Hochschule)
Veranstaltung
Personalpsycholgie
Note
1,3
Autor
Vanessa Reich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
17
Katalognummer
V1387984
ISBN (eBook)
9783346932648
ISBN (Buch)
9783346932655
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Diversity diversität Diversity management diversitätsmanagement inklusion personalpsychologie personal employer branding Chancen risiken LGBT
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vanessa Reich (Autor:in), 2022, Diversity Management. Chancen und Risiken von Diversität in Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1387984
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum