Diese Hausarbeit handelt von John Rabe, ein NSDAP-Mitglied aus dem Nationalsozialistischen Deutschland. John Rabe rettete im Jahre 1937 mehreren Menschen in Nanjing (damalige Hauptstadt Chinas), während des großen Massakers, das Leben und wurde damit zum Volkshelden.
Die Hausarbeit wird mit einer kurzen Zusammenfassung des zweiten japanisch-chinesischen Krieges begonnen, um zu erklären, wie es überhaupt zum Massaker von Nanjing kam. Nach der kurzen Zusammenfassung vom japanisch-chinesischem Krieg, soll über das Massaker selbst berichtet und detaillierter darauf eingegangen werden.
Anschließend wird über John Rabe, seine Politische Einstellung, warum er überhaupt so eine große Bindung zu China bzw. dem chinesischen Volk hat und was er alles versucht hat, um so viele Zivilisten wie möglich zu retten, berichtet, um letztendlich zu klären, warum er in China ein Volksheld ist und unter anderem „Der Deutsche Buddha“ bzw. „Der gute deutsche von Nanjing“ genannt wird.
Zum Schluss werde ich über die momentane Lage von Nanking (Damals Nanjing) und die aktuelle politische Situation zwischen Japan und China schreiben. Anschließend kommt mein Fazit, indem ich meine persönliche Meinung über die Geschehnisse kundtue. Am Ende folgt der Anhang, sowie die Quellenangabe.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kurze Zusammenfassung des zweiten japanisch-chinesischen Krieges
- Was sind die Ursachen des zweiten japanisch-chinesischen Krieges?
- Unterlegenheit Chinas
- Die USA unterstützt China
- Die Einnahme von Nanjing während des Krieges
- Das Massaker von Nanjing
- Zeitzeugenaussagen von Opfern des Massakers
- John Rabes Taten für die chinesische Bevölkerung von Nanjing
- John Rabes Leben
- Gründung des „Internationalen Komitees für die Nanjing sichere Zone“
- Unwissenheit über Hitlers Politik
- John Rabes Leben nach dem Krieg
- Die derzeitige Situation
- John Rabes Vermächtnis
- Die momentane politische Situation zwischen China und Japan
- Fazit
- Anhang
- Quellenangabe
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht das Leben und Wirken von John Rabe, einem NSDAP-Mitglied, das während des Massakers von Nanjing im Jahr 1937 zahlreiche Menschenleben rettete. Ziel ist es, Rabes Handeln im Kontext des zweiten japanisch-chinesischen Krieges zu beleuchten und zu erklären, warum er in China als Volksheld verehrt wird, trotz seiner Mitgliedschaft in der NSDAP. Die Arbeit analysiert seine Motive und sein Engagement für die Zivilbevölkerung.
- Der zweite japanisch-chinesische Krieg und seine Ursachen
- Das Massaker von Nanjing und die damit verbundenen Kriegsverbrechen
- John Rabes Rolle im Massaker von Nanjing und sein Einsatz für die Rettung von Zivilisten
- Die Diskrepanz zwischen Rabes NSDAP-Mitgliedschaft und seinem humanitären Engagement
- Das Vermächtnis von John Rabe und die heutige politische Situation zwischen China und Japan
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt John Rabe als zentrale Figur vor, die trotz ihrer NSDAP-Mitgliedschaft in China als Volksheld gilt. Die Arbeit erläutert die Quellen und den Aufbau der Untersuchung, wobei der Fokus auf den Kontext des zweiten japanisch-chinesischen Krieges und dem Massaker von Nanjing liegt. Es wird angekündigt, dass die Arbeit Rabes Handeln und sein Vermächtnis untersuchen wird.
Kurze Zusammenfassung des zweiten japanisch-chinesischen Krieges: Dieses Kapitel bietet einen knappen Überblick über den zweiten japanisch-chinesischen Krieg, beginnend mit seinen Ursachen in der japanischen Wirtschaftskrise und dem Expansionsstreben nach rohstoffreichen Gebieten wie der Mandschurei. Es beschreibt die militärische Unterlegenheit Chinas aufgrund des Bürgerkriegs und der unzureichenden industriellen Entwicklung. Der Abschnitt beleuchtet die Eskalation des Krieges, wichtige Schlachten wie die um Shanghai und Tai'erzhuang, und die zunehmende Unterstützung Chinas durch die USA nach Bekanntwerden japanischer Kriegsverbrechen. Die Rolle der USA und der Sowjetunion im weiteren Kriegsverlauf wird dargestellt, welche schließlich zur Kapitulation Japans nach den Atombombenabwürfen führte.
Die Einnahme von Nanjing während des Krieges: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Einnahme Nanjings durch die japanischen Truppen und das darauffolgende Massaker. Es beschreibt detailliert die Grausamkeiten, die von den japanischen Soldaten begangen wurden, basierend auf den Berichten von Überlebenden und den Protokollen der Kriegsverbrecherprozesse. Der Abschnitt beleuchtet die systematischen Verbrechen, darunter Massenmorde, Vergewaltigungen und die pervertierten Kriegsverbrechen wie "Hyakunin-giri Kyōsō". Es wird die immense Zahl der Opfer hervorgehoben und die langfristigen Auswirkungen auf die Stadt und die Bevölkerung beschrieben.
Schlüsselwörter
John Rabe, Massaker von Nanjing, Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg, NSDAP, Volksheld, Kriegsverbrechen, Humanität, China, Japan, Zeitzeugenaussagen, Hyakunin-giri Kyōsō.
Häufig gestellte Fragen zur Hausarbeit: John Rabe und das Massaker von Nanjing
Was ist das Thema der Hausarbeit?
Die Hausarbeit befasst sich mit dem Leben und Wirken von John Rabe, einem NSDAP-Mitglied, der während des Massakers von Nanjing im Jahr 1937 zahlreiche Menschenleben rettete. Sie untersucht sein Handeln im Kontext des zweiten japanisch-chinesischen Krieges und erklärt, warum er trotz seiner NSDAP-Mitgliedschaft in China als Volksheld verehrt wird.
Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt den zweiten japanisch-chinesischen Krieg und seine Ursachen, das Massaker von Nanjing und die damit verbundenen Kriegsverbrechen, John Rabes Rolle im Massaker und seinen Einsatz für die Rettung von Zivilisten, die Diskrepanz zwischen Rabes NSDAP-Mitgliedschaft und seinem humanitären Engagement sowie das Vermächtnis von John Rabe und die heutige politische Situation zwischen China und Japan.
Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?
Die Hausarbeit beinhaltet eine Einleitung, ein Kapitel zur kurzen Zusammenfassung des zweiten japanisch-chinesischen Krieges, ein Kapitel zur Einnahme Nanjings und dem Massaker, ein Kapitel über John Rabes Taten, ein Kapitel zur derzeitigen Situation, ein Fazit, einen Anhang und eine Quellenangabe. Jedes Kapitel beleuchtet verschiedene Aspekte von John Rabes Leben und Wirken sowie den historischen Kontext.
Was ist die Zielsetzung der Hausarbeit?
Die Zielsetzung ist es, John Rabes Handeln zu analysieren und seine Motive sowie sein Engagement für die Zivilbevölkerung zu beleuchten. Es soll die scheinbare Diskrepanz zwischen seiner NSDAP-Mitgliedschaft und seinem humanitären Einsatz erklärt werden.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Hausarbeit?
Schlüsselwörter sind: John Rabe, Massaker von Nanjing, Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg, NSDAP, Volksheld, Kriegsverbrechen, Humanität, China, Japan, Zeitzeugenaussagen, Hyakunin-giri Kyōsō.
Wie wird der zweite japanisch-chinesische Krieg in der Hausarbeit behandelt?
Der zweite japanisch-chinesische Krieg wird kurz zusammengefasst, wobei die Ursachen (japanische Wirtschaftskrise, Expansionsstreben), die militärische Unterlegenheit Chinas, die Eskalation des Krieges und die Unterstützung Chinas durch die USA beleuchtet werden.
Wie wird das Massaker von Nanjing in der Hausarbeit dargestellt?
Das Kapitel über die Einnahme Nanjings konzentriert sich detailliert auf das Massaker, beschreibt die Grausamkeiten der japanischen Soldaten anhand von Berichten von Überlebenden und Protokollen der Kriegsverbrecherprozesse und hebt die immense Zahl der Opfer hervor.
Welche Rolle spielt John Rabe in der Hausarbeit?
John Rabe ist die zentrale Figur der Hausarbeit. Seine Taten während des Massakers von Nanjing, seine Rolle im „Internationalen Komitee für die Nanjing sichere Zone“ und die Diskrepanz zwischen seiner NSDAP-Mitgliedschaft und seinem humanitären Engagement stehen im Mittelpunkt der Analyse.
Wie ist die derzeitige Situation zwischen China und Japan im Kontext der Hausarbeit dargestellt?
Die Hausarbeit betrachtet das Vermächtnis von John Rabe und setzt dies in Bezug zur momentanen politischen Situation zwischen China und Japan.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2018, John Rabe. Warum ist ein NSDAP-Mitglied ein Volksheld in China?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1383838