Diese Hausarbeit handelt von John Rabe, ein NSDAP-Mitglied aus dem Nationalsozialistischen Deutschland. John Rabe rettete im Jahre 1937 mehreren Menschen in Nanjing (damalige Hauptstadt Chinas), während des großen Massakers, das Leben und wurde damit zum Volkshelden.
Die Hausarbeit wird mit einer kurzen Zusammenfassung des zweiten japanisch-chinesischen Krieges begonnen, um zu erklären, wie es überhaupt zum Massaker von Nanjing kam. Nach der kurzen Zusammenfassung vom japanisch-chinesischem Krieg, soll über das Massaker selbst berichtet und detaillierter darauf eingegangen werden.
Anschließend wird über John Rabe, seine Politische Einstellung, warum er überhaupt so eine große Bindung zu China bzw. dem chinesischen Volk hat und was er alles versucht hat, um so viele Zivilisten wie möglich zu retten, berichtet, um letztendlich zu klären, warum er in China ein Volksheld ist und unter anderem „Der Deutsche Buddha“ bzw. „Der gute deutsche von Nanjing“ genannt wird.
Zum Schluss werde ich über die momentane Lage von Nanking (Damals Nanjing) und die aktuelle politische Situation zwischen Japan und China schreiben. Anschließend kommt mein Fazit, indem ich meine persönliche Meinung über die Geschehnisse kundtue. Am Ende folgt der Anhang, sowie die Quellenangabe.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kurze Zusammenfassung des zweiten japanisch-chinesischen Krieges
- Was sind die Ursachen des zweiten japanisch-chinesischen Krieges?
- Unterlegenheit Chinas
- Die USA unterstützt China
- Die Einnahme von Nanjing während des Krieges
- Das Massaker von Nanjing
- Zeitzeugenaussagen von Opfern des Massakers
- John Rabes Taten für die chinesische Bevölkerung von Nanjing
- John Rabes Leben
- Gründung des „Internationalen Komitees für die Nanjing sichere Zone“
- Unwissenheit über Hitlers Politik
- John Rabes Leben nach dem Krieg
- Die derzeitige Situation
- John Rabes Vermächtnis
- Die momentane politische Situation zwischen China und Japan
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit widmet sich der Person John Rabes, einem NSDAP-Mitglied aus dem nationalsozialistischen Deutschland, der während des Massakers von Nanjing im Jahr 1937 zahlreichen Menschen das Leben rettete und dadurch zum Volkshelden wurde. Die Arbeit untersucht Rabes Rolle im Kontext des zweiten japanisch-chinesischen Krieges und beleuchtet seine humanitären Taten sowie die Gründe für seine Popularität in China.
- Der zweite japanisch-chinesische Krieg und seine Ursachen
- Das Massaker von Nanjing und die Kriegsverbrechen der Japaner
- John Rabes Engagement für die Rettung chinesischer Zivilisten
- John Rabes politische Einstellung und seine Beziehung zu China
- Die aktuelle politische Situation zwischen China und Japan
Zusammenfassung der Kapitel
Die Hausarbeit beginnt mit einer kurzen Zusammenfassung des zweiten japanisch-chinesischen Krieges, um den historischen Hintergrund für das Massaker von Nanjing zu schaffen. Dabei werden die Ursachen des Krieges, die Unterlegenheit Chinas und die Rolle der USA im Konflikt erläutert. Im Anschluss wird das Massaker von Nanjing detailliert beschrieben, einschließlich der Kriegsverbrechen, die die Japaner während der Besetzung von Nanjing begingen. Die Arbeit beleuchtet die Taten John Rabes im Detail, analysiert seine Motivation und die Gründe, warum er so stark für China und die chinesische Bevölkerung eintrat. Schließlich beschäftigt sich die Hausarbeit mit der derzeitigen Situation in Nanjing und der politischen Beziehung zwischen China und Japan.
Schlüsselwörter
Zweiter japanisch-chinesischer Krieg, Massaker von Nanjing, John Rabe, Kriegsverbrechen, Humanitäre Hilfe, Nationalsozialismus, China, Japan, Nanjing, Volksheld, Politik, Geschichte.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2018, John Rabe. Warum ist ein NSDAP-Mitglied ein Volksheld in China?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1383838