Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - Basics

Die Sage des Fliegenden Holländers im Vergleich mit der "Flying Dutchman" aus "Pirates of the Caribbean"

Title: Die Sage des Fliegenden Holländers im Vergleich mit der "Flying Dutchman" aus "Pirates of the Caribbean"

Term Paper , 2022 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

History - Basics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit sollen die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Schiffen und ihren Kapitänen untersucht werden, um die Frage zu beantworten, welche Aspekte der Sage des „Fliegenden Holländers“ sich bei der „Flying Dutchman“ aus „Pirates of the Caribbean“ wiederfinden.

Um das zu beantworten, werde ich zuerst auf den historischen Hintergrund für die Entstehung der Sage eingehen und auch kurz die Handlung der Filme zusammenfassen. Dann folgt eine Darstellung der möglichen Gründe für das Dasein des „Fliegenden Holländers“ als Geisterschiff. Anschließend werde ich das Auftreten der Schiffe untersuchen, wobei ich Verhalten und Aussehen des „Fliegenden Holländers“ mit der „Flying Dutchman“ aus „Pirates of the Caribbean“ vergleichen werde. Zuletzt werde ich auf die in der Literatur zu findenden Möglichkeiten der Erlösung für den Kapitän eingehen und untersuchen, was sich davon in den Filmen wiederfindet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Hintergrund des Schiffes
    • Der geschichtliche Hintergrund
    • Die „Flying Dutchman“ in den Filmen
  • Die Entstehung des Geisterschiffes
    • Hybris, Gotteslästerung und Grausamkeit als Auslöser
    • Eine Frau als Auslöser
  • Das Auftreten
    • Das Verhalten
    • Das Aussehen
  • Die Möglichkeiten der Erlösung
    • Die Treue einer Frau
    • Der Sohn
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Gemeinsamkeiten zwischen der Sage vom "Fliegenden Holländer" und dem Geisterschiff "Flying Dutchman" aus der Filmreihe "Pirates of the Caribbean". Ziel ist es, die Frage zu beantworten, welche Aspekte der Sage sich in der Filmdarstellung wiederfinden. Dazu wird der historische Hintergrund der Sage beleuchtet, die Entstehung des Geisterschiffes in der Sage und in den Filmen verglichen, das Auftreten der Schiffe und ihrer Kapitäne analysiert sowie mögliche Erlösungswege für den Kapitän des "Fliegenden Holländers" untersucht.

  • Geschichtlicher Hintergrund der Sage vom "Fliegenden Holländer"
  • Vergleich der Entstehung des Geisterschiffes in der Sage und in den Filmen
  • Vergleich des Auftretens des "Fliegenden Holländers" und der "Flying Dutchman" in den Filmen
  • Analyse möglicher Erlösungswege für den Kapitän des "Fliegenden Holländers"
  • Rezeption der Sage in Literatur und Film

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des "Fliegenden Holländers" und der "Flying Dutchman" ein und skizziert die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den historischen Hintergrund der Sage, wobei insbesondere auf Vasco da Gama und die Portugiesen als mögliche Inspirationsquelle eingegangen wird. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Gründen für die Entstehung des Geisterschiffes in der Sage. Hierbei werden Hybris, Gotteslästerung und Grausamkeit sowie die Rolle einer Frau als mögliche Auslöser des Fluches betrachtet. Kapitel 4 untersucht das Auftreten des "Fliegenden Holländers" und der "Flying Dutchman", indem das Verhalten und das Aussehen der beiden Schiffe verglichen werden. Kapitel 5 behandelt die in der Literatur zu findenden Möglichkeiten der Erlösung für den Kapitän des "Fliegenden Holländers" und beleuchtet, wie diese Aspekte in den "Pirates of the Caribbean"-Filmen umgesetzt wurden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem "Fliegenden Holländer" und der "Flying Dutchman" aus "Pirates of the Caribbean" als Geisterschiffen. Sie untersucht die Sage vom "Fliegenden Holländer", ihren geschichtlichen Hintergrund, die Entstehung des Fluches und die möglichen Erlösungswege. Die Arbeit setzt sich mit den filmischen Adaptionen auseinander und analysiert deren Rezeption der Sage.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Sage des Fliegenden Holländers im Vergleich mit der "Flying Dutchman" aus "Pirates of the Caribbean"
College
University of Hamburg
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
17
Catalog Number
V1382407
ISBN (eBook)
9783346922526
ISBN (Book)
9783346922533
Language
German
Tags
Fliegender Holländer Geisterschiff Pirates of the Caribbean Flying Dutchman Vasco da Gama
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Die Sage des Fliegenden Holländers im Vergleich mit der "Flying Dutchman" aus "Pirates of the Caribbean", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1382407
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint