Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

360 Grad Feedback im Talentmanagement. Chancen, Risiken und seine Bedeutung in der modernen Unternehmenslandschaft

Title: 360 Grad Feedback im Talentmanagement. Chancen, Risiken und seine Bedeutung in der modernen Unternehmenslandschaft

Term Paper , 2018 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Kristina Haibel (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Rolle des 360 Grad Feedbacks im Kontext des Talentmanagements. Durch eine gründliche Literaturrecherche werden Chancen und Risiken dieses Instruments bei der Identifizierung und Entwicklung von Potenzialträgern in Unternehmen erörtert.

In einer Zeit des rapiden Übergangs von industriellen zu wissensbasierten Unternehmensstrukturen rückt das Talentmanagement immer stärker in den Fokus. Diese Arbeit untersucht das 360 Grad Feedback, ein zentrales Instrument des Talentmanagements. Beginnend mit der arbeitsmarktpolitischen Ausgangslage, wird die Notwendigkeit eines effektiven Talentmanagements herausgestellt, insbesondere vor dem Hintergrund des "War for Talents". Das 360 Grad Feedback wird als ein Multi-Perspektiven-Feedback-Tool definiert, das neben der Selbsteinschätzung auch Feedback von Kollegen, Vorgesetzten und externen Stakeholdern, wie Kunden, einbezieht. Diese Methode unterscheidet sich deutlich von traditionellen Feedbackansätzen. Durch ihre Multiperspektivität bietet sie wertvolle Einblicke und kann zur Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung beitragen. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion über die Chancen und Risiken des 360 Grad Feedbacks ab, insbesondere in Bezug auf die Identifizierung und Entwicklung von Talenten in Unternehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Methodik
  • 3 Ergebnisse
    • 3.1 Feedbackregeln und deren Anwendung
    • 3.2 Aktueller Forschungsstand zu Feedbackregelungen
    • 3.3 Das 360 Grad Feedback - Chancen und Risiken
  • 4 Diskussion
  • 5 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit einer Literaturrecherche zum Thema 360 Grad Feedback und den Chancen und Risiken, die dieses Instrument im Kontext eines Talentmanagements für die Erkennung und Entwicklung von Potentialträgern im Unternehmen mit sich bringt. Die Arbeit analysiert den aktuellen Forschungsstand zu Feedbackregelungen, untersucht das 360 Grad Feedback aus verschiedenen Perspektiven und diskutiert die damit verbundenen Möglichkeiten und Herausforderungen.

  • Der Einfluss von Feedbackregelungen auf die Personalentwicklung
  • Der aktuelle Forschungsstand zu Feedbackregelungen und Erfolgsfaktoren
  • Die Chancen und Risiken des 360 Grad Feedbacks für Talentmanagement
  • Die Bedeutung von Talentmanagement im Kontext des "War for Talents"
  • Die Rolle von Feedback für die Mitarbeiterbindung und Organisationsentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des 360 Grad Feedbacks im Talentmanagement. Kapitel 2 beschreibt die Methodik der Literaturrecherche. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der Literaturrecherche, fokussiert auf Feedbackregeln, den aktuellen Forschungsstand zu Feedbackregelungen und die Chancen und Risiken des 360 Grad Feedbacks. Die Diskussion in Kapitel 4 rundet die gewonnenen Erkenntnisse ab.

Schlüsselwörter

360 Grad Feedback, Talentmanagement, Personalentwicklung, Feedbackregelungen, Chancen und Risiken, Mitarbeiterbindung, "War for Talents", Organisationsentwicklung, Forschungsstand, Literaturrecherche

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
360 Grad Feedback im Talentmanagement. Chancen, Risiken und seine Bedeutung in der modernen Unternehmenslandschaft
College
Donau-Universität Krems  (Wirtschaftspsychologie)
Course
Organisationspsychologie
Grade
1,0
Author
Kristina Haibel (Author)
Publication Year
2018
Pages
17
Catalog Number
V1378983
ISBN (eBook)
9783346944122
ISBN (Book)
9783346944139
Language
German
Tags
360° Feedback Organisationspsychologie Talentmanagement Potentialträger Feedback
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristina Haibel (Author), 2018, 360 Grad Feedback im Talentmanagement. Chancen, Risiken und seine Bedeutung in der modernen Unternehmenslandschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1378983
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint