Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Der deutsche Verfassungspatriotismus. Eine Chance für die Identitätsproblematik der Europäischen Union?

Title: Der deutsche Verfassungspatriotismus. Eine Chance für die Identitätsproblematik der Europäischen Union?

Term Paper , 2018 , 20 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Verfassungsvertrag hätte dabei helfen können, die Identitätskrise auf politischer Ebene zu lösen und die gemeinsame Handlungsfähigkeit der Mitgliedsstaaten zu stärken. Um aber zur Lösung der Identitätskrise insgesamt einen Beitrag leisten zu können, muss der Verfassungsvertrag für die BürgerInnen Europas mehr sein als nur ein juristisches Dokument. Sie müssen sich mit diesem Vertrag identifizieren können – das heißt sich selbst als EuropäerInnen begreifen –, denn schlussendlich kann nur auf diesem Wege die Vision einer politischen Union Europas weiterhin Bestand haben. Die identitätsstiftende Wirkung, die der Verfassungsvertrag braucht, könnte durch das Konzept des Verfassungspatriotismus zustande kommen, welches von dem Deutschen Dolf Sternberger entwickelt wurde.

Um diesen Sachverhalt zu nachzugehen, sollen zwei Forschungsfragen im Vordergrund stehen. Die erste lautet: Welche Grenzen bzw. Möglichkeiten bietet der Verfassungspatriotismus bei der Entwicklung einer neuen, deutschen Identität nach 1945? Aufbauend darauf soll die zweite Frage wie folgt lauten: Kann das Konzept des Verfassungspatriotismus für die aktuelle Identitätsproblematik der EU als Lösungsansatz dienen? In dieser Hausarbeit soll die folgende These untersucht werden: Der Verfassungspatriotismus hatte bei der Entwicklung einer neuen, deutschen Identität nach 1945 eine begrenzte Wirkung, wodurch auch eine Projektion dieses Konzeptes auf die europäische Ebene - als ein möglicher Lösungsweg für die Identitätsproblematik der EU - sinnfrei ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Synthese des Verfassungspatriotismus
    • Grundlagen der Verfassung
    • Chancen konstitutioneller Identitätsstiftung
    • Patriotismus und Identität
  • Sternbergers Konzept des Verfassungspatriotismus
  • Verfassungspatriotismus in der BRD nach 1945
    • Im Zeichen der Trennung
    • Die Wiedervereinigung
  • Europa im 21. Jahrhundert
    • Der Verfassungsvertrag
    • Ein Patriotismus für Europa?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Konzept des Verfassungspatriotismus im Kontext der deutschen Geschichte und diskutiert dessen Potenzial für die europäische Identitätsproblematik. Sie untersucht die Grenzen und Möglichkeiten des Verfassungspatriotismus bei der Entwicklung einer neuen deutschen Identität nach 1945 und erforscht, ob das Konzept als Lösungsansatz für die Identitätskrise der Europäischen Union dienen kann.

  • Der Verfassungspatriotismus als Konzept zur Identitätsstiftung
  • Die Entwicklung der deutschen Identität nach 1945
  • Die Identitätskrise der Europäischen Union
  • Der Verfassungsvertrag und seine Rolle in der europäischen Integration
  • Die Grenzen und Möglichkeiten des Verfassungspatriotismus in einem supranationalen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Situation der Europäischen Union und stellt die Identitätskrise als zentrales Problem dar. Sie führt den Verfassungsvertrag als ein Instrument zur Stärkung der europäischen Identität ein und stellt die These auf, dass der Verfassungspatriotismus eine mögliche Lösung für diese Problematik sein könnte.

Kapitel 2 analysiert die Begriffe "Verfassung" und "Patriotismus" und untersucht die Chancen zur konstitutionellen Identitätsstiftung. Es werden unterschiedliche Verfassungsverständnisse und die Rolle der Verfassung in der Entstehung und Festigung von Gemeinschaften beleuchtet. Die Diskussion um Patriotismus im Kontext von Nation, Nationalismus und Europa bildet einen weiteren Schwerpunkt.

Kapitel 3 widmet sich dem Konzept des Verfassungspatriotismus nach Dolf Sternberger. Es werden die zentralen Elemente des Konzeptes und dessen Bedeutung für die Entwicklung einer neuen Identität in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945 untersucht.

Kapitel 4 beleuchtet die Entwicklung des Verfassungspatriotismus in der BRD nach 1945, sowohl im Kontext der Trennung Deutschlands als auch im Zuge der Wiedervereinigung. Es wird untersucht, inwieweit der Verfassungspatriotismus eine neue deutsche Identität nach 1945 geformt hat.

Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Frage, ob der Verfassungspatriotismus als Instrument zur Lösung der Identitätsproblematik der Europäischen Union dienen kann. Es analysiert den Verfassungsvertrag und dessen Bedeutung für die europäische Integration und diskutiert die Grenzen und Möglichkeiten des Verfassungspatriotismus in einem supranationalen Kontext.

Schlüsselwörter

Verfassungspatriotismus, Identität, Europäische Union, Verfassungsvertrag, deutsche Identität, Integration, Nationalismus, Nation, Staat, Gesellschaft, Konstitution, Politik, Kultur.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Der deutsche Verfassungspatriotismus. Eine Chance für die Identitätsproblematik der Europäischen Union?
Grade
2,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V1378125
ISBN (eBook)
9783346918482
ISBN (Book)
9783346918499
Language
German
Tags
verfassungspatriotismus eine chance identitätsproblematik europäischen union
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Der deutsche Verfassungspatriotismus. Eine Chance für die Identitätsproblematik der Europäischen Union?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1378125
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint