Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Social pedagogy

Auswirkungen von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen auf die Schulleistungen von Schülern im Kindes- und Jugendalter. Förderung durch Lehrkräfte und Schulen

Title: Auswirkungen von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen auf die Schulleistungen von Schülern im Kindes- und Jugendalter. Förderung durch Lehrkräfte und Schulen

Term Paper , 2023 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Julia Klauck (Author)

Pedagogy - Social pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Auswirkungen von ADHS auf die Schulleistungen und welche fördernden Interventionsmöglichkeiten Schulen haben. Aber auch wie die Lehrer*innen bei Kindern und Jugendlichen fördernd intervenieren können, um deren ADHS Symptome zu dämpfen und diese im besten Fall sogar dadurch ihre Schulleistungen verbessern können.

Dabei wird, anhand von ausgewählter Literatur, zuerst die ADHS im Allgemeinen erläutert: Was ist ADHS? Wie läuft die Diagnose ab? Was ist die Ursache? Was sind die Symptome einer ADHS? Danach wird auf das Thema ADHS in der Schule und die möglichen Interventionsmöglichkeiten, in Form von evidenzbasierten Strategien, eingegangen. Diese genutzte Literatur besteht überwiegend aus Studien und auch Metaanalysen mit hoher Evidenz, damit die vorgestellten Interventionsmöglichkeiten auch als wirksam bezeichnet werden können.

Ziel ist es, mögliche Ideen für Lehrkräfte herauszuarbeiten, welche sie im schulischen Alltag verwenden können. Es hat sich in dieser Arbeit herausgestellt, dass es viele Möglichkeiten für Lehrer*innen gibt, zu intervenieren. Diese Möglichkeiten sind zum größten Teil einfach im Unterricht anwendbar. Diese Arbeit ist für jeden gedacht der sich für die ADHS interessiert, aber besonders für angehende oder ausgebildete Lehrkräfte interessant und hilfreich, mit der ADHS besser umgehen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
    • Relevanz des Themas
    • Literaturüberblick
  • ADHS
    • Diagnosen und Klassifikationen der ADHS
    • Ätiologie ADHS - ein Bündel von Ursachen
    • Symptomatik
  • ADHS und Schule
    • Befunde im schulischen Kontext
    • Auswirkungen von ADHS auf den Unterricht und auf die Schulleistungen
    • Interventionsmöglichkeiten aus schulorganisatorischer Sicht
    • Interventionsmöglichkeiten von Lehrkräften im Unterricht
  • Fazit und Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen von ADHS auf die Schulleistungen von Schüler*innen im Kindes- und Jugendalter und beleuchtet fördernde Interventionsmöglichkeiten, die Schulen und Lehrkräfte nutzen können, um den Umgang mit ADHS-Symptomen zu verbessern und die Schulleistungen betroffener Schüler*innen zu steigern.

  • Definition und Diagnostik von ADHS
  • Ursachen und Symptome von ADHS
  • Auswirkungen von ADHS auf schulische Leistungen und den Unterricht
  • Evidenzbasierte Interventionsstrategien für Schulen und Lehrkräfte
  • Verbesserung des schulischen Umfelds für Schüler*innen mit ADHS

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zusammenfassung: Gibt einen kurzen Überblick über die Themen der Arbeit und die wichtigsten Erkenntnisse.
  • Einleitung: Stellt die Relevanz des Themas ADHS im schulischen Kontext dar und beleuchtet die aktuelle Forschungslage. Der Literaturüberblick dient als Grundlage für die weiteren Ausführungen.
  • ADHS: Definiert ADHS, beschreibt die Diagnose und Klassifikation der Störung, geht auf die Ursachen und Symptome ein.
  • ADHS und Schule: Analysiert die Auswirkungen von ADHS auf den schulischen Kontext, die Schulleistungen und den Unterricht. Es werden Interventionsmöglichkeiten für Schulen und Lehrkräfte vorgestellt, die auf evidenzbasierten Strategien beruhen.

Schlüsselwörter

ADHS, Aufmerksamkeit, Hyperaktivität, Impulsivität, Schulleistung, Unterricht, Intervention, Lehrkraft, Schule, Förderung, evidenzbasierte Strategien, schulorganisatorische Maßnahmen, Unterrichtsmethoden.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen auf die Schulleistungen von Schülern im Kindes- und Jugendalter. Förderung durch Lehrkräfte und Schulen
College
University of Kaiserslautern  (Universität)
Course
Bildungswissenschaften
Grade
1,0
Author
Julia Klauck (Author)
Publication Year
2023
Pages
20
Catalog Number
V1378114
ISBN (eBook)
9783346919113
ISBN (Book)
9783346919120
Language
German
Tags
ADHS Psychologie Schule Lehrkräfte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Klauck (Author), 2023, Auswirkungen von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen auf die Schulleistungen von Schülern im Kindes- und Jugendalter. Förderung durch Lehrkräfte und Schulen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1378114
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint