Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Periplus Maris Erythraei. Textanalyse

Title: Periplus Maris Erythraei. Textanalyse

Research Paper (undergraduate) , 2023 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Brigitte Ecker (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es handelt sich um eine Einführung in einen wichtigen Text zur historischen Geographie der Antike. Herangezogen wurden die wichtigsten Übersetzungen und deren Kommentarteile sowie ergänzende Literatur, wobei darauf geachtet wurde, möglichst aktuelle Werke heranzuziehen. Die Studienarbeit kann auch als Grundlage für umfassendere Studien verwendet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • I. Einleitung
    • 1. Autor
    • 2. Titel
    • 3. Veröffentlichung
    • 4. Thema
    • 5. Adressaten bzw. Zielgruppe
    • 6. Textsorte
    • 7. Quellenart
  • II. Küstenbeschreibung
    • 1. Von Ägypten nach Indien
    • 2. Südspitze Indiens
    • 3. Der indische Ozean und die Arabische Halbinsel
  • III. Exkurs über die Handelswaren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text „Periplus Maris Erythraei“ stellt einen Reisebericht dar, der die Küsten und Handelsplätze des Erythräischen Meeres, das heutige Rote Meer, den Persischen Golf und den Indischen Ozean, beschreibt. Er bietet Einblicke in die Handelswege und -praktiken des 1. Jahrhunderts n. Chr. und beleuchtet die Bedeutung des Seehandels für die damalige Zeit.

  • Der Text beschreibt die Küstenlinie und die wichtigsten Handelsplätze des Erythräischen Meeres.
  • Die Beschreibung umfasst wichtige geografische Merkmale, die dortigen Einwohner und die exportierten und importierten Waren.
  • Der Text beleuchtet die Handelsbeziehungen zwischen den verschiedenen Regionen um das Erythräische Meer.
  • Er bietet Einblicke in die Wirtschaftsstruktur und die Lebenswelt der Menschen im antiken Mittelmeerraum.
  • Der Text untersucht die Entwicklung des Seehandels im ersten Jahrhundert nach Christus.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Entstehung und den Aufbau des „Periplus Maris Erythraei“ ein. Sie gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Textes, einschließlich des Autors, des Titels, des Themas und der Zielgruppe. Der Autor des Textes, der anonym bleibt, wird als Kaufmann aus Ägypten vermutet, der eigene Erfahrungen und Informationen anderer Quellen nutzt. Die Küstenbeschreibung, die den Hauptteil des Textes ausmacht, beginnt an der Küste Ägyptens und führt entlang des Roten Meeres, der Arabischen Halbinsel, bis zur Südspitze Indiens.

Schlüsselwörter

Erythräisches Meer, Periplus, antiker Seehandel, Handelsrouten, Küstenbeschreibung, Handelsplätze, Waren, geografische Merkmale, Historische Geographie, Ägypten, Indien, Arabien, Antike, 1. Jahrhundert n. Chr.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Periplus Maris Erythraei. Textanalyse
College
University of Vienna  (Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik)
Course
Lektürekurs zur Vorlesung Themen und Methoden der Studienrichtung Alte Geschichte
Grade
1,0
Author
Brigitte Ecker (Author)
Publication Year
2023
Pages
14
Catalog Number
V1378029
ISBN (eBook)
9783346917836
ISBN (Book)
9783346917843
Language
German
Tags
Alte Geschichte Altertumskunde Historische Geographie Archäologie Klassische Philologie Afrikanistik Altorientalistik Antike Wirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Brigitte Ecker (Author), 2023, Periplus Maris Erythraei. Textanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1378029
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint