Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit. Internationale Aspekte

Title: Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit. Internationale Aspekte

Term Paper , 2023 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie kann Nachhaltigkeit mit dem Ziel zur Sicherung des Lebens international betrieben werden und ist dies ein machbarer Weg?
Bei internationaler Zusammenarbeit und gemeinschaftlichem Wirtschaften treffen verschiedene Kulturen aufeinander. Kann es eine gemeinsame Basis geben, um die Unterschiede zwischen den Kulturen zu überwinden und wie könnte diese aussehen?

„Ein selbstbestimmtes Leben und ein erfülltes Leben mit guten Zukunftsaussichten gehören zu den Anforderungen der heutigen Zeit. Aber wie sollten diese erreicht werden und gemeinschaftlich tragfähig sein?“ (Kinne, 2020, S. 3). Diese Fragen zur Sicherung einer Zukunft müssen aufgrund der steigenden Globalisierung international betrachtet werden, wobei verschiedene kulturell geprägte Sichtweisen aufeinandertreffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Aufbau
  • Erläuterung wichtiger Begriffe
    • Wirtschaftsethik
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit auf internationaler Ebene
  • Sustainable Development Goals als Beispiel internationaler Absprachen zur Nachhaltigkeit
  • Gibt es eine globale Ethik um das wirtschaftliche Handeln zu vereinfachen?
    • Sind universelle Werte möglich im Individualismus und Kollektivismus?
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Nachhaltigkeit mit dem Ziel zur Sicherung des Lebens international betrieben werden kann und ob dies ein machbarer Weg ist. Sie untersucht zudem die Herausforderung der internationalen Zusammenarbeit im Kontext kultureller Unterschiede und die Möglichkeit einer gemeinsamen Basis für eine globale Wirtschaftsethik.

  • Nachhaltigkeit als internationales Ziel
  • Wirtschaftsethik als Rahmen für verantwortungsvolles Wirtschaften
  • Kulturelle Unterschiede und ihre Bedeutung für die globale Zusammenarbeit
  • Mögliche universelle Werte und Leitlinien für eine globale Wirtschaftsethik
  • Der Einfluss von Individualismus auf die Entwicklung einer globalen Ethik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Themen Nachhaltigkeit und Wirtschaftsethik ein und stellt die Forschungsfragen der Arbeit vor. Sie betont die Bedeutung der internationalen Perspektive im Kontext der Globalisierung.
  • Erläuterung wichtiger Begriffe: Dieser Abschnitt beleuchtet die Konzepte der Wirtschaftsethik und der Nachhaltigkeit, wobei die verschiedenen Dimensionen und Ebenen der Wirtschaftsethik sowie die Bedeutung der Nachhaltigkeit auf internationaler Ebene erläutert werden.
  • Sustainable Development Goals als Beispiel internationaler Absprachen zur Nachhaltigkeit: Dieses Kapitel analysiert die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen als ein Beispiel für internationale Absprachen zur Förderung der Nachhaltigkeit. Es untersucht die Ziele und den Beitrag der SDGs zur nachhaltigen Entwicklung.
  • Gibt es eine globale Ethik um das wirtschaftliche Handeln zu vereinfachen?: Dieses Kapitel beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten der Entwicklung einer globalen Ethik für das wirtschaftliche Handeln. Es diskutiert die Rolle von universellen Werten im Kontext von Individualismus und Kollektivismus und untersucht die Implikationen für die internationale Zusammenarbeit.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Nachhaltigkeit, Wirtschaftsethik, internationale Zusammenarbeit, kulturelle Unterschiede, universelle Werte, Individualismus, Kollektivismus, Sustainable Development Goals (SDGs) und globale Ethik. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Entwicklung und die Bedeutung einer ethischen Grundlage für das globale Wirtschaften im Kontext kultureller Vielfalt.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit. Internationale Aspekte
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
19
Catalog Number
V1377472
ISBN (eBook)
9783346914590
ISBN (Book)
9783346914606
Language
German
Tags
Nachhaltigkeit International Wirtschaftsethik SDG Individualismus Kollektivismus globale Ethik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit. Internationale Aspekte, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1377472
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint