Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Personality Psychology

Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie

Gütekriterien für Persönlichkeitstests, Kontroversen in der Persönlichkeitspsychologie und das Konzept der Kreativität und der Intelligenz

Title: Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie

Submitted Assignment , 2023 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Personality Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Einsendeaufgabe besteht aus drei Aufgaben. In der ersten geht es um Gütekriterien für Persönlichkeitstests und die Persönlichkeitsstörung Narzissmus. Anschließend werden Kontroversen in der Persönlichkeitspsychologie behandelt. Den Abschluss bildet das Konzept der Kreativität und der Intelligenz.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Aufgabe: Persönlichkeitstests
    • 1.1 Gütekriterien für Persönlichkeitstests
      • 1.1.1 Objektivität
      • 1.1.2 Reliabilität
      • 1.1.3 Validität
    • 1.2 Persönlichkeitsstörung Narzissmus
  • 2. Aufgabe: Kontroversen in der Persönlichkeitspsychologie
    • 2.1 Einzigartigkeit vs. Generalisierbarkeit
    • 2.2 Person vs. Situation
  • 3. Aufgabe: Das Konzept der Kreativität und der Intelligenz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Persönlichkeitspsychologie. Sie will Einblicke in die Konstruktion und Anwendung von Persönlichkeitstests geben, die Gütekriterien erläutern, die Kontroversen in der Persönlichkeitspsychologie diskutieren und das Konzept der Kreativität und Intelligenz untersuchen.

  • Gütekriterien für Persönlichkeitstests: Objektivität, Reliabilität, Validität
  • Die Persönlichkeitsstörung Narzissmus
  • Kontroversen in der Persönlichkeitspsychologie: Einzigartigkeit vs. Generalisierbarkeit, Person vs. Situation
  • Das Konzept der Kreativität und Intelligenz

Zusammenfassung der Kapitel

1. Aufgabe: Persönlichkeitstests

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Persönlichkeitstests und ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen. Es betont die Wichtigkeit quantitativer Forschung, um theoretisch fundierte Zusammenhänge zu erforschen. Der Einsatz von Persönlichkeitstests im Personalmanagement wird diskutiert, wobei die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse und ihrer Umsetzung in die Praxis hervorgehoben wird. Die Studie "Scientist-practitioner gap in Deutschland" wird vorgestellt, die die Kluft zwischen Theorie und Praxis untersucht.

1.1 Gütekriterien für Persönlichkeitstests

Dieser Abschnitt erklärt die klassischen Gütekriterien für Testverfahren, nämlich Objektivität, Reliabilität und Validität. Die Bedeutung von Testverfahren in der psychologischen Diagnostik wird betont, wobei die verschiedenen Anwendungen von Testmethoden, wie z. B. die Auswahl von Bewerbern, die Diagnose psychischer Anomalien und die Erstellung von Expertenberichten, aufgezeigt werden.

2. Aufgabe: Kontroversen in der Persönlichkeitspsychologie

Dieses Kapitel behandelt zwei Kontroversen in der Persönlichkeitspsychologie: Einzigartigkeit vs. Generalisierbarkeit und Person vs. Situation. Es wird die Frage nach der Bedeutung von individuellen Unterschieden im Vergleich zu allgemeinen Mustern und dem Einfluss von Situationen auf das Verhalten von Personen diskutiert.

Schlüsselwörter

Persönlichkeitstests, Gütekriterien, Objektivität, Reliabilität, Validität, Narzissmus, Kontroversen, Einzigartigkeit, Generalisierbarkeit, Person vs. Situation, Kreativität, Intelligenz, quantitative Forschung, empirische Forschung, psychologische Diagnostik, Testverfahren, Personalmanagement, Scientist-practitioner gap, Wissenschaft vs. Praxis.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie
Subtitle
Gütekriterien für Persönlichkeitstests, Kontroversen in der Persönlichkeitspsychologie und das Konzept der Kreativität und der Intelligenz
College
SRH - Mobile University  (Universität)
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
22
Catalog Number
V1377003
ISBN (eBook)
9783346916020
ISBN (Book)
9783346916037
Language
German
Tags
Gütekriterien - Kontroversen - Kreativität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1377003
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint