Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung

Sind die Konzepte der Charta von Athen je umgesetzt worden? Übertragung und Probleme der Konzepte in der heutigen Stadtplanung

Titel: Sind die Konzepte der Charta von Athen je umgesetzt worden? Übertragung und Probleme der Konzepte in der heutigen Stadtplanung

Hausarbeit , 2020 , 8 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Julian Igel (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern die Konzepte und Forderungen der Charta von Athen umgesetzt worden sind. Am Beispiel der brasilianischen Hauptstadt Brasilia wird aufgezeigt, welche Kriterien für eine erfolgreiche Umsetzung notwendig sind. Gleichzeitig werden mögliche Auswirkungen und Problemstellungen beim Versuch, die Forderungen auf die heutige Stadtplanung zu übertragen, aufgezeigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Stadtutopien im 19./20. Jahrhundert
  • Charta von Athen
    • Forderungen
    • Umsetzung am Beispiel von Brasilia
    • Scheitern von Brasilia
  • Umsetzung der Charta von Athen in unserer heutigen Stadtplanung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Umsetzung der Konzepte der Charta von Athen. Der Fokus liegt auf der Frage, ob diese Konzepte jemals in der Praxis realisiert wurden und ob sie für die moderne Stadtplanung relevant sind. Die Arbeit analysiert die Forderungen der Charta und ihre Umsetzung am Beispiel von Brasilia. Darüber hinaus werden potenzielle Probleme und Auswirkungen einer möglichen Übertragung der Charta-Konzepte auf die heutige Stadtplanung betrachtet.

  • Stadtutopien im 19. und 20. Jahrhundert
  • Die Charta von Athen und ihre Forderungen
  • Die Umsetzung der Charta von Athen in Brasilia
  • Die Probleme und Auswirkungen der Umsetzung der Charta von Athen
  • Die Relevanz der Charta von Athen für die heutige Stadtplanung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Kapitel "Stadtutopien im 19./20. Jahrhundert" behandelt die Entstehung von Stadtkonzepten im Kontext der Industrialisierung. Es stellt die Herausforderungen dar, die durch das rasante Bevölkerungswachstum und die Verstädterung entstanden sind, und beleuchtet verschiedene Lösungsansätze, wie z. B. den Vorschlag zur funktionalen Zonierung der Stadt durch Tony Garnier.
  • Das Kapitel "Charta von Athen" stellt die Hauptforderungen der Charta von Athen vor. Diese beinhalten die räumliche Trennung von Wohn-, Arbeits-, Erholungs- und Verkehrsfunktionen sowie die Errichtung von Hochhäusern, um mehr Freiflächen zu schaffen und den Verkehr zu optimieren.
  • Das Kapitel "Umsetzung am Beispiel von Brasilia" analysiert die Umsetzung der Charta von Athen in der neu gebauten Hauptstadt Brasiliens. Es zeigt die klare Funktionstrennung, die Zonierung, die großräumigen Freiflächen und das axiale Straßenraster auf, die Brasilia charakterisieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Stadtplanung, Stadtutopien, Charta von Athen, Funktionstrennung, Zonierung, Brasilia, Hochhäuser, Verkehr, Freiflächen, soziale Segregation, Nachhaltigkeit.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sind die Konzepte der Charta von Athen je umgesetzt worden? Übertragung und Probleme der Konzepte in der heutigen Stadtplanung
Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Veranstaltung
Seminar Kulturgeographie mit Geländetag
Note
1,7
Autor
Julian Igel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
8
Katalognummer
V1376023
ISBN (eBook)
9783346912084
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sind konzepte charta athen übertragung probleme stadtplanung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julian Igel (Autor:in), 2020, Sind die Konzepte der Charta von Athen je umgesetzt worden? Übertragung und Probleme der Konzepte in der heutigen Stadtplanung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1376023
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum