Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Linguistics

Einfluss der dänischen Minderheit in Flensburg auf den Sprachgebrauch im öffentlichen Raum. Linguistic Landscaping am Beispiel der Norderstraße

Title: Einfluss der dänischen Minderheit in Flensburg auf den Sprachgebrauch im öffentlichen Raum. Linguistic Landscaping am Beispiel der Norderstraße

Term Paper , 2022 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um die Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum in Flensburg zu untersuchen, wird im Folgenden die Methode des Linguistic Landscapings angewendet. Hierbei beschränkt sich die Methode auf eine Straße, in der auch die dänische Minderheit ihre Spuren hinterlässt. Um den Einfluss der dänischen Minderheit auf den Sprachgebrauch im öffentlichen Raum näher zu beleuchten, wird daraufhin die dänische Minderheit samt ihrer Geschichte, ihren Institutionen und den soziolinguistischen Verhältnissen, die den Sprachgebrauch beeinflussen, näher vorgestellt.

In Schleswig-Holstein leben drei der vier in Deutschland anerkannten Minderheiten: die dänische Minderheit, die Nordfriesen und die Sinti und Roma. Besonders die dänische Minderheit prägt die Stadt Flensburg, welche als deutsch-dänische Grenzregion sprachlich und kulturell sehr vielfältig ist. Fährt man an einem Ortsschild vorbei, so sieht man die Aufschrift Flensburg/Flensborg. Das Schild symbolisiert dabei die "Stadt mit zwei Sprachen, zwei Kulturen und zwei Identitäten im Herzen der Region Sønderjylland-Schleswig", in der sich etwa 20 Prozent der Flensburger Bürger*innen der dänischen Minderheit zugehörig fühlen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Linguistic Landscaping
    • 2.1 Untersuchungsfeld Norderstraße
    • 2.2 Methodik
  • 3. Ergebnisse
    • 3.1 Mehrsprachigkeit in der Norderstraße
    • 3.2 Qualitative Auswertung der dänischen Items
  • 4. Historische Entwicklung der Dänischen Minderheit
  • 5. Kulturelle Institutionen
    • 5.1 Sydslesvig Forening
    • 5.2 Sydslesvigs danske Ungdomsforeninger
    • 5.3 Dansk Skoleforening for Sydslesvig
    • 5.4 Dansk Centralbibliotek
    • 5.5 Südschleswigscher Wählerverband (SSW)
  • 6. Rolle der dänischen Sprache
  • 7. Soziolinguistische Verhältnisse
    • 7.1 Kontaktsprachen und Sprachformen des Dänischen
    • 7.2 Code-Switching
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die sprachliche Landschaft der Norderstraße in Flensburg, um den Einfluss der dänischen Minderheit auf den öffentlichen Sprachgebrauch zu untersuchen. Die Studie konzentriert sich auf die Erfassung und Interpretation mehrsprachiger Elemente im öffentlichen Raum mittels der Methode des Linguistic Landscapings.

  • Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum der Norderstraße
  • Einfluß der dänischen Minderheit auf den Sprachgebrauch
  • Historische Entwicklung der dänischen Minderheit in Flensburg
  • Kulturelle Institutionen und deren Rolle
  • Soziolinguistische Verhältnisse und Sprachformen des Dänischen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die dänische Minderheit in Flensburg als Beispiel für eine deutsch-dänische Grenzregion vor und erläutert die Bedeutung der Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum. Die Methode des Linguistic Landscapings wird als Forschungsinstrument vorgestellt. Kapitel 2 beschreibt das Untersuchungsfeld der Norderstraße und die Methodik des Linguistic Landscapings, wobei die Kategorien für die Auswertung von mehrsprachigen Items vorgestellt werden. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Analyse der in der Norderstraße gefundenen mehrsprachigen Elemente. Kapitel 4 behandelt die historische Entwicklung der dänischen Minderheit in Flensburg. Kapitel 5 widmet sich den kulturellen Institutionen der dänischen Minderheit, während Kapitel 6 die Rolle der dänischen Sprache im Kontext der Mehrsprachigkeit beleuchtet. Kapitel 7 analysiert die soziolinguistischen Verhältnisse in Flensburg und die besonderen Sprachformen des Dänischen, insbesondere im Zusammenhang mit Code-Switching.

Schlüsselwörter

Linguistic Landscaping, Mehrsprachigkeit, dänische Minderheit, Flensburg, Norderstraße, soziolinguistische Verhältnisse, Code-Switching, historische Entwicklung, Kulturelle Institutionen, Sprachgebrauch im öffentlichen Raum.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss der dänischen Minderheit in Flensburg auf den Sprachgebrauch im öffentlichen Raum. Linguistic Landscaping am Beispiel der Norderstraße
College
University of Flensburg
Course
Migration und Mehrsprachigkeit: Sprachweitergabe und Spracherhalt
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
25
Catalog Number
V1375210
ISBN (eBook)
9783346918277
ISBN (Book)
9783346918284
Language
German
Tags
einfluss minderheit flensburg sprachgebrauch raum linguistic landscaping beispiel norderstraße
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Einfluss der dänischen Minderheit in Flensburg auf den Sprachgebrauch im öffentlichen Raum. Linguistic Landscaping am Beispiel der Norderstraße, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1375210
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint