Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Familienerziehung

Auswirkungen einer Trennung der Eltern auf Kinder. Risikofaktoren und Präventivmaßnahmen

Titel: Auswirkungen einer Trennung der Eltern auf Kinder. Risikofaktoren und Präventivmaßnahmen

Hausarbeit , 2020 , 15 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Familienerziehung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Text behandelt das Thema Familie und Partnerschaft sowie die Auswirkungen einer Trennung der Eltern auf Kinder. Zunächst werden die Begriffe Familie, Partnerschaft und Trennung definiert. Dann wird die Veränderung der Familie im Laufe der Zeit und die Instabilität von Familienformen untersucht. Es werden präventive Maßnahmen diskutiert, um die Auswirkungen einer Trennung auf Kinder zu minimieren. Schließlich werden Risikofaktoren und Langzeitwirkungen einer Trennung der Eltern auf die kindliche Entwicklung betrachtet. Eine Langzeitstudie zur Auswirkung der Trennung auf Kinder wird ebenfalls erwähnt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Familie
    • Partnerschaft
    • Trennung
  • Dynamik von Familie in der Gegenwart
  • Instabilität der Familienformen
  • Phasen der Trennung/Scheidung
    • Vorscheidungsphase
    • Scheidungsphase
    • Nachscheidungsphase
  • Präventive Maßnahmen, bei Trennung der Eltern
  • Risikofaktoren in Bezug auf Kinder, bei Trennung der Eltern
  • Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung, bei Trennung der Eltern
  • Langzeitwirkungen bei Trennung der Eltern - 25-Jahres-Katamnese
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Familie und Partnerschaft, insbesondere mit der Trennung von Eltern. Die Arbeit untersucht die Definitionen von Familie und Partnerschaft, die Dynamik von Familien in der heutigen Zeit und die Ursachen für die Instabilität von Familienformen. Sie beleuchtet die verschiedenen Phasen der Trennung und Scheidung, die präventiven Maßnahmen, die bei Trennung der Eltern ergriffen werden können, sowie die Risikofaktoren und Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung.

  • Definitionen von Familie und Partnerschaft
  • Dynamik von Familien in der Gegenwart
  • Instabilität von Familienformen
  • Auswirkungen von Trennung auf Kinder
  • Präventive Maßnahmen bei Trennung der Eltern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Hausarbeit führt in das Thema Familie und Partnerschaft ein und stellt die zentrale Fragestellung sowie die Gliederung der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe Familie, Partnerschaft und Trennung definiert und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Dynamik von Familien in der Gegenwart und analysiert die Veränderungen, die sich in den letzten Jahrzehnten vollzogen haben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind Familie, Partnerschaft, Trennung, Scheidung, kindliche Entwicklung, Prävention, Risikofaktoren, Familienformen, Dynamik und Instabilität. Die Arbeit befasst sich mit empirischen Erkenntnissen zur Trennungserfahrung von Kindern und Eltern sowie mit präventiven Maßnahmen, die den Folgen der Trennung entgegenwirken können.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auswirkungen einer Trennung der Eltern auf Kinder. Risikofaktoren und Präventivmaßnahmen
Hochschule
Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz)  (Sozialwissenschaften)
Veranstaltung
Humanwissenschaftliche Grundlagen
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
15
Katalognummer
V1373851
ISBN (eBook)
9783346910653
ISBN (Buch)
9783346910660
Sprache
Deutsch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Auswirkungen einer Trennung der Eltern auf Kinder. Risikofaktoren und Präventivmaßnahmen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1373851
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum