Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Die Veränderung der Machtverhältnisse zwischen den wesentlichen Institutionen der Europäischen Union seit der Einführung des Europäischen Rats 1992

Title: Die Veränderung der Machtverhältnisse zwischen den wesentlichen Institutionen der Europäischen Union seit der Einführung des Europäischen Rats 1992

Term Paper , 2021 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Assignment soll sich mit den Veränderungen beschäftigen, die seit 1992 durch die Einführung des Europäischen Rats entstanden sind. Außerdem wird eine Untersuchung der aus den Veränderungen der Machtverschiebungen innerhalb der Europäischen Union angestellt. Ziel dieses Assignments ist die Darstellung, wie sich die Machtverhältnisse zwischen den Mitgliedsländern und den Zentralorganen der Europäischen Union verändert haben. Dazu müssen verschiedene Teilziele erreicht werden, die nachfolgend ausgearbeitet werden. Außerdem sollen eingetretenen Veränderungen der Machtverhältnisse der Mitgliedsländer und Zentralorgane beschrieben werden.

Die Europäische Union entstand im Jahre 1950. Sie ist ein Netzwerk aus wirtschaftlichen und politischen Vereinigungen der europäischen Länder zur Sicherung des Friedens. Ihr liegt ein Prozess zugrunde, der fortwährend optimiert, stabilisiert und sich immer wieder den neuen Entwicklungen stellt. Zu den damaligen Gründungsländern zählen Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Belgien und Luxemburg. Kontinuierlich traten weitere Länder in die Europäische Union ein. Mit dem Wachsen der Europäischen Union wuchsen auch die Organe und Institutionen. Dies resultiert darin, dass durch die Mitgliedsstaaten Verträge untereinander geschlossen wurden. Durch die Verträge haben sich auch deren Befugnisse, Aufgaben, Funktionen und Rechte entwickelt. Zu den wesentlichsten Verträgen gehören der Vertrag von Maastricht, die römischen Verträge, Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, der Vertrag von Amsterdam, der Vertrag von Nizza und der Vertrag von Lissabon. Im Vergleich zu den Anfängen der Europäischen Union und der heutigen Gegenwart haben sich durch den starken Einfluss der Verträge viele Veränderungen innerhalb der Europäischen Union ergeben. So wie sich die Europäische Union verändert, verteilen sich auch die Machtverhältnisse. Nur eine unmissverständliche Machtverteilung legt den Grundstein der Funktionalität der Europäischen Union.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Institutionen der Europäischen Union
    • Europäisches Parlament
    • Europäischer Rat
    • Rat der Europäischen Union
    • Europäische Kommission
    • Europäischer Gerichtshof
    • Europäischer Rechnungshof
    • Europäische Zentralbank
  • Einführung neuer Verträge
  • Befugnis Veränderungen der zentralen Organe in den letzten 30 Jahren
  • Funktion des Europäischen Rats seit Einführung
  • Wandel der Machtverhältnisse
  • Fazit
    • Zusammenfassung der Arbeit
    • Kritische Betrachtung
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment zielt darauf ab, die Veränderungen der Machtverhältnisse zwischen den Mitgliedsländern und den Zentralorganen der Europäischen Union seit der Einführung des Europäischen Rats (1992) aufzuzeigen. Dabei soll untersucht werden, wie sich die Befugnisse der zentralen Organe entwickelt haben und welche Auswirkungen dies auf die Machtverteilung innerhalb der EU hat.

  • Entwicklung der Befugnisse der zentralen Organe der EU
  • Analyse der Funktion des Europäischen Rats
  • Bedeutung der Verträge für die Machtverhältnisse in der EU
  • Machtverschiebungen zwischen Mitgliedsländern und Zentralorganen
  • Kritische Betrachtung der Entwicklung der Machtverhältnisse in der EU

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Problematik der veränderten Machtverhältnisse in der EU seit der Einführung des Europäischen Rats. Sie definiert das Ziel der Arbeit und beschreibt den Aufbau. Das Kapitel "Institutionen der Europäischen Union" stellt die sieben Organe der EU vor und deren jeweilige Aufgaben. Es folgt ein Kapitel über die Einführung neuer Verträge und die damit verbundenen Veränderungen der Befugnisse der zentralen Organe. Die Funktion des Europäischen Rats seit seiner Einführung wird im nächsten Kapitel beleuchtet. Abschließend wird die Entwicklung der Machtverhältnisse innerhalb der EU analysiert und kritisch betrachtet.

Schlüsselwörter

Europäische Union, Machtverhältnisse, Zentralorgane, Europäischer Rat, Verträge, Befugnisse, Entwicklung, Mitgliedsländer, kritische Betrachtung, Funktion, Analyse.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Veränderung der Machtverhältnisse zwischen den wesentlichen Institutionen der Europäischen Union seit der Einführung des Europäischen Rats 1992
College
AKAD Höhere Fachschule Banking und Finance AG
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
13
Catalog Number
V1372832
ISBN (eBook)
9783346909565
ISBN (Book)
9783346909572
Language
German
Tags
veränderung machtverhältnisse institutionen europäischen union einführung rats
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Veränderung der Machtverhältnisse zwischen den wesentlichen Institutionen der Europäischen Union seit der Einführung des Europäischen Rats 1992, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1372832
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint