Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Systematic Theology

Glaube. Das Wissen über die Ungewissheit

Title: Glaube. Das Wissen über die Ungewissheit

Term Paper , 2023 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Johannes Lauke (Author)

Theology - Systematic Theology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit möchte die Frage beantworten, wie sich der Glaube als Solches selbst davor bewahrt, von jener Skepsis, die er letztlich selbst heraufbeschwört, übermannt zu werden.

"Glaubst du an Gott oder weißt du es schlichtweg nicht besser?" - So oder so ähnlich wird oftmals in hitzigen Diskussionen argumentiert, wenn man beispielsweise nicht allumfassend vorhersehbare bzw. nur teilweise selbstentscheidbare Sachverhalte mit der eigenen (und noch dazu) christlichen Religiosität sowie Zuversicht legitimiert.

Nicht nur für Außenstehende wie meine hier zitierten Bekannten ist beim Thema Glaube dementsprechend auch Unwissen - genauer Ungewissheit - sowohl eine unumstößliche als auch unumgehbare Konstante. Diese könnte als Schwäche oder gar Angriffspunkt für weitere hartnäckige Fragen seitens meiner Bekannten verstanden werden, welche, zumindest aus atheistischer Sicht, nicht zufriedenstellend beantwortet werden können.

Was folgt und vorerst auch bleibt ist Folgendes: Skepsis. Hans-Martin Barth versucht in "Dogmatik: Evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen" mehr als zehn Jahre vor jenen Diskussionen den Spieß umzudrehen und stellt folgende, gewissermaßen radikale These auf: "Der christliche Glaube wagt Skepsis". Er, der Glaube, hält jene Skepsis (scheinbar) gewollt aus, strapaziert sich dadurch selbst und ist sich dem vollends bewusst, da er, so Barth, "ein Vertrauen darstellt", welches der Anwender des Glaubens - der Gläubige - innehaben muss, um letztendlich überhaupt in einem religiösen Kontext glauben zu können. Ohne gelebte Ungewissheit ist demnach Glaube nach Barth letztlich kaum vorstellbar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse und Kritik
  • Entwicklung einer Forschungsfrage
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet das Verhältnis von Glaube und Skepsis und stellt die Frage, wie der Glaube sich in einer Welt der Ungewissheit behaupten kann.

  • Die Rolle der Skepsis für den christlichen Glauben
  • Der Glaube als Ausdruck von Vertrauen und innerem Halt
  • Die Herausforderung, den Glauben in einer skeptischen Welt zu bewahren
  • Die Bedeutung des Zweifels als Motor für die Suche nach Wahrheit
  • Die Systematisierung des Themas Glaube aus unterschiedlichen Perspektiven

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Text beginnt mit einer Diskussion über die Bedeutung von Glaube und Ungewissheit im alltäglichen Kontext und stellt die These von Hans-Martin Barth vor, dass der christliche Glaube Skepsis aushält und sich selbst dadurch sogar stärkt.

Analyse und Kritik

Der Autor analysiert die verschiedenen Perspektiven auf den Begriff des Glaubens, darunter Religionsphilosophie, biblische Exegese und systematische Theologie. Er untersucht die Beziehung zwischen Glaube und Skepsis und stellt fest, dass die Skepsis für den Glauben sowohl eine Herausforderung als auch eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung darstellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe des Textes sind Glaube, Skepsis, Ungewissheit, Vertrauen, Halt, Zweifel, Wahrheit, christliche Theologie und systematische Theologie.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Glaube. Das Wissen über die Ungewissheit
College
Dresden Technical University  (Institut für evangelische Theologie)
Course
Einführungsseminar
Grade
2,0
Author
Johannes Lauke (Author)
Publication Year
2023
Pages
10
Catalog Number
V1371966
ISBN (eBook)
9783346907080
Language
German
Tags
Glaube
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Lauke (Author), 2023, Glaube. Das Wissen über die Ungewissheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1371966
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint