Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Das klassische 4P-Modell im digitalen Wandel

Reflexion des traditionellen 4P-Modells und Case Study zur Distributionspolitik der Walt Disney Company

Titel: Das klassische 4P-Modell im digitalen Wandel

Fallstudie , 2023 , 35 Seiten , Note: 2

Autor:in: Mary Lamb (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Während einige Gelehrte nach wie vor auf McCarthys 4P setzen, sind andere der Meinung man solle sie komplett verwerfen, da sie nicht mehr zeitgemäß sind. Natürlich lässt sich nicht leugnen, dass der klassische Marketing-Mix von McCarthy schon einige Jahrzehnte alt ist, aber wie so oft muss man das Thema differenzierter betrachten. In dieser Arbeit sollen die 4Ps genauer beleuchtet und im Hintergrund der Digitalisierung bzw. der zukünftigen Marktentwicklungen bewertet werden. Weiters werden bisherige Alternativen und Erweiterungen des Modells vorgestellt, die sich im Laufe der Zeit herausgebildet haben. Am Ende wird analysiert, welche Daseins-Berechtigung die 4Ps heutzutage haben und inwiefern diese überhaupt noch angewendet werden können. Weiters werden einige Anregungen für moderne Marketing-Strategien in unserer zunehmend digitalisierten Welt gegeben. Hierzu wird ebenfalls ein Fall-Beispiel eines noch jungen, modernen und erfolgreichen Unternehmens vorgestellt.

The Walt Disney Company ist einer der größten und bekanntesten Konzerne der Welt bzw. der USA und war im Jahre 2022, mit einem Umsatz von über 82 Milliarden US$ auf Platz 53 der Fortune 500 Liste. Mit dem Aufkauf diverser Filmstudios, hat Disney weitere Meilensteine unternommen, um im digitalen Wettbewerb erfolgreich zu bleiben. In dieser Arbeit wird vor allem die Distributionspolitik der Walt Disney Company im TV-, Video- und Streaming-Markt näher beleuchtet und analysiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • REFLEXION DES 4P-MODELLS
    • EinleituNG
    • DAS KLASSISCHE 4P-MODELL
      • Product.
      • Price
      • Place
      • Promotion
    • ERWEITERUNGEN DES 4P-MODELLS
      • Die 7Ps
      • Die 4Cs
      • Das SAVE-Modell
    • FAZIT UND REFLEXION.
  • CASE STUDY: DISTRIBUTIONSPOLITIK DER WALT DISNEY COMPANY
    • EINLEITUNG
    • ABSATZKANÄLE UND VERTRIEBSSTRATEGIE IM TV- UND VIDEOMARKT
    • DIE WINDOWING-STRATEGIE.
    • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der kritischen Reflexion des klassischen 4P-Modells im Kontext der Digitalisierung und zukünftigen Marktentwicklungen. Es werden Erweiterungen und Alternativen des Modells vorgestellt und analysiert, um die Daseinsberechtigung der 4Ps in der heutigen Zeit zu bewerten.

  • Entwicklung und Bedeutung des klassischen 4P-Modells
  • Analyse von Erweiterungen und Alternativen des Modells
  • Bewertung der Anwendbarkeit der 4Ps im digitalen Zeitalter
  • Zusammenhang zwischen Marketing-Mix und Marktentwicklungen
  • Relevanz von Kundenbedürfnissen und -verhalten im Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem klassischen 4P-Modell und seinen einzelnen Elementen (Product, Price, Place, Promotion). Die Entstehung und Bedeutung des Modells werden dargestellt, und es wird gezeigt, wie die einzelnen Marketinginstrumente zur Erreichung von Marketingzielen eingesetzt werden können.

Das zweite Kapitel untersucht die Distributionspolitik der Walt Disney Company. Die Absatzkanäle und Vertriebsstrategien im TV- und Videomarkt werden analysiert, und es wird die Windowing-Strategie als zentrale Komponente der Distributionspolitik vorgestellt.

Schlüsselwörter

Marketing-Mix, 4P-Modell, Digitalisierung, Distributionspolitik, Windowing-Strategie, Walt Disney Company, Kundenbedürfnisse, Marktentwicklungen

Ende der Leseprobe aus 35 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das klassische 4P-Modell im digitalen Wandel
Untertitel
Reflexion des traditionellen 4P-Modells und Case Study zur Distributionspolitik der Walt Disney Company
Hochschule
Fachhochschule des bfi Wien GmbH  (FH des Bfi Wien)
Veranstaltung
Marketing als betriebliche Funktion
Note
2
Autor
Mary Lamb (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
35
Katalognummer
V1371851
ISBN (eBook)
9783346907110
ISBN (Buch)
9783346907127
Sprache
Deutsch
Schlagworte
4P-Modell traditionelles 4P-Modell klassisches 4P-Modell klassischer Marketing-Mix traditioneller Marketing-Mix Digitalisierung digitaler Wandel Marketing im digitalen Wandel Digitales Marketing Digital Marketing Online Marketing Modernes Marketing Walt Disney Company Walt Disney Distributionspolitik Vertrieb Film- und TV-Bereich Marketing Filmbranche Marketing TV-Branche Marketing Streaming-Branche Marketingstrategie Digitale Marketingstrategie Marketing Streaming-Markt Marketing Streaming-Anbieter Marketingstrategie Walt Disney Erweiterungen des klassischen Modells Erweiterungen der 4Ps Erweiterungen 4P-Modell Alternativen 4Ps Alternativen 4P-Modell Absatzkanäle Distributionskanäle Distributionsgrad Windowing-Strategie Windowing Strategy Vertriebsarten Vertriebsformen Vertriebskanäle Streaming Services Streaming Anbieter Streaming-Markt McCarthy
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mary Lamb (Autor:in), 2023, Das klassische 4P-Modell im digitalen Wandel, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1371851
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  35  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum