Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Systemischen Beratung und differenzielle Kommunikation. Methoden und Handlungskompetenzen der Sozialen Arbeit

Title: Systemischen Beratung und differenzielle Kommunikation. Methoden und Handlungskompetenzen der Sozialen Arbeit

Research Paper (undergraduate) , 2021 , 23 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Sabrina Schlachter (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Fallarbeit wird ein ca. 20-minütiges fiktives Beratungsgespräch, welches ebenso auf einem fiktiven Fallbeispiel beruht, analysiert. Die Grundlage zur Analyse bildet hierbei der Ansatz der systemischen Beratung, auf dem der Fokus dieser Studienarbeit liegt und daher erläutert wird.

Die Beratung im Fallbeispiel findet im Kontext der Schulsozialarbeit statt, daher wird dieses Handlungsfeld im Folgenden beschrieben. Ebenso wird zunächst auf die Grundlagen beziehungsweise Grundannahmen der systemischen Beratung eingegangen, um somit ein besseres Verständnis herzuleiten. Die anschließende Analyse wird anhand eines Phasenmodells und Methodiken des systemischen Ansatzes durchgeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Handlungsfeld: Schulsozialarbeit
  • 3. Kurze Fallbeschreibung
  • 4. Grundlagen /Grundannahmen der systemischen Beratung
    • 4.1 Soziale Systeme
    • 4.2 Psychische Systeme
    • 4.3 Problem Systeme
  • 5. Analyse des Beratungsgespräches
    • 5.1 Joining- Begrüßungsphase
    • 5.2 Überweisungskontext, Auftragsklärung
    • 5.3 Explorationsphase- Problemkontext klären, ,,Tanz um das Problem"
    • 5.4 Lösungsorientierung konkretisieren
      • 5.5.1 Systemische Visualisierungsmethoden
      • 5.5.2 Aktives Zuhören, Paraphasieren
      • 5.5.3 Systemisches Fragen-
    • 5.6 Abschlussphase
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit analysiert ein fiktives Beratungsgespräch im Kontext der Schulsozialarbeit und setzt den Fokus auf den Ansatz der Systemischen Beratung. Die Arbeit erläutert die Grundannahmen und Methoden der Systemischen Beratung und analysiert das Beratungsgespräch anhand eines Phasenmodells. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die systemische Beratungspraxis in der Schulsozialarbeit zu gewinnen.

  • Die Herausforderungen und das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit
  • Grundlagen und Grundannahmen der Systemischen Beratung
  • Anwendung systemischer Methoden und Ansätze in einem fiktiven Beratungsgespräch
  • Analyse des Beratungsgespräches anhand eines Phasenmodells
  • Erörterung der Relevanz systemischer Beratung in der Schulsozialarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Studienarbeit ein und erläutert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beschreibt das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit und beleuchtet dessen historische Entwicklung. Kapitel 3 liefert eine kurze Fallbeschreibung und stellt die Protagonisten des Beratungsgesprächs vor. Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Grundannahmen und den systemischen Konzepten, die für die anschließende Analyse des Gesprächs relevant sind.

Schlüsselwörter

Systemische Beratung, Schulsozialarbeit, Fallarbeit, Beratungsprozess, Methoden, Joining, Exploration, Lösungsorientierung, Visualisierungsmethoden, Aktives Zuhören, Paraphasieren, Systemisches Fragen, Abschlussphase.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Systemischen Beratung und differenzielle Kommunikation. Methoden und Handlungskompetenzen der Sozialen Arbeit
College
SRH University of Heidelberg
Course
M10 Beratung, differenzielle Kommunikation
Grade
2,7
Author
Sabrina Schlachter (Author)
Publication Year
2021
Pages
23
Catalog Number
V1370871
ISBN (eBook)
9783346903846
ISBN (Book)
9783346903853
Language
German
Tags
Systemische Beratung, Zirkuläre Fragen,Refraiming
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Schlachter (Author), 2021, Systemischen Beratung und differenzielle Kommunikation. Methoden und Handlungskompetenzen der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1370871
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint