Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Marketing in der Fitnessökonomie. Preismanagement, Corporate Identity und Digitalisierung in der Fitness- und Gesundsheitsbranche

Title: Marketing in der Fitnessökonomie. Preismanagement, Corporate Identity und Digitalisierung in der Fitness- und Gesundsheitsbranche

Submitted Assignment , 2018 , 17 Pages , Grade: 2

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit wurde für das Modul "Marketing 2" im Studiengang "Fitnessökonomie" erstellt. Zu Beginn werden das Preismanagement und die Kooperation vorgestellt. Darauf folgen strategische Analysemethoden und Corporate Identity. Die Arbeit schließt mit der Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • PREISMANAGEMENT UND KOOPERATIONEN
    • Preiselastizität der Nachfrage.
    • Preisbildung
      • Anlässe der Preisbildung.
      • Kostenorientierte Preisbildung..
      • Konkurrenzorientierte Preisbildung.
  • STRATEGISCHE ANALYSEMETHODEN.
    • Five-Forces-Modell
    • Durchführung einer SWOT-Analyse.
    • Erstellung einer SWOT-Matrix.
    • BCG-Portfolio und Produktlebenszyklus .
  • CORPORATE IDENTITY.
    • Interview-Analyse..
      • Sechs Anzeichen für eine Überarbeitung der Corporate Identity bei Kieser Training
      • Gründe für eine neue Ausrichtung der Corporate Identity.
      • Weitere Unternehmen bzw. Marken, die eine derartige Veränderung vorgenommen haben ..
    • Marktstrategien
      • Marktbearbeitungsstrategie
      • Wettbewerbsstrategie Kieser Training ..
      • Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff.
  • DIGITALISIERUNG IN DER FITNESS- UND GESUNDHEITSBRANCHE
    • Vorschläge.
    • Risiken

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe zielt darauf ab, verschiedene Marketingstrategien und -konzepte im Kontext der Fitness- und Gesundheitsbranche zu analysieren. Dabei werden sowohl Preismanagement und Kooperationen als auch strategische Analysemethoden und die Bedeutung der Corporate Identity beleuchtet. Die Aufgabe beleuchtet zudem die Bedeutung der Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche.

  • Preismanagement und Kooperationen
  • Strategische Analysemethoden
  • Corporate Identity
  • Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche
  • Marktanalyse und -entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: „Preismanagement und Kooperationen" behandelt die Preiselastizität der Nachfrage und verschiedene Preisbildungsstrategien, die für Unternehmen in der Fitness- und Gesundheitsbranche relevant sind. Es werden dabei sowohl kostenorientierte als auch konkurrenzorientierte Preisbildungsverfahren erläutert.
  • Kapitel 2: „Strategische Analysemethoden" fokussiert auf die Anwendung des Five-Forces-Modells sowie die Durchführung und Erstellung einer SWOT-Analyse. Des Weiteren wird das BCG-Portfolio und der Produktlebenszyklus als strategische Instrumente vorgestellt.
  • Kapitel 3: „Corporate Identity" befasst sich mit der Bedeutung einer starken Corporate Identity für Unternehmen in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Dabei werden sechs Anzeichen für eine Überarbeitung der Corporate Identity, Gründe für eine neue Ausrichtung sowie verschiedene Marktstrategien, wie die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff, analysiert.
  • Kapitel 4: „Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche" betrachtet die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in diesem Sektor. Es werden Vorschläge und Risiken der Digitalisierung im Kontext von Fitness- und Gesundheitsunternehmen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit zentralen Aspekten des Marketings in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Die zentralen Schlüsselwörter sind: Preismanagement, Kooperationen, strategische Analysemethoden, SWOT-Analyse, Corporate Identity, Digitalisierung, Marktanalyse, Fitness- und Gesundheitsbranche, Wettbewerbsstrategie, Produktlebenszyklus.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Marketing in der Fitnessökonomie. Preismanagement, Corporate Identity und Digitalisierung in der Fitness- und Gesundsheitsbranche
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (Fitnessökonomie)
Course
Marketing II
Grade
2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
17
Catalog Number
V1368379
ISBN (eBook)
9783346901125
ISBN (Book)
9783346901132
Language
German
Tags
Marketing II Marketing 2 Marketing Fitnessökonomie Preismanagement Kooperationen Analysemethoden Kooperation Strategische Analysemethoden Corporate Identity Digitalisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Marketing in der Fitnessökonomie. Preismanagement, Corporate Identity und Digitalisierung in der Fitness- und Gesundsheitsbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1368379
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint