Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Probleme während Corona. Krankheit, Schule und Digitalisierung

Titel: Probleme während Corona. Krankheit, Schule und Digitalisierung

Hausarbeit , 2021 , 20 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Jannik Kolvenbach (Autor:in)

Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mittels dieser Ausarbeitung wird die Frage nach Problemen von Kindern und Jugendlichen im Bereich der Schule und dem Ausüben von Breitensport geklärt. Hierzu wird zu Beginn der Arbeit eine Definition des SARS-CoV-2 Virus vorgenommen. Zudem werden mögliche Folgen die durch das Virus entstehen können genannt sowie die Entwicklung der Pandemie und des Lockdowns in Kürze geschildert. Im Anschluss geht es um den Einfluss den die Pandemie und der Lockdown ausüben. Es folgen zwei weitere entscheidende Aspekte. Zum einen das Freizeitleben und zum anderen das Schulleben. Des Weiteren wird auf die Durchführung von Sport eingegangen. Im Schulleben der Schüler:innen spielten besonders das Home-Schooling, sowie die Digitalisierung eine entscheidende Rolle, weshalb auch darauf näher eingegangen wird.

Aufgrund der Aktualität der Thematik liegt eine begrenzte Anzahl an seriösen wissenschaftlichen Quellen und Literaturen vor. Daher werde ich diese Ausarbeitung um persönliche Erfahrungen, die ich in meinem Leben, während der Pandemie gemacht habe, erweitern.

Die Relevanz des Themas ist aktuell nicht von der Hand zu weisen. Deutschland befindet sich immer noch in der Pandemie, um die es in der folgenden Arbeit gehen wird. Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn rechnet damit, dass die Herdenimmunität und das Ende der Pandemie im Frühjahr 2022 erreicht sein wird.1 Für das Erreichen der Herdenimmunität müssen laut RKI ca. 85%, besser mehr, der Bevölkerung einen vollständigen Impfschutz haben. Aktuell liegt der Wert für die BRD bei 64,0%.2 Die 85% an vollständig Geimpften, ist aufgrund der Tatsache, dass es aktuell keinen zugelassenen Impfstoff für Kinder unter 12 Jahren gibt, nicht erreichbar. Diese Kindergruppe macht in der deutschen Bevölkerung 11% aus. Auch Kinder im Alter von 12-15 Jahren werden nur sehr sporadisch geimpft. Auch diese Gruppe hat einen Anteil von knapp 15% in der Bevölkerung. Eine Herdenimmunität ist dann rein mathematisch, ohne diese Gruppen immunisieren zu können, unmöglich.3 Über den Winter 21/22 kann es also erneut zu Lockdowns kommen. Das vergangene Pandemiegeschehen wird in Bezug auf Familien- Freizeit und Schulleben in dieser Arbeit auch im Hinblick auf die, durch die Pandemie (extrem stark) voranschreitende Digitalisierung Deutschlands, aufgearbeitet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz, Problembeschreibung sowie Wissensstand
    • Aufbau der Arbeit
  • Hauptteil
    • SARS-CoV-2
      • Infos/Definition
      • Mögliche gesundheitliche Folgen bei Kindern und Jugendlichen
      • Entwicklungsgeschehen der Pandemie - Lockdown
    • Freizeitleben - Sport
    • Schulleben
      • Herausforderung Schule
      • Digitalisierung in Deutschland
  • Fazit
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit den Problemen von Kindern und Jugendlichen im Bereich der Schule und dem Ausüben von Breitensport während der Corona-Pandemie. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen der Pandemie auf das Freizeitleben und den Schulalltag, insbesondere im Hinblick auf die verstärkte Digitalisierung in Deutschland. Darüber hinaus werden die gesundheitlichen Folgen von SARS-CoV-2 für Kinder und Jugendliche betrachtet.

  • Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Freizeitleben und den Schulalltag von Kindern und Jugendlichen
  • Die Rolle der Digitalisierung im Schulleben
  • Die gesundheitlichen Folgen von SARS-CoV-2 für Kinder und Jugendliche
  • Herausforderungen im Schulleben und im Sportbereich während der Pandemie
  • Die Entwicklung der Pandemie und des Lockdowns

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung befasst sich mit der Relevanz des Themas und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Der Hauptteil widmet sich zunächst dem SARS-CoV-2 Virus, seinen definitorischen Einzelheiten und möglichen gesundheitlichen Folgen für Kinder und Jugendliche. Außerdem werden die Entwicklung der Pandemie und des Lockdowns in Kurzform dargestellt. Anschließend werden die Auswirkungen der Pandemie auf das Freizeitleben und das Schulleben mit einem besonderen Fokus auf die Rolle der Digitalisierung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind: Corona-Pandemie, SARS-CoV-2, Kinder und Jugendliche, Schule, Digitalisierung, Freizeitleben, Sport, Lockdown, Herdenimmunität.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Probleme während Corona. Krankheit, Schule und Digitalisierung
Hochschule
Universität Paderborn  (Humanwissenschaften)
Note
1,7
Autor
Jannik Kolvenbach (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
20
Katalognummer
V1368215
ISBN (eBook)
9783346899019
ISBN (Buch)
9783346899026
Sprache
Deutsch
Schlagworte
probleme corona krankheit schule digitalisierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jannik Kolvenbach (Autor:in), 2021, Probleme während Corona. Krankheit, Schule und Digitalisierung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1368215
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum