Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmenskommunikation

Interkulturelle Kompetenzen im Kontext internationaler M&A-Transaktionen

Titel: Interkulturelle Kompetenzen im Kontext internationaler M&A-Transaktionen

Hausarbeit , 2021 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Lukas Müller (Autor:in)

BWL - Unternehmenskommunikation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Globalisierung und die damit einhergehende Internationalisierung stellen den Markt vor zunehmende Herausforderungen. Zugleich ermöglichen sie jedoch, dass sich Unternehmen durch Fusionen oder Käufe eines anderen Unternehmens festigen oder wachsen können, wodurch sie ihre Gewinne halten oder maximieren können. Besonders lukrativ sind dabei internationale Transaktionen. Doch 50 - 70 % dieser Projekte scheitern. In dieser Arbeit soll nun geprüft werden, inwiefern interkulturelle Kompetenzen Schwierigkeiten bei internationalen M&A-Transaktionen entgegenwirken können.

Zu Beginn der Arbeit werden die themenspezifischen Grundlagen dargestellt. Dabei wird zuerst geklärt, was unter interkulturellen Kompetenzen zu verstehen ist und wie diese abgegrenzt werden können. In einem Unterpunkt werden zudem die Kulturdimensionen nach Hofstede aufgezeigt. Anschließend kommt es zur Begriffsfassung und Abgrenzung von Merger & Acquisitions (M&A), zu Deutsch Fusion und Übernahme. Als weiteren Aspekt wird zum besseren Verständnis wird auf den Transaktionsprozess in fünf Schritten eingegangen. Nachfolgend kommt es in Kapitel drei zu dem übergeordneten Begriff der internationalen M&A-Transaktionen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Themenspezifische Grundlagen
    • Interkulturelle Kompetenzen
      • Begriffsfassung und Abgrenzung
      • Kulturdimensionen nach Hofstede
    • M&A-Transaktionen
      • Begriffsfassung und Abgrenzung
      • Transaktionsprozess
  • Internationale M&A-Transaktionen
    • Komplexität
    • Chancen und Herausforderungen
    • Interkulturelle Kompetenzen als Erfolgsfaktor
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit untersucht die Bedeutung interkultureller Kompetenzen im Kontext internationaler M&A-Transaktionen. Ziel ist es, zu analysieren, inwiefern interkulturelle Kompetenzen Schwierigkeiten bei internationalen M&A-Transaktionen entgegenwirken können und welche Rolle sie für den Erfolg dieser Transaktionen spielen.

  • Begriffserklärung und Abgrenzung von interkulturellen Kompetenzen
  • Darstellung der Kulturdimensionen nach Hofstede
  • Begriffserklärung und Abgrenzung von M&A-Transaktionen
  • Analyse der Komplexität internationaler M&A-Transaktionen
  • Bewertung der Chancen und Herausforderungen im internationalen M&A-Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und stellt die Relevanz von interkulturellen Kompetenzen im internationalen M&A-Kontext heraus. Im zweiten Kapitel werden die grundlegenden Begriffe, wie interkulturelle Kompetenzen und M&A-Transaktionen, definiert und erläutert. Dabei werden die Kulturdimensionen nach Hofstede und der Transaktionsprozess von M&A-Transaktionen näher beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit internationalen M&A-Transaktionen und analysiert deren Komplexität, Chancen und Herausforderungen. Dabei wird gezeigt, dass interkulturelle Kompetenzen als entscheidender Erfolgsfaktor für internationale M&A-Transaktionen betrachtet werden können.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Kompetenzen, M&A-Transaktionen, internationale Transaktionen, Kulturdimensionen, Hofstede, Transaktionsprozess, Komplexität, Chancen, Herausforderungen, Erfolgsfaktor, Globalisierung, Internationalisierung.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Interkulturelle Kompetenzen im Kontext internationaler M&A-Transaktionen
Hochschule
Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik
Note
1,3
Autor
Lukas Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
19
Katalognummer
V1367806
ISBN (eBook)
9783346898340
ISBN (Buch)
9783346898357
Sprache
Deutsch
Schlagworte
interkulturelle kompetenzen kontext m&a-transaktionen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lukas Müller (Autor:in), 2021, Interkulturelle Kompetenzen im Kontext internationaler M&A-Transaktionen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1367806
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum