Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung

Auswirkungen des Klimawandels auf die Golfstromzirkulation und die Folgen für Europa

Titel: Auswirkungen des Klimawandels auf die Golfstromzirkulation und die Folgen für Europa

Seminararbeit , 2023 , 26 Seiten , Note: 15 Punkte

Autor:in: J. Michel (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich zunächst mit den Grundlagen des Golfstromsystems wie Funktionsweise, Verlauf, die klimatischen Auswirkungen auf den Europäischen Kontinent und die Bedeutung dessen für den Menschen in Europa. Anschließend werden aktuelle Konstitution und mögliche Zukunftsszenarien im Hinblick auf den fortschreitenden Klimawandel näher betrachtet. Am Ende werden mögliche Auswirkungen dieser Entwicklungen auf Europa und deren Bewohner aufgezeigt, sowie kurz auf mögliche Gegenmaßnahmen eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Golfstromzirkulation
    • Geographische Lage und Verlauf
      • Gezeiten
      • Winde und Corioliskraft
      • Thermohaline Zirkulation
    • Auswirkungen auf das Klima in Europa
    • Bedeutung für den Menschen
  • Mögliche Abschwächung des Golfstromsystems
    • Risikofaktor Erderwärmung
      • Erhöhung der Süßwassereinträge
      • Erwärmung der Meere
  • Zukunftsszenarien
    • Gängige Klimamodelle
    • Einfluss der Eisschmelze des Grönlandeisschilds
  • Mögliche Auswirkungen eines Abschwächens oder Versiegens der Golfstromzirkulation auf Europa
    • Veränderung der Temperaturen
    • Veränderungen im Ökosystem Meer
    • Anstieg des Meeresspiegels
    • Meteorologische Veränderungen
    • Einfluss auf das arktische Meereis
  • Maßnahmen gegen ein Abschwächen des Golfstromsystems

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Golfstromzirkulation und den potentiellen Folgen ihrer Abschwächung oder gar ihres Versiegens im Kontext des anthropogenen Klimawandels. Sie untersucht die Funktionsweise des Strömungssystems, seine Bedeutung für das europäische Klima und die Risikofaktoren, die eine Veränderung der Golfstromzirkulation begünstigen könnten.

  • Die Funktionsweise des Golfstromsystems und seine Einflussfaktoren
  • Die Bedeutung der Golfstromzirkulation für das Klima in Europa
  • Die Auswirkungen der Erderwärmung auf die Golfstromzirkulation
  • Mögliche Zukunftsszenarien und Auswirkungen einer Abschwächung des Golfstromsystems
  • Maßnahmen zur Vermeidung oder Minderung der Risiken einer Abschwächung des Golfstromsystems

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die geographische Lage und den Verlauf der Golfstromzirkulation sowie deren Funktionsweise und die relevanten Einflussfaktoren. Kapitel zwei geht auf die möglichen Ursachen einer Abschwächung des Strömungssystems ein, insbesondere auf die Rolle der globalen Erwärmung. In Kapitel drei werden verschiedene Zukunftsszenarien und Klimamodelle vorgestellt, die die potenziellen Folgen einer Abschwächung oder eines Versiegens des Golfstromsystems beleuchten. Kapitel vier befasst sich mit den möglichen Auswirkungen auf Europa, unter anderem mit Temperaturveränderungen, dem Ökosystem Meer, dem Meeresspiegelanstieg und meteorologischen Veränderungen. Das fünfte Kapitel widmet sich Maßnahmen zur Vermeidung oder Minderung dieser Risiken.

Schlüsselwörter

Golfstromzirkulation, Atlantische Umwälzzirkulation, Klimawandel, Erderwärmung, Meeresspiegelanstieg, Temperaturveränderungen, Ökosystem Meer, meteorologische Veränderungen, Maßnahmen zur Klimaschutz.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auswirkungen des Klimawandels auf die Golfstromzirkulation und die Folgen für Europa
Note
15 Punkte
Autor
J. Michel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
26
Katalognummer
V1367730
ISBN (eBook)
9783346899866
ISBN (Buch)
9783346899873
Sprache
Deutsch
Schlagworte
AMOC Golfstrom Klimawandel Thermohaline Zirkulation Europa Gulf Stream Climate Change Global Warming Klima Ozean Strömung Ocean Wasser
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
J. Michel (Autor:in), 2023, Auswirkungen des Klimawandels auf die Golfstromzirkulation und die Folgen für Europa, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1367730
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum