Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik

Die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Titel: Die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Hausarbeit , 2016 , 15 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Simay Dirmenci (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit zielt darauf ab, die signifikante Rolle zu beleuchten, die die technologische Weiterentwicklung des Fahrrads auf das Leben der Arbeiterklasse im 19. Jahrhundert hatte.

Der Hauptfokus liegt auf der Darstellung der bedeutenden Auswirkungen des Fahrrads auf die Mobilität der Arbeiterklasse und der nachhaltigen Veränderung, die es in ihrem täglichen Leben und Lebensgefühl hervorgerufen hat. Mit der Verbindung von technischer Innovation und sozialem Wandel wird unterstrichen, wie das Fahrrad eine Zäsur in der Geschichte der Arbeiterklasse darstellte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die Anfänge des Fahrrads
  • 2. Das Fahrrad nach der Jahrhundertwende
    • 2.1. Das Fahrrad als Massenkonsum
    • 2.2. Vom Vergnügungsmittel zum Verkehrsmittel
  • 3. Die Fahrradsteuer
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, wie die Entwicklung des Fahrrads die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vorangetrieben hat und welche Rolle das Fahrrad in ihrem Alltag spielte. Sie beleuchtet die sozialen und politischen Auswirkungen des Fahrrads auf die Arbeiterklasse und setzt die Entwicklung des Fahrrads im 19. Jahrhundert in den Kontext der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Fokus liegt dabei auf Deutschland und den Niederlanden, wobei Parallelen und Unterschiede zwischen beiden Ländern hervorgehoben werden.

  • Die Entwicklung des Fahrrads im 19. Jahrhundert und seine Verbreitung in der Arbeiterklasse.
  • Die Bedeutung des Fahrrads für die Mobilität und den Alltag der Arbeiterklasse.
  • Die sozialen und politischen Auswirkungen des Fahrrads auf die Arbeiterklasse.
  • Der Vergleich der Nutzung des Fahrrads in der Arbeiterklasse mit der Bourgeoisie.
  • Die Rolle der Fahrradsteuer und ihre Auswirkungen auf die Arbeiterklasse.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und skizziert den Forschungsstand zur Entwicklung des Fahrrads und seiner Bedeutung für die Arbeiterklasse. Kapitel 1 beleuchtet die Anfänge des Fahrrads im 19. Jahrhundert und die verschiedenen Entwicklungsstufen bis hin zum Hochrad. Kapitel 2 fokussiert auf die Etablierung des Fahrrads als Massenkonsumgut und dessen Wandlung vom Vergnügungsmittel zum Verkehrsmittel in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Kapitel 3 befasst sich mit der Einführung der Fahrradsteuer und den damit verbundenen sozialen und politischen Problemen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Mobilität, Arbeiterklasse, Fahrrad, Technikgeschichte, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Deutschland, Niederlande, Fahrradsteuer, soziale und politische Auswirkungen.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Hochschule
Technische Universität Darmstadt
Veranstaltung
Technikgeschichte
Note
2,3
Autor
Simay Dirmenci (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
15
Katalognummer
V1366599
ISBN (eBook)
9783346894519
ISBN (Buch)
9783346894526
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Technikgeschichte Geschichte Mobilität 20. Jahrhundert Arbeiterklasse Fahrrad Technik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simay Dirmenci (Autor:in), 2016, Die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1366599
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum