Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Controlling

Rating und Risikomanagement. Ratingsysteme im Finanzwesen

Title: Rating und Risikomanagement. Ratingsysteme im Finanzwesen

Submitted Assignment , 2022 , 20 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Berrit Lambardt (Author)

Business economics - Controlling

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der ersten Aufgabe dieser Einsendeaufgabe werden die verschiedenen Arten von Risiken und die damit verbundenen Ausprägungen gegeneinander abgegrenzt. Die folgende Aufgabe befasst sich mit dem Begriff Rating. Bei dem Begriff Rating handelt es sich um die Bewertung von Banken, Unternehmen und Ländern in verschiedene Ratingsysteme, bei denen die Bonität bewertet und eingestuft wird. Rating kann in verschiedenen Bereichen, wie dem Finanz- und Bankenwesen oder die Psychologie und dem Marketing eingesetzt werden. Bei der Bearbeitung dieser Aufgabe wird der Fokus auf das Finanzwesen gelegt. Schließlich wird die Konzeption von Ratingsystemen und die Beurteilung, inwiefern diese für ein Rating genutzt werden können veranschaulicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1
  • Aufgabe 2
  • Aufgabe 3

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe zielt darauf ab, verschiedene Arten von Risiken im Kontext von Unternehmen zu analysieren und zu differenzieren. Dabei werden die spezifischen Ausprägungen von Risiken sowie deren Auswirkungen auf Unternehmen und deren Bereiche beleuchtet.

  • Einteilung und Klassifizierung von Risikoarten
  • Unterscheidung von Risiken anhand ihrer Bereiche, Zeitpunkte und Fristigkeiten
  • Einfluss von Informationen und Informationsdefiziten auf die Risikobewertung
  • Abgrenzung von Einzelrisiken, Gruppenrisiken, Kumulrisiken und Globalrisiken
  • Bewertung und Einstufung von Risiken im Hinblick auf Personen und Sachwerte

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1

In dieser Aufgabe werden verschiedene Arten von Risiken im Unternehmenskontext beleuchtet und gegeneinander abgegrenzt. Es werden die verschiedenen Einteilungen von Risiken, die Unterscheidung anhand der Bereiche des Unternehmens sowie die zeitlichen und finanziellen Aspekte von Risiken erörtert. Es werden zudem die verschiedenen Kategorien von Risiken wie Einzelrisiken, Gruppenrisiken und Globalrisiken vorgestellt und die Bedeutung der Risikobetrachtung aus verschiedenen Perspektiven hervorgehoben. Der Fokus liegt dabei auf der Unterscheidung zwischen Risiken, die aus der inneren und äußeren Umwelt des Unternehmens entstehen.

Schlüsselwörter

Unternehmensrisiken, Risikoklassifizierung, Risikoarten, Einzelrisiken, Gruppenrisiken, Kumulrisiken, Globalrisiken, Risikobewertung, Risikoeintritt, Risikomanagement, innere und äußere Umwelt, Informationsstand

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Rating und Risikomanagement. Ratingsysteme im Finanzwesen
College
SRH - Mobile University  (Finance, Accounting, Controlling, Taxation)
Course
Rating + Risikomanagement
Grade
2,3
Author
Berrit Lambardt (Author)
Publication Year
2022
Pages
20
Catalog Number
V1366164
ISBN (eBook)
9783346894878
ISBN (Book)
9783346894885
Language
German
Tags
rating risikomanagement ratingsysteme finanzwesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Berrit Lambardt (Author), 2022, Rating und Risikomanagement. Ratingsysteme im Finanzwesen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1366164
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint