Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Bedeutung und der Zielsetzung der ISO Standard 19600 "Compliance-Management-Systems" sowie die damit einhergehende Bedeutung für Unternehmen und mit der Compliance. Die interne und externe Kommunikation in Unternehmen wird in diesem Zusammenhang beleuchtet.
Der Begriff Compliance kommt ursprünglich aus dem Angloamerikanischen und bedeutet, dass Regeln, also aufgestellte Gesetze sowie Richtlinien innerhalb und außerhalb einer Organisation gegenüber anderen eingehalten werden müssen. Es handelt sich also um die Beachtung und Verfolgung von vorgegebenen Pflichten, die gesetzlich und vertraglich festgelegt sind. Häufig wird der Begriff Compliance mit dem Code of Conduct in Verbindung gebracht, welcher eine Sammlung von angemessenen Verhaltensweisen im Unternehmen widerspiegelt.
Inhaltsverzeichnis
- Aufgabe 1
- Aufgabe 2
- Aufgabe 3
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem ISO Standard 19600 „Compliance Management Systems“ und seiner Bedeutung für Unternehmen.
- Entwicklung und Bedeutung des ISO Standards 19600
- Compliance Kultur und Organisationspflichten
- Einfluss des Standards auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitsrecht
- Implementierung und Anpassung des CMS an die Unternehmensbedürfnisse
- Bedeutung des CMS für verschiedene Unternehmensgrößen und -typen
Zusammenfassung der Kapitel
Aufgabe 1: Die erste Aufgabe beleuchtet die Bedeutung und Zielsetzung des ISO Standards 19600, seine Entstehung und die damit verbundenen Anforderungen für Unternehmen. Der Standard bietet Handlungsempfehlungen für Compliance Management Systeme und soll die Einhaltung aller Verpflichtungen von Organisationen gewährleisten.
Aufgabe 2:
Aufgabe 3:
Schlüsselwörter
ISO Standard 19600, Compliance Management System (CMS), Compliance Kultur, Unternehmensorganisation, Organisationspflichten, Straf- und Ordnungswidrigkeitsrecht, Implementierung, Anpassung, Unternehmensgröße, Unternehmensart.
- Arbeit zitieren
- Berrit Lambardt (Autor:in), 2022, Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Compliance. Der ISO Standard 19600, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1366156