Eine Verfassung ist die Grundlage für die Regierung bzw. die Staatsform der Nationen. In Deutschland gibt es die Verfassung in der Form des Grundgesetzbuches. Unter den ältesten Verfassungen finden sich neben der französischen Verfassung sowohl die amerikanische als auch die polnische Verfassung. Ziel dieser Arbeit ist es, die Verfassung der Vereinigten Staaten und die Verfassung Polens aus dem Jahre 1791 darzustellen und anhand ausgewählter Parameter zu vergleichen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Begriffsdefinitionen
- Verfassung
- Formen der Monarchie
- Republik
- Gewaltenteilung
- Amerikanische Verfassung
- Historischer Hintergrund
- Aufbau und Inhalt
- Polnische Verfassung von 1791
- Historischer Hintergrund
- Aufbau und Inhalt
- Vergleich
- Hintergrund/Entstehung
- Gemeinsamkeiten
- Unterschiede
- Funktion des Präsidenten bzw. des polnischen Königs
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Ziel dieser Arbeit ist es, die Verfassung der Vereinigten Staaten und die Verfassung Polens aus dem Jahre 1791 darzustellen und anhand ausgewählter Parameter zu vergleichen. Die Arbeit definiert zunächst wichtige Begriffe und beleuchtet anschließend den historischen Hintergrund beider Verfassungen. Im Fokus stehen der Aufbau und Inhalt der Verfassungen, wobei die Transkriptionen als Grundlage für den Vergleich dienen. Der Vergleich der beiden Verfassungen umfasst Gemeinsamkeiten, Unterschiede und die Rolle des Präsidenten bzw. des Königs. Abschließend werden die markantesten Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Fazit zusammengefasst.
- Verfassung als Grundlage der Staatsform
- Vergleich der amerikanischen und polnischen Verfassung von 1791
- Historischer Kontext und Entstehung beider Verfassungen
- Aufbau und Inhalt der Verfassungen
- Rolle des Präsidenten bzw. des Königs im Vergleich
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung definiert den Begriff „Verfassung“ und erläutert die Bedeutung der Verfassung als Grundlage für die Staatsform. Sie stellt die amerikanische und polnische Verfassung als Beispiele für historische Verfassungen vor und definiert das Ziel der Arbeit: den Vergleich beider Verfassungen anhand ausgewählter Parameter.
- Begriffsdefinitionen: Dieses Kapitel definiert wichtige Begriffe wie Verfassung, Formen der Monarchie, Republik und Gewaltenteilung.
- Amerikanische Verfassung: Das Kapitel beleuchtet den historischen Hintergrund der amerikanischen Verfassung und stellt Aufbau und Inhalt der Verfassung in einem kurzen Überblick dar.
- Polnische Verfassung von 1791: Dieses Kapitel behandelt den historischen Hintergrund der polnischen Verfassung von 1791 und beschreibt den Aufbau und Inhalt der Verfassung in einem kurzen Überblick.
- Vergleich: Dieses Kapitel vergleicht die amerikanische und polnische Verfassung anhand verschiedener Parameter, einschließlich des historischen Hintergrundes, der Gemeinsamkeiten und Unterschiede, sowie der Rolle des Präsidenten bzw. des polnischen Königs.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Verfassung, amerikanische Verfassung, polnische Verfassung, Monarchie, Republik, Gewaltenteilung, Vergleich, historischer Hintergrund, Aufbau, Inhalt, Präsident, König.
- Arbeit zitieren
- Laura Zawiasa (Autor:in), 2023, Vergleich der amerikanischen Verfassung und polnischen Verfassung (1791), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1365661