Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Sozialpolitik

Familienformen im Wandel. Die Rolle von Vätern und ihre Auswirkungen auf die Sozialpolitik

Titel: Familienformen im Wandel. Die Rolle von Vätern und ihre Auswirkungen auf die Sozialpolitik

Hausarbeit , 2021 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Natascha Gröger (Autor:in)

Politik - Thema: Sozialpolitik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Rollenveränderungen von Familien und speziell Vätern und die Auswirkungen auf das familiäre Zusammenleben, das Berufsleben und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Daraus resultierend werden Forderungen an die Sozialpolitik dargestellt, welche systemischen Veränderungen es braucht, damit Männer mit ihren sich verändernden Rollenverständnissen unterstützt werden können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Familienformen im Wandel
    • Definition Familie
    • Verschiedene Familienformen
    • Wandel der Familienformen
  • Männer in Familien
    • Geschichtliche Betrachtung der Rolle von Vätern
    • Rollen von Vätern heute
    • Lücke zwischen Wunsch und Realität
    • Leistungen von Politik und Gesellschaft
      • Elterngeld und ElterngeldPlus
      • Teilzeitbeschäftigung von Männern
      • Familienfreundliche Unternehmenspolitik
      • Kinderbetreuung im Kindertagesstätten- und Hortbereich
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Wandel familiärer Lebensformen und die sich daraus ergebenden Rollenveränderungen bei Vätern. Sie analysiert die geschichtliche Entwicklung der Vaterrolle und beleuchtet die heutige Rolle „neuer Väter“. Darüber hinaus werden Leistungen beleuchtet, die die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie für Väter fördern. Schließlich werden Forderungen an die Sozialpolitik formuliert, in welchen Bereichen noch Handlungsbedarf besteht.

  • Pluralisierung der Familienformen
  • Rollenwandel von Vätern in der Gesellschaft
  • Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Väter
  • Sozialpolitische Maßnahmen zur Förderung der Vaterrolle
  • Entwicklung von Familienfreundlichkeit in Politik und Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den aktuellen Diskurs über Geschlechterrollen und die daraus resultierenden Anforderungen an die Sozialpolitik dar. Sie verdeutlicht, wie sich die traditionellen Geschlechterrollen wandeln und welche Auswirkungen dies auf Familien und die Sozialpolitik hat.

Familienformen im Wandel

Definition Familie

Das Kapitel beleuchtet die verschiedenen Definitionsansätze von Familie und zeigt auf, dass eine einheitliche Definition nicht existiert. Es werden drei verschiedene Positionen vorgestellt, die die Ehe, den Eltern-Kind-Aspekt und die Solidaritätsbeziehung als zentrale Merkmale von Familie definieren.

Verschiedene Familienformen

Dieses Kapitel beschreibt die unterschiedlichen Familienformen, die in der heutigen Gesellschaft existieren. Neben der traditionellen Kleinfamilie werden Einelternfamilien, Patchworkfamilien, Pflegefamilien und Regenbogenfamilien vorgestellt.

Wandel der Familienformen

Das Kapitel analysiert die Ursachen für die Pluralisierung der Familienformen. Es werden gesetzliche Änderungen, gesellschaftliche Wertvorstellungen und die Entkopplung der sozialen und biologischen Elternschaft als maßgebliche Faktoren herausgestellt.

Männer in Familien

Geschichtliche Betrachtung der Rolle von Vätern

Dieser Abschnitt gibt einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung der Vaterrolle. Er zeigt die traditionellen Rollenmuster und ihre Veränderungen über die Zeit hinweg auf.

Rollen von Vätern heute

Das Kapitel analysiert die heutige Rolle von Vätern und beleuchtet die veränderten Erwartungen und Ansprüche an sie.

Lücke zwischen Wunsch und Realität

Es wird die Diskrepanz zwischen den Wünschen von Vätern nach einer stärkeren Einbindung in die Kinderbetreuung und der Realität ihrer Möglichkeiten aufgezeigt.

Leistungen von Politik und Gesellschaft

Dieses Kapitel befasst sich mit den Leistungen der Politik und Gesellschaft, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Väter fördern sollen. Es werden verschiedene Maßnahmen wie Elterngeld, Teilzeitbeschäftigung und familienfreundliche Unternehmenspolitik analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Familienformen, Vaterrolle, Geschlechterrollen, Sozialpolitik, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Elterngeld, Teilzeitbeschäftigung, Familienfreundlichkeit und Kinderbetreuung.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Familienformen im Wandel. Die Rolle von Vätern und ihre Auswirkungen auf die Sozialpolitik
Hochschule
Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg  (Fakultät für Geisteswissenschaften)
Veranstaltung
Sozialpolitik
Note
1,0
Autor
Natascha Gröger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
19
Katalognummer
V1365438
ISBN (eBook)
9783346892379
ISBN (Buch)
9783346892386
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sozialpolitik Familien im Wandel Väterrollen Geschlechterrollen Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Natascha Gröger (Autor:in), 2021, Familienformen im Wandel. Die Rolle von Vätern und ihre Auswirkungen auf die Sozialpolitik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1365438
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum