Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Speech Science / Linguistics

Die Rolle der Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht

Title: Die Rolle der Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht

Term Paper , 2023 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Speech Science / Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird die wachsende Bedeutung von Mehrsprachigkeit in der gegenwärtigen globalisierten Welt, insbesondere in europäischen Nationalstaaten wie Deutschland und Frankreich, betrachtet. Das Hauptziel ist es, die Entwicklung, Förderung und Bedeutung der Mehrsprachigkeit in diesen Ländern zu untersuchen, in Anbetracht ihrer wichtigen Rolle bei der Entwicklung einer inklusiven und multikulturellen Gesellschaft. Darüber hinaus wird eine Unterscheidung zwischen Mehrsprachigkeit und Vielsprachigkeit vorgenommen und der aktuelle Forschungsstand zu diesem Thema dargestellt.

Die Entwicklung der Mehrsprachigkeitsbildung in Schulen wird genauer betrachtet, wobei sowohl der mündliche Sprachgebrauch als auch der produktive Aspekt des Sprachenlernens beleuchtet werden. Dabei wird auch die kritische Sichtweise einiger Sprachwissenschaftler hinsichtlich der Definition von Mehrsprachigkeit und ihrer Abgrenzung zum Bilingualismus berücksichtigt.

Die Analyse umfasst die Erörterung, wer als mehrsprachig angesehen werden kann, und erkennt dabei die Komplexität und das kontextabhängige Wesen von Mehrsprachigkeit. Die verschiedenen Typen von Mehrsprachigkeit - individuelle, territoriale und institutionelle - werden ebenfalls untersucht, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der individuellen Mehrsprachigkeit liegt.

Abschließend werden die Vorteile der Mehrsprachigkeit aus verschiedenen Perspektiven diskutiert, einschließlich der Erkenntnisse aus der neurowissenschaftlichen Forschung und der positiven Auswirkungen der Mehrsprachigkeit auf den weiteren schulischen Spracherwerb.

Durch diese umfassende Analyse wird ein ausführlicher Überblick über den gegenwärtigen Stand der Mehrsprachigkeitsbildung und -forschung in Europa angestrebt. Dabei wird erkannt, welche Chancen und Herausforderungen sie mit sich bringt. Es ist zu hoffen, dass die Erkenntnisse sowohl für Wissenschaftler als auch für Pädagogen und politische Entscheidungsträger von Nutzen sein können, die an der Verbesserung der Mehrsprachigkeitsbildung und der Förderung einer vielfältigeren und inklusiveren Gesellschaft interessiert sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung (Mehrsprachigkeit - Begriffserklärung)
  • Vorteile und Möglichkeiten der Mehrsprachigkeit
  • Mehrsprachigkeit als Ressource für Sprachbildung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem komplexen Thema der Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt. Ziel ist es, die verschiedenen Facetten der Mehrsprachigkeit zu beleuchten und aufzuzeigen, wie sie sowohl gesellschaftliche als auch individuelle Ressourcen darstellt.

  • Definition und Abgrenzung von Mehrsprachigkeit und Vielsprachigkeit
  • Vorteile und Herausforderungen der Mehrsprachigkeit
  • Die Rolle der Mehrsprachigkeit in der Sprachbildung
  • Entwicklungen in der Mehrsprachigkeitsforschung
  • Individuelle, territoriale und institutionelle Mehrsprachigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung (Mehrsprachigkeit - Begriffserklärung)

Das Kapitel beleuchtet den Begriff der Mehrsprachigkeit und seine Bedeutung in der heutigen Zeit. Es werden die historischen Wurzeln der Mehrsprachigkeitsforschung sowie die Herausforderungen, die durch die Globalisierung und Migration entstehen, diskutiert.

Vorteile und Möglichkeiten der Mehrsprachigkeit

Dieses Kapitel befasst sich mit den zahlreichen Vorteilen der Mehrsprachigkeit. Es werden wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Hirnforschung präsentiert und die positiven Auswirkungen auf die Sprachentwicklung und den Bildungserfolg beleuchtet.

Mehrsprachigkeit als Ressource für Sprachbildung

Der Fokus dieses Kapitels liegt auf der Bedeutung der Mehrsprachigkeit im Kontext von Sprachbildung. Es wird untersucht, wie Mehrsprachigkeit in Bildungsprozessen genutzt werden kann und welche Chancen sie für Schülerinnen und Schüler bietet.

Schlüsselwörter

Mehrsprachigkeit, Vielsprachigkeit, Bilingualismus, Sprachbildung, Globalisierung, Migration, Bildungserfolg, Hirnforschung, Sprachentwicklung, Sprachlernforschung, Sprachkompetenz, Sprachgebrauch, Interkulturelle Kommunikation, Gesellschaftliche Ressourcen.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht
College
University of Trier
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
13
Catalog Number
V1364711
ISBN (eBook)
9783346889959
ISBN (Book)
9783346889966
Language
German
Tags
rolle mehrsprachigkeit fremdsprachenunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Die Rolle der Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1364711
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint