Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Umweltwissenschaften

Kreislaufabfallwirtschaft in Deutschland. Der Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf die Produktwertschöpfung

Titel: Kreislaufabfallwirtschaft in Deutschland. Der Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf die Produktwertschöpfung

Hausarbeit , 2022 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Benjamin Höcketstaller (Autor:in)

Umweltwissenschaften

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wissenschaftliche Arbeit zur aktuellen Gesetzeslage der Kreislaufwirtschaft in Deutschland und den Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf die Produktwertschöpfung bezogen auf den Produktlebenszyklus.

Die Arbeit konzentriert sich darauf, die aktuelle Gesetzeslage bezogen auf die Kreislaufwirtschaft in der Europäischen Union, speziell in Deutschland zu beschreiben. Es soll zudem erörtert werden, welchen Einfluss unterschiedliche Abfallverwertungsmöglichkeiten auf den Produktlebenszyklus und die Wertschöpfungsveränderung bei Wiederverwendung von speziellen Rohstoffen haben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Begründung der Problemstellung
    • 1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit
  • 2. Begriffsbestimmung
    • 2.1 Lebenszyklus von Produkten
    • 2.2 Produktwertschöpfung
    • 2.3 Kreislaufwirtschaft & aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen
  • 3. Abfallverwertungsmöglichkeiten
  • 4. Einfluss auf Produktlebenszyklus und Produktwertschöpfung von Abfallverwertungsmöglichkeiten und ihren spezifischen Rohstoffen am Beispiel der Herstellung von Polytetrafluorethylen
  • 5. Handlungsempfehlung
  • 6. Fazit
    • 6.1 Zusammenfassung
    • 6.2 Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit analysiert die aktuelle Gesetzeslage der Kreislaufwirtschaft in Deutschland und erörtert den Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf den Produktlebenszyklus und die Produktwertschöpfung. Dabei wird insbesondere der Fokus auf die Wiederverwendung von speziellen Rohstoffen gelegt.

  • Aktuelle Gesetzeslage der Kreislaufwirtschaft in Deutschland
  • Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf den Produktlebenszyklus
  • Produktwertschöpfung bei Wiederverwendung von Rohstoffen
  • Praxisbeispiel der Polytetrafluorethylen-Herstellung
  • Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Kreislaufwirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Problematik der endlichen Ressourcen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Umwelt. Anschließend werden die Ziele und der Aufbau der Arbeit vorgestellt. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Begriffserklärung von Produktlebenszyklus, Produktwertschöpfung und Kreislaufwirtschaft. In Kapitel 3 werden verschiedene Abfallverwertungsmöglichkeiten beschrieben. Kapitel 4 analysiert anhand des Praxisbeispiels der Polytetrafluorethylen-Herstellung den Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf Wertschöpfung und Produktlebenszyklus. Die Arbeit schließt mit einer Handlungsempfehlung und einer kritischen Würdigung.

Schlüsselwörter

Kreislaufwirtschaft, Abfallverwertung, Produktlebenszyklus, Produktwertschöpfung, Polytetrafluorethylen (PTFE), gesetzliche Rahmenbedingungen, Rohstoffe, Recycling, Nachhaltigkeit, Umwelttechnik.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kreislaufabfallwirtschaft in Deutschland. Der Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf die Produktwertschöpfung
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,7
Autor
Benjamin Höcketstaller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
16
Katalognummer
V1363388
ISBN (eBook)
9783346889119
ISBN (Buch)
9783346889126
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kreislaufwirtschaft Kreislaufabfallwirtschaft Abfallwirtschaft Umwelttechnik Umweltmanagement Kreislaufwirtschaftsgesetz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Benjamin Höcketstaller (Autor:in), 2022, Kreislaufabfallwirtschaft in Deutschland. Der Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf die Produktwertschöpfung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1363388
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum