Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Einflussfaktoren zur Entstehung der Ritterorden im Frühmittelalter

Titel: Einflussfaktoren zur Entstehung der Ritterorden im Frühmittelalter

Hausarbeit , 2023 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Paul Simon (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Genese und Entstehung der Ritterorden im Frühmittelalter. Welche sozio-ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen führten zu der Gründung dieser Ordensgemeinschaften und in welcher Wechselwirkung befanden sich die Ritterorden mit der Gesellschaft, aus welcher sie emporstiegen? Dies soll die zentrale Fragestellung dieser vorliegenden Hausarbeit darstellen. Das Ziel ist es herauszuarbeiten, welche Faktoren die Gründung dieser Orden beeinflusste und welchen Einfluss die Orden wiederum auf die Gesellschaft hatte. Um dies zu untersuchen, ist es notwendig vorerst zu klären, um was es sich bei den bereits oft angesprochenen Ritterorden handelt und die unterschiedlichen Arten der Orden und deren Entstehung herausarbeiten. Im Anschluss möchte ich im Rahmen dieser Hausarbeit möglichst dezidiert auf die gesellschaftliche Rahmenbedingung eingehen, welche zur Gründung dieser Ordensgemeinschaften führte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzeption der Ritterorden und deren Genese
    • Gesellschaftliche Rolle der Ritterorden
      • Die militärische Dimension der Ritterorden im Bezug auf die Kreuzzüge
      • Sozial-gesellschaftlicher Einfluss der Ritterorden
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entstehung der Ritterorden im Mittelalter und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Es wird untersucht, welche Faktoren zur Gründung dieser Ordensgemeinschaften führten und welchen Einfluss die Orden wiederum auf die Gesellschaft hatten.

  • Die Genese der Ritterorden im Kontext der Kreuzzüge
  • Die Rolle der Ritterorden in der mittelalterlichen Gesellschaft
  • Die militärische Dimension der Ritterorden
  • Der sozio-ökonomische Einfluss der Ritterorden
  • Die Wechselwirkung zwischen den Ritterorden und der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entstehung der Ritterorden im Kontext der Kreuzzüge. Es wird darauf eingegangen, wie sich die Ritterorden aus den militärischen Bedürfnissen der christlichen Kirche heraus entwickelten und welche Rolle sie im Kampf um die Befreiung des Heiligen Grabes in Jerusalem spielten.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Rolle der Ritterorden. Es werden die verschiedenen Funktionen der Orden in der mittelalterlichen Gesellschaft beleuchtet, darunter ihre militärische, soziale, politische und wirtschaftliche Bedeutung.

Im dritten Kapitel werden die militärischen Aspekte der Ritterorden im Hinblick auf die Kreuzzüge genauer untersucht. Dabei wird die Bedeutung der Ritterorden für die Organisation und Durchführung der Kreuzzüge sowie ihre Rolle in den militärischen Auseinandersetzungen mit den Muslimen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Ritterorden, Mittelalter, Kreuzzüge, Gesellschaft, Militär, Soziales, Wirtschaft, Religion, Christentum, Templerorden, Johanniterorden, Deutschritterorden, Genese, Einfluss.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einflussfaktoren zur Entstehung der Ritterorden im Frühmittelalter
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Veranstaltung
Ritterorden
Note
2,0
Autor
Paul Simon (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
16
Katalognummer
V1362221
ISBN (eBook)
9783346890252
ISBN (Buch)
9783346890269
Sprache
Deutsch
Schlagworte
einflussfaktoren entstehung ritterorden frühmittelalter
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Paul Simon (Autor:in), 2023, Einflussfaktoren zur Entstehung der Ritterorden im Frühmittelalter, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1362221
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum