Diese Unterrichtsplanung für eine Klasse in der Grundschule beschäftigt sich mit dem Thema "Dschungel". Es wird auf theaterpädagogische Art und Weise auf den Dschungel hingeführt.
Inhaltsverzeichnis
- Ablauf der Unterrichtssequenz: Der Dschungel
- Einleitung und Orientierung
- 1. Übung: Die Geräusche des Dschungels
- 2. Übung: Walking in the Jungle
- 3. Übung: Die Größe der Dschungeltiere
- 4. Übung: Tiere raten
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterrichtssequenz "Der Dschungel" zielt darauf ab, die Schüler/innen mit den verschiedenen Tieren und Geräuschen des Dschungels vertraut zu machen. Dabei werden spielerische Methoden eingesetzt, um das Interesse und die Motivation der Schüler/innen zu fördern.
- Kennenlernen der Tierwelt des Dschungels
- Entwicklung des Hörverstehens und der Sprachfähigkeit
- Förderung der motorischen Fähigkeiten durch Bewegungsspiele
- Steigerung der Kreativität und des Vorstellungsvermögens
- Entwicklung des Sozialverhaltens durch Teamarbeit
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung und Orientierung
Die Unterrichtseinheit beginnt mit einer Geschichte, die die Schüler/innen durch Bewegung nachspielen. Anschließend lernen die Schüler/innen verschiedene Tiergeräusche des Dschungels kennen und üben diese in einer spielerischen Übung im Kreis. Das Lied "Walking in the Jungle" wird im Englischunterricht vorbereitet und anschließend in Gruppenarbeit im Dschungel-Setting umgesetzt.
1. Übung: Die Geräusche des Dschungels
Die Schüler/innen lernen die Tiergeräusche des Dschungels kennen und üben diese in einer Kreisübung. Sie wechseln die Richtung des Gesangs, je nachdem, welches Tiergeräusch sie hören.
2. Übung: Walking in the Jungle
Die Schüler/innen lernen das Lied "Walking in the Jungle" im Englischunterricht und setzen es im Dschungel-Setting in Gruppenarbeit um. Die Kinder bewegen sich durch den Raum und reagieren auf die Anweisungen im Liedtext.
3. Übung: Die Größe der Dschungeltiere
Die Schüler/innen überlegen sich ein Tier aus dem Dschungel und müssen sich ohne dieses zu benennen von Groß nach Klein in einer Reihe aufstellen. Sie dürfen ihr Tier erst nennen, wenn sie in der Reihe stehen.
4. Übung: Tiere raten
Die Schüler/innen bilden Teams und suchen sich jeweils ein Tier aus dem Dschungel aus. Ein Kind beschreibt das Tier des anderen Kindes und die Klasse rät, welche Tiere zusammengefunden haben.
Schlüsselwörter
Dschungel, Tiere, Geräusche, Bewegungsspiele, Englischunterricht, Teamarbeit, Sozialverhalten, Kreativität, Vorstellungsvermögen.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2023, Unterrichtsplanung zum Thema "Dschungel" (Grundschule Sachkunde/Englisch), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1362180