Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Media History

Westliche und östliche Darstellung des Fotojournalismus. Unterschiede in der Tagespresse nach dem innerdeutschen Mauerfall 1989

Title: Westliche und östliche Darstellung des Fotojournalismus. Unterschiede in der Tagespresse nach dem innerdeutschen Mauerfall 1989

Term Paper , 2019 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sara Oldemester (Author)

Communications - Media History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das historisch aktuellste und bedeutsame große Thema in Deutschland, dass unsere Politik und Gesellschaft bis heute beschäftigt, ist der Mauerfall und die Wiedervereinigung Deutschlands. Doch wie haben damals die Medien dieses Ereignis dargestellt? Darüber ist mir wenig bekannt, bis auf die Fernsehausschnitte der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor mit den vielen Menschen auf der Mauer, nachdem Günter Schabowski kurz zuvor die Reisefreiheit der DDR-Bürger im Fernsehen bekannt gab. Daher stellt sich mir die Frage, wie haben die Medien, insbesondere die Zeitungen, auf dieses einmalige Ereignis reagiert?

Medien sind in unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Neben "Social Media", ist auch die online Berichterstattung mit Fotografien und Artikeln nicht mehr aus unseren Leben wegzudenken. Das Erkenntnisinteresse besteht darin, herauszufinden, wie die Medien vor 30 Jahren gearbeitet haben, als der Mauerfall passierte. Das Hauptmedium der Zeit, dass in beiden Teilen Deutschlands hunderttausende Menschen erreicht hat, waren die verschiedenen Zeitungen. Deswegen soll diese Hausarbeit den Mauerfall und insbesondere den Fotojournalismus der Tagespresse miteinander verbinden. Zunächst soll herausgefunden werden, wie die Tagespresse den Mauerfall auf den Titelblättern abgebildet hat und in einem zweiten Schritt herauszufinden, ob und wenn ja, inwiefern sich die westdeutsche Verwendung von Fotojournalismus von der ostdeutschen Verwendung unterscheidet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Thematische Einführung in den Fotojournalismus
  • Vorstellung der Titelblätter und Zeitungen
    • Vorstellung der Zeitungen
    • Vorstellung der Titelblätter
  • Analyse und Vergleich der Titelblätter
  • Unterschiede in westlicher und östlicher Darstellung des Mauerfalls
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Darstellung des Mauerfalls in der Tagespresse und analysiert dabei insbesondere den Einsatz von Fotojournalismus. Die Arbeit untersucht, wie der Mauerfall auf den Titelblättern von Zeitungen aus Ost- und Westdeutschland abgebildet wurde und ob sich die Verwendung von Fotojournalismus in beiden Teilen Deutschlands unterschied.

  • Analyse der Darstellung des Mauerfalls in der Tagespresse
  • Vergleich des Fotojournalismus in ost- und westdeutschen Zeitungen
  • Untersuchung der Unterschiede in der Bildsprache und der Bildgestaltung
  • Bedeutung des Fotojournalismus für die Vermittlung historischer Ereignisse
  • Einfluss des Mauerfalls auf den Fotojournalismus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit führt in das Thema Mauerfall und seine historischen Hintergründe ein. Kapitel 2 bietet eine thematische Einführung in den Fotojournalismus und beleuchtet dessen Entwicklung und Bedeutung. Kapitel 3 stellt die untersuchten Zeitungen und ihre Titelblätter vor. Kapitel 4 analysiert und vergleicht die Titelblätter der Zeitungen vom 10. November 1989. Kapitel 5 untersucht die Unterschiede in der Darstellung des Mauerfalls in westlicher und östlicher Presse. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Fotojournalismus, Mauerfall, Tagespresse, Ostdeutschland, Westdeutschland, Titelblätter, Bildsprache, Geschichtsdarstellung, Wiedervereinigung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Westliche und östliche Darstellung des Fotojournalismus. Unterschiede in der Tagespresse nach dem innerdeutschen Mauerfall 1989
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Geschichte)
Course
Journalismus als Beruf
Grade
2,0
Author
Sara Oldemester (Author)
Publication Year
2019
Pages
16
Catalog Number
V1362049
ISBN (eBook)
9783346885562
ISBN (Book)
9783346885579
Language
German
Tags
Mauerfall Fotojournalismus Tageszeitung 1989 Ost und West Tagespresse Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sara Oldemester (Author), 2019, Westliche und östliche Darstellung des Fotojournalismus. Unterschiede in der Tagespresse nach dem innerdeutschen Mauerfall 1989, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1362049
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint