Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Kinderschutz im Allgemeinen Sozialen Dienst. Interventionsmaßnahmen beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Title: Kinderschutz im Allgemeinen Sozialen Dienst. Interventionsmaßnahmen beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Term Paper (Advanced seminar) , 2023 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Pasquale Valenta (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche konkreten Interventionsmaßnahmen sich für den Allgemeinen Sozialen Dienst bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung ergeben. Zunächst wird der ASD definiert und als Teil der Kommunen mit seinen Kernaufgaben im Jugendamt vorgestellt. Darüber hinaus werden die rechtlichen Grundlagen im Zusammenhang mit dem Kinderschutz dargelegt.

Im dritten Kapitel werden die Begriffe "Kindeswohl" und "Kindeswohlgefährdung" definiert und verschiedene Formen der Kindeswohlgefährdung erläutert.

Im anschließenden vierten Kapitel werden die konkreten Interventionsmaßnahmen des ASD bei Verdacht einer Kindeswohlgefährdung aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Gefährdungseinschätzung, Hausbesuchen und der Inobhutnahme als "letztes Mittel". Abschließend wird im Fazit eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse präsentiert.

Gemäß § 1 SGB VIII Abs. 1 hat jeder junge Mensch das Recht auf Förderung seiner Entwicklung und Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Dennoch werden häufig Fälle von Kindeswohlgefährdung bekannt, bei denen das Jugendamt kritisiert wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen zum ASD
    • 2.1. Der ASD als Teil der kommunalen Verwaltung
    • 2.2. Kernaufgaben des ASD im Jugendamt
    • 2.3. Rechtliche Grundlagen
  • 3. Kindeswohlgefährdung
    • 3.1. Definitionen von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
    • 3.2. Arten von Kindeswohlgefährdung
  • 4. Interventionsmaßnahmen beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
    • 4.1. Gefährdungseinschätzung
    • 4.2. Hausbesuche
    • 4.3. Inobhutnahme
  • 5. Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Kinderschutz im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) und analysiert die Interventionsmaßnahmen, die sich im Fall eines Verdachts auf Kindeswohlgefährdung für den ASD ergeben. Die Arbeit beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, die Kernaufgaben des ASD sowie verschiedene Arten von Kindeswohlgefährdung.

  • Definition und Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD)
  • Rechtliche Rahmenbedingungen des Kinderschutzes
  • Arten und Formen von Kindeswohlgefährdung
  • Interventionsmaßnahmen des ASD bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
  • Bedeutung der Gefährdungseinschätzung, Hausbesuche und Inobhutnahme

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Kinderschutz im ASD ein und verdeutlicht die Relevanz der Thematik anhand des "Fall Kevin". Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen zum ASD, beginnend mit der Definition des ASD als Teil der kommunalen Verwaltung. Es werden die Kernaufgaben des ASD im Jugendamt sowie die relevanten rechtlichen Grundlagen erörtert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Definition des Kindeswohls und Kindeswohlgefährdung sowie verschiedenen Formen von Kindeswohlgefährdung. Kapitel 4 behandelt die konkreten Interventionsmaßnahmen des ASD bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung, wobei die Gefährdungseinschätzung, Hausbesuche und die Inobhutnahme als "letztes Mittel" im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Kinderschutz, Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD), Kindeswohlgefährdung, Interventionsmaßnahmen, Gefährdungseinschätzung, Hausbesuche, Inobhutnahme, Jugendamt, Rechtliche Grundlagen, SGB VIII.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Kinderschutz im Allgemeinen Sozialen Dienst. Interventionsmaßnahmen beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
Course
Berufsfeldentwicklung
Grade
1,0
Author
Pasquale Valenta (Author)
Publication Year
2023
Pages
16
Catalog Number
V1361431
ISBN (eBook)
9783346882677
ISBN (Book)
9783346882684
Language
German
Tags
kinderschutz interventionsmaßnahmen kindeswohlgefährdung SGBVIII ASD Fall „Kevin“ Misshandlungen Prävention Intervention Inobhutnahme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Pasquale Valenta (Author), 2023, Kinderschutz im Allgemeinen Sozialen Dienst. Interventionsmaßnahmen beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1361431
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint