Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Second Language

Rassismus an deutschen Schulen. Migration im Bildungssystem und Umgang mit Rassismuserfahrungen

Title: Rassismus an deutschen Schulen. Migration im Bildungssystem und Umgang mit Rassismuserfahrungen

Bachelor Thesis , 2020 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Raji Haji (Author)

Didactics for the subject German - German as a Second Language

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit Thema Rassismus an deutschen Schulen. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile.

Im ersten (theoretischen) Teil (Kap.2 und 3) wird auf den Begriff des Rassismus, seine Formen und Rassismuserfahrungen eingegangen. Im zweiten Teil (Kap.4) widmet sich die Arbeit der Schule und Rassismus. Zunächst wird ein Blick auf die Migrantenkinder im Bildungssystem eingeworfen, danach geht es anhand von praktischen Beispielen um Rassismus, Rassismuserfahrungen und Rassismus als Form der Diskriminierung an deutschen Schulen. Im dritten Teil möchte ich mich mit dem Umgang mit Rassismus in der Schule, möglichen Einsätzen und dem Programm "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" auseinandersetzen. Zum Schluss gibt es eine kurze Zusammenfassung.

Der Autor dieser Arbeit ist kein Deutsch-Muttersprachler. Bitte haben Sie Verständnis für grammatikalische Fehler und Uneinheitlichkeiten im Ausdruck.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff Rassismus
    • Formen von Rassismus
  • Rassismuserfahrung
  • Schule und Rassismus
    • Migrantenkinder im Bildungssystem
    • Rassismus in der Schule
    • Rassismus als Form der Diskriminierung
  • Umgang mit Rassismus in der Schule
    • Programm "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Phänomen von Rassismus an deutschen Schulen. Sie analysiert den Begriff des Rassismus, seine verschiedenen Formen und die Auswirkungen von Rassismuserfahrungen. Der Fokus liegt dabei auf der Untersuchung von Rassismus im Bildungssystem, insbesondere im Kontext von Migrantenkinder und den Folgen von Diskriminierung. Die Arbeit widmet sich zudem der Frage, wie mit Rassismus an Schulen umgegangen werden kann und beleuchtet das Programm "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" als ein Beispiel für Präventionsmaßnahmen.

  • Begriff und Formen von Rassismus
  • Rassismuserfahrungen und ihre Auswirkungen
  • Migrantenkinder im deutschen Bildungssystem
  • Rassismus als Form der Diskriminierung an Schulen
  • Umgang mit Rassismus in der Schule

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel (Kapitel 2) widmet sich dem Begriff des Rassismus. Es werden verschiedene Definitionen des Rassismus vorgestellt, darunter das klassische Konzept und das verallgemeinerte Konzept. Das Kapitel beleuchtet die enge und weite Bedeutung des Begriffs und zeigt die Unterschiede im deutschen Sprachgebrauch im Vergleich zur internationalen Definition auf.

Im zweiten Kapitel (Kapitel 4) werden Formen von Rassismus genauer betrachtet. Karim Fereidooni unterscheidet zwischen klassischem Rassismus und Neo-Rassismus bzw. Kulturrassismus. Der Neo-Rassismus basiert auf der Unterscheidungskategorie von höher- bzw. minderwertigen Kulturen und bezieht Religion, Sprache und Staatsangehörigkeit als weitere rassismusrelevante Unterscheidungsmerkmale ein.

Kapitel 4 widmet sich dem Thema Schule und Rassismus. Es werden die Herausforderungen für Migrantenkinder im deutschen Bildungssystem beleuchtet und anhand von konkreten Beispielen die Erfahrungen von Rassismus und Diskriminierung an Schulen dargestellt. Das Kapitel analysiert Rassismus als eine Form der Diskriminierung, die negative Auswirkungen auf die Bildung und Integration von Schülern mit Migrationshintergrund haben kann.

Kapitel 5 behandelt den Umgang mit Rassismus in der Schule. Es werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie Schulen aktiv gegen Rassismus vorgehen können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Programm "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", das als ein Beispiel für eine effektive Strategie zur Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung in Schulen dient.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Rassismus, Diskriminierung, Migrantenkinder, Bildungssystem, Schule, "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und interkulturelle Bildung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Rassismus an deutschen Schulen. Migration im Bildungssystem und Umgang mit Rassismuserfahrungen
College
http://www.uni-jena.de/  (Deutsch als Fremdsprache)
Grade
2,0
Author
Raji Haji (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V1361370
ISBN (eBook)
9783346932488
ISBN (Book)
9783346932495
Language
German
Tags
Rassismus an deutschen Schulen DaZ Unterricht DaZ in den Schulen Deutsch als Fremdsprache in der Schule Rassismus Diskriminierung Migranten Schüler mit Migrationshintergrund
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Raji Haji (Author), 2020, Rassismus an deutschen Schulen. Migration im Bildungssystem und Umgang mit Rassismuserfahrungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1361370
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint